Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KBW-Treffpunkt Bildung

Erwachsenenbildung für Oberösterreich

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Weil es um den Menschen geht …breites Netzwerk

     

    Wir sind ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerks OÖ und mit unseren rund 220 Treffpunkten Bildung in ganz Oberösterreich nah bei den Menschen. Wir nehmen all jene in den Blick, die an persönlicher Weiterentwicklung, Bildung und Spiritualität interessiert sind. Wir richten uns aber auch an alle, die einer weltoffenen Kirche am Puls der Zeit noch etwas zutrauen und dieser positiv-kritisch gegenüberstehen.

     

    Als Nahversorger für Bildungshunger und Wissensdurst stehen für uns die Menschen vor Ort im Zentrum. Wir engagieren uns für eine Erwachsenenbildung, die dem Leben und den Menschen dient. Wir vermitteln ein glaubhaftes, weltoffenes, lebendiges und optimistisches Bild von Gesellschaft und Kirche.

    Ihre Ansprechpartner:innen in Linz

     

    KBW-Treffpunkt Bildung OÖ

     

    Kapuzinerstraße 84

    4020 Linz

    Tel.: 0732/7610-3211

    E-Mail: kbw@dioezese-linz.at

     

    Bürozeiten:

    Montag bis Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

    Freitag: 8 bis 12 Uhr

     

    Diözesan Team
    MMag.a Michaela Wagner
    Geschäftsfeldleiterin KBW-Treffpunkt Bildung
    T.: 0732/7610-3215
    E.: michaela.wagner@dioezese-linz.at

    (Regionen, KBW aktuell, Qualitätsentwicklung)

    Mag.a (FH) Andrea Pirngruber
    Organisationsreferentin
    T.: 0732/7610-3223
    M.: 0676/8776-3223
    E.: andrea.pirngruber@dioezese-linz.at

    (Regionen, Weiterbildung, Jahrestagung)

    Mag.a Petra Köppl
    Organisationsreferentin
    T.: 0732/7610-3217
    E.: petra.koeppl@dioezese-linz.at

    (Regionen, Referent:innenbetreuung, Angebotsentwicklung)

    Silvia Nagl
    Organisationsreferentin
    T.: 0732/7610-3220
    E.: silvia.nagl@dioezese-linz.at

    (Regionen, SinnQuell, Erzählcafé, SINNergie)

    Mag.a Elisabeth De Alvarado
    Sekretärin
    T.: 0732/7610-3211
    E.: elisabeth.de-alvarado@dioezese-linz.at

    (Regionen, Referent:innen, Statistik)

    Monika Leeb
    Monika Leeb
    Sekretärin
    T.: 0732/7610-3214
    E.: monika.leeb@dioezese-linz.at

    (KBW aktuell, SinnQuell, Erzählcafé, SINNergie, Website)

    Anita Riegler
    Sekretärin
    T.: 0732/7610-3286
    E.: anita.riegler@dioezese-linz.at

    (Weiterbildung, Social Media, Website)

    Mag. Jürgen Rath
    Sekretär
    T.: 0732/7610-3227
    E.: juergen.rath@dioezese-linz.at

    (Regionen, Pilgern/Fasten)

    Was uns trägt - Leitbild
    unser Leitbild

    Was uns trägt...

    Leitbild des KBW-Treffpunktes Bildung

     

    BaumWir leben christliche Werte und zeitgemäße Formen von Spiritualität.


    Der Mensch in seiner Einzigartigkeit und Würde ist Ausgangs- und Zielpunkt unserer Bildungsarbeit. Wir nähren unser Engagement durch zeitgemäße Formen christlicher Spiritualität. Beides zeigt sich in unseren Bildungsangeboten und macht uns zu einem glaubwürdigen Anbieter für Sinn und Spiritualität suchende Menschen.

     

    Wir sind innovativ, experimentierfreudig und begeisterungsfähig.


    Stimmt der Geist, wächst die Begeisterung! Wir bereichern Menschen und stärken dadurch die Zuversicht und das Vertrauen in ein gutes und sinnerfülltes Leben. Damit fördern wir Lebensfreude, Offenheit, Zuversicht und eine adäquate Form von Leichtigkeit. Wir geben Raum für vielfältige Entfaltung, Beteiligung und Mitgestaltung. Dazu gehört mutiges und experimentierfreudiges Ausprobieren genauso wie das Scheitern, das wir als Entwicklungsressource und Lernfeld sehen. 

     

     

    Wir orientieren uns an den Teilnehmenden.


    Menschen, die zu uns kommen, wollen Orientierung, Austausch und Begegnung. Sie erwarten sich Wissen am Puls der Zeit, wollen Zusammenhänge verstehen und gemeinsam Handlungsoptionen entwickeln. Unsere Angebote geben Halt und Orientierung und ermutigen, sich einzubringen und mitzugestalten. Sie fördern die Selbstwirksamkeit und persönliches Wachstum. Wir sprechen Erwachsene unterschiedlichster Altersgruppen an, bieten ein breites Spektrum von analogen und digitalen Bildungsformaten an und erreichen Menschen an unterschiedlichen und auch außergewöhnlichen Orten. 

     

    Wir arbeiten ehrenamtlich und professionell.


    Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein Wesensmerkmal für unsere Bildungsarbeit vor Ort. Mit einem modernen Ehrenamtsmanagement und attraktiven Rahmenbedingungen fördern wir unsere motivierten Mitarbeiter:innen bestmöglich. Qualifizierte Beratung und Begleitung und das Zusammenspiel von fördern und fordern tragen zur Weiterentwicklung der Teams und der Organisation bei. Das qualifiziert unsere Ehrenamtlichen zu professionellen Bildungsanbieter:innen, attraktiven Lernbegleiter:innen und kompetenten Mitgestalter:innen in und von Kirche und Gesellschaft. 


    Stand: Mai 2020 

    Ihre Ansprechperson vor Ort
    Regions begleiter :innen
    Karin Freudenthaler
    Karin Freudenthaler
    Regionsbegleiterin der Dekanate Enns, Linz Süd und Traun
    M.: 0676 52 07 102
    E.: karin.freudenthaler@liwest.at
    Irmgard Neumayer
    Dipl.-Ing.in Irmgard Neumayer
    Regionsbegleiterin der Dekanate Altheim-Aspach, Reichersberg, Ried/Innkreis
    T.: 07758/37034
    E.: i_neumayer@inext.at
    Christina Pichler-Ernst
    Regionsbegleiterin der Dekanate Gaspoltshofen und Kallheim
    M.: 0699/19676249
    E.: christina.pichler.ernst@gmail.com
    Mag.a (FH) Andrea Pirngruber
    Regionsbegleiterin der Dekanate Gmunden/Pettenbach, Altenfelden/St. Johann/Wimberg, Rohrbach/Sarleinsbach
    T.: 0732/7610-3223
    M.: 0676/8776-3223
    E.: andrea.pirngruber@dioezese-linz.at
    Roth
    Mag. Wolfgang Roth BA
    Regionsbegleiter der Dekanate Freistadt und Gallneukirchen
    M.: 0676 8776 6084
    E.: wolfgang.roth@dioezese-linz.at
    Mag. Josef Sengschmid
    Mag. Josef Sengschmid
    Regionsbegleiter des Dekanats Bad Ischl
    T.: 06133/5263-12
    E.: josef.sengschmid@dioezese-linz.at
    Mag.a Petra Köppl
    Regionsbegleiterin der Dekanate Braunau, Mattighofen, Ostermiething, Kremsmünster, Wels/Kremsmünster
    T.: 0732/7610-3217
    E.: petra.koeppl@dioezese-linz.at
    Dipl. Päd. Alfred Steininger, MAS MSc
    Dipl. Päd. Alfred Steininger MAS MSc
    Regionsbegleiter der Dekanate Andorf und Schärding
    T.: 07764/6659
    M.: 0664/73510844
    E.: alfred.steininger@dioezese-linz.at
    MMag.a Michaela Wagner
    Regionsbegleiterin der Dekanate Linz Mitte, Linz Nord und Ottensheim, Grein, Perg, Unterweißenbach
    T.: 0732/7610-3215
    E.: michaela.wagner@dioezese-linz.at
    Silvia Nagl
    Regionsbegleiterin der Dekanate Eferding,/Peuerbach, Frankenmarkt/ Schörfling/Schwanenstadt und Steyrltal/Windischgarsten, Steyr/Weyr
    T.: 0732/7610 3220
    E.: silvia.nagl@dioezese-linz.at
    Stellenausschreibung Regionsbegleiter:in

    Bildungsnetzwerker:in für die Erwachsenenbildung gesucht

     

    Der KBW-Treffpunkt Bildung sucht engagierte Regionsbegleiter:innen zur Unterstützung und Begleitung ehrenamtlicher Teams.

    Erwachsenenbildung ist eine wichtige Säule im Pfarrleben. Ehrenamtliche Teams gestalten abwechslungsreiche Bildungsprogramme, die persönliche Weiterentwicklung fördern.

     

    Dienstbeginn: ab sofort

    Beschäftigungsausmaß: ca. 2 Stunden pro Woche

    Beschäftigungsform: Freier Dienstvertrag

     

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: kbw@dioezese-linz.at

     

     

    Stellenausschreibung Regionsbegleiter:in

     

     

    Um auch 2025 noch ein gefragter Bildungsanbieter am Puls der Zeit zu sein, hat das Diözesanteam von Frühjahr 2019 bis Ende 2020 einen Strategieprozess gemacht.

     

    Lesen Sie hiEr unsere Strategie 2025

    Landkarte der KBW-Treffpunkte Bildung
    Unser Netz werk

    Netzwerk der KBW-Treffpunkte Bildung in OÖ

     

    Auf der Landkarte unten sind jene Pfarren markiert, in denen es ein KBW-Treffpunkt Bildung Team gibt.

     

    Möchten Sie mit dem Team des KBW-Treffpunktes Bildung in Ihrer Pfarre Kontakt aufnehmen?

    Wir freuen uns über Ihren Anruf - wir stellen den Kontakt gern her:

    KBW-Treffpunkt Bildung Diözesanstelle

    Tel.: (0732) 76 10-32 11

    E-Mail: kbw@dioezese-linz.at

     

     

    Kath Bildungs Werk
    220.22 KB
    Organigramm Katholisches Bildungswerk OÖ gesamt
    88.97 KB
    AGB Katholisches Bildungswerk OÖ
    1.95 MB
    Jahresbericht 2023
    2023 fanden insgesamt 4.662 Veranstaltungen mit 102.568 Teilnehmer:innen statt, das ist ein Plus von knapp 25 Prozent bei den Veranstaltungen und eine Steigerung von 40 Prozent bei den Teilnehmer:innen im Vergleich zu 2022.

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KBW-Treffpunkt Bildung
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.kbw-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen