Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Katholisches Bildungswerk
  • Spirituelles
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Katholisches Bildungswerk
  • Spirituelles

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Pabneukirchen
Markt 3
4363 Pabneukirchen
Telefon: 07265/5214
pfarre.pabneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pabneukirchen
Der Sommer lässt uns reifen
Durch Gottes Geist kann unser Leben aufblühen
zurück
weiter
Thu 17.7.25
"Kommt alle zu mir, die ihr schwere Lasten zu tragen habt"
Tages­evangelium
Mt 11, 28-30
Thu 17.07.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

 

In jener Zeit sprach Jesus:

28 Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.

29 Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele.

30 Denn mein Joch drückt nicht, und meine Last ist leicht.

Mt 11, 28-30
1. Lesung
Jes 26, 7-9.12.16-19

Lesung aus dem Buch Jesaja

7 Der Weg des Gerechten ist gerade, du ebnest dem Gerechten die Bahn.

8 Herr, auf das Kommen deines Gerichts vertrauen wir. Deinen Namen anzurufen und an dich zu denken ist unser Verlangen.

9 Meine Seele sehnt sich nach dir in der Nacht, auch mein Geist ist voll Sehnsucht nach dir. Denn dein Gericht ist ein Licht für die Welt, die Bewohner der Erde lernen deine Gerechtigkeit kennen.

12 Herr, du wirst uns Frieden schenken; denn auch alles, was wir bisher erreichten, hast du für uns getan.

16 Herr, in der Not suchten wir dich; wir schrien in unserer Qual, als du uns straftest.

17 Wie eine schwangere Frau, die nahe daran ist, ihr Kind zu gebären, die sich in ihren Wehen windet und schreit, so waren wir, Herr, in deinen Augen.

18 Wir waren schwanger und lagen in Wehen; doch als wir gebaren, war es ein Wind. Wir brachten dem Land keine Rettung, kein Erdenbewohner wurde geboren.

19 Deine Toten werden leben, die Leichen stehen wieder auf; wer in der Erde liegt, wird erwachen und jubeln. Denn der Tau, den du sendest, ist ein Tau des Lichts; die Erde gibt die Toten heraus.

Antwortpsalm: Ps 105 (104), 1 u. 5.8-9.24-25.26-27


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenkalender & Verlautbarungen
  • Pläne der liturgischen Dienste
Kanzleizeiten
Mo
16:00 - 18:00
Di
09:00 - 11:00
Mi
09:00 - 11:00
Fr
08:30 - 10:00
Sa
08:30 - 10:00

Inhalt:

Ein Hoch auf die Pause

Ein Podcast der Diözese Linz

Podcast der Diözese Linz: Ein Hoch auf Pause

06.07.

40jähriges Priesterjubiläum Mag. Johann Fehrerhofer

Pfarrmoderator von Pabneukirchen und Dechant des Dekanates Grein

Eine Jubiläums- Überraschungsfeier für Johann Fehrerhofer am Freitag, 27. Juli 2025.
Musikalisch gestaltete den Gottesdienst der Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Karin Rathmaier. Anschließend lud der Pfarrgemeinderat die Gottesdienstteilhnehmer mit dem Jubilar ins Pfarrzentrum zu Kaffee und Kuchen ein. 

Ansprache des Pfarrassistenten

27.06.

Pfarrversammlung zu den neuen Strukturen der Diözese Linz

Nachdem auch in unserem Dekanat Grein im kommenden Herbst 2025 der Prozess für die Pfarre neu beginnt, wurde nach dem Sonntagsgottesdienst zur  Pfarrversammlung in das Pfarrzentrum eingeladen.
Mag. Brigitte Gruber-Aichberger, Vorsitzendes des Pastoralrates und Visitatorin informierte bestens die Besucher der Pfarrversammlung.

 

Siehe unten die Plakate und Bilder

31.03.

Passions- und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren

Passions-und Osterausstellung mit biblischen Erzählfiguren „EHE DER HAHN KRÄHT“

im Refektorium des Stiftshofes Waldhausen 6. April - 4. Mai 2025

Öffnungszeiten: 9:00- 18:00

Eintritt: freiwillige Spenden

Ausstellungsgestaltung: Martha Leonhartsberger, Saxen

Für die Pfarre Pabneukirchen gibt es zwei eigene Termine mit Führung:
Freitag, 11. Arpil 2025, um 17 und um 19:30 Uhr,
Bitte sich in der Pfarrkanzlei oder dirket beim Pfarrassistenten anmelden.

Nähere Informationen Sie auf dem Plakat

22.03.
Suppenessen kfb

Teilen spendet Zukunft

Am 2. Fastensonntag wurde um 8:30 Uhr zur Wortgottesfeier eingeladen. Diesen Gottesdienst gestaltet die KFB zum Familienfasttag.
„GEMEINSAM FÜR EINE LEBENSWERTE ZUKUNFT“

 

08.03.

Gut behütet

Am Faschingssonntag, stand die heiligen Messe unter dem Thema „gut behütet“. Viele Gottesdienstteilnehmer kamen mit einem Hut.
Die heiteren und auch tiefgehenden Lieder und Texte haben die Mitfeiernden berührt und froh gestimmt.

 

22.02.

Frauenfasching 2025

Die Katholische Frauenbewegung lädt jedes Jahr vor dem Fest Maria Lichtmess zum Frauenfasching ein. Nicht nur, dass der Pfarrsaal bis zum letzten Platz gefüllt wurde, sondern eine Fülle an Programmpunkte zierten diesen Abend. Verschiedenste Frauengruppen haben durch Sketches, Tänze, Dialoge und Musik enorm viel Freude in das Pfarrzentrum gezaubert.

Waffen der Frauen

Der vierte König

Spezialisten für Kircheninnenrenovierung

Goldbienen

 

01.02.
Die Sternsinger kommen

Die Sternsinger danken

Wir sagen Danke für die freundliche Aufnahme, für die großzügigen Spenden von € 6.365, -
Ich sage Danke bei den Sternsinger, Begleitpersonen, den Schneiderinnen und dem Fachteam Kinder- und Jugend.

Jahreshauptversammlung kfb

Am 8. Dezember hielt nach dem Gottesdienst die Katholische Frauenbewegung die alljährliche Jahreshauptversammlung ab.

Kirchenchormitglieder bedankt und geehrt

Im Rahmen der Cäciliafeier wurden drei langjährige Kirchenchormitglieder wertschätzend bedankt, geehrt und in die Chorpension verabschiedet.

Neue Sternsingergewänder

Neue königliche Kleidung für die Sternsinger

Bald ziehen sie wieder durch unser Land - die Sternsingerinnen und die Sternsinger.

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom 2024

Hier kommen einige Eindrücke von der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom, die vom 28. Juli - 3. August 2024 war.
23 Ministranten:innen und 5 Begleiter:innen aus Pabneukirchen waren dabei. Es war für uns alle ein großartiges Erlebnis.

Pfarrflohmarkt sehr gut gelungen

Der Pfarrflohmarkt ist durch die Mithilfe so vieler Menschen sehr gelungen.

Musikverein

Fronleichnam 2024

Den Fronleichnamstag beginnt unser Musikverin um 5 Uhr morgens mit den Stück "Der Tag des Herrn". Ein großes Danke gilt allen Musikerinnen und Musikern, die diesen Tag musikalisch gestalten.

 

Marterlwanderung

Marterlwanderung

Die Marterlwanderung am Sonntag, 26. Mai ist auf sehr großes Interesse gestossen.

zurück
weiter
Mehr Beiträge
Für Sie da
Hintersteiner
Daniela Hintersteiner
Pfarrsekretärin
T.: 07265/5214
E.: daniela.hintersteiner@dioezese-linz.at

MO 16:00 - 18:00
DI & MI 09:00 - 11:00

Dipl. Pfarrassistent
Dipl.-Pass. Josef Rathmaier
Pfarrassistent
T.: 07265/5214
M.: 0676/8776-5608
E.: josef.rathmaier@dioezese-linz.at

MI, FR & SA 08:30 - 10:00
Montag - freier Tag

Gottes Dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Pabneukirchen, Pabneukirchen

Heilige Messe

Friday
18.07.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Pabneukirchen, Pabneukirchen

Heilige Messe

Sunday
20.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Pabneukirchen, Pabneukirchen

Heilige Messe

Friday
25.07.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Pabneukirchen, Pabneukirchen

Heilige Messe

Sunday
27.07.
Mehr Termine
Links

Bibelwort zum Tag

 

Katholisches Bibelwerk

Beziehung leben

 

Marktgemeinde Pabneukirchen


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pabneukirchen


Markt 3
4363 Pabneukirchen
Telefon: 07265/5214
pfarre.pabneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pabneukirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen