Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Menschen & Gruppen
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Menschen & Gruppen
  • Einrichtungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrlogo Pfarre Putzleinsdorf
Pfarre Putzleinsdorf
Markt 1
4134 Putzleinsdorf
Telefon: 07286/8277
Mobil: 0676/8776-5368
pfarre.putzleinsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/putzleinsdorf
Ortsbild Putzleinsdorf
Thu 08.6.23
Mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank
Tages­evangelium
Joh 6, 51–58 (Fronleichnam)
Thu 08.06.23
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge:

51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.

52 Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?

53 Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.

54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag.

55 Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank.

56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.

 

57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.

 

58 Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Es ist nicht wie das Brot, das die Väter gegessen haben, sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.

Joh 6, 51–58 (Fronleichnam)
1. Lesung
Dtn 8, 2–3.14–16a

Lesung aus dem Buch Deuteronómium.

Mose sprach zum Volk:

2 Du sollst an den ganzen Weg denken, den der Herr, dein Gott, dich während der vierzig Jahre in der Wüste geführt hat, um dich gefügig zu machen und dich zu prüfen. Er wollte erkennen, wie du dich entscheiden würdest: ob du seine Gebote bewahrst oder nicht.

3 Durch Hunger hat er dich gefügig gemacht und hat dich dann mit dem Manna gespeist, das du nicht kanntest und das auch deine Väter nicht kannten. Er wollte dich erkennen lassen, dass der Mensch nicht nur von Brot lebt, sondern dass der Mensch von allem lebt, was der Mund des Herrn spricht.

14 Nimm dich in Acht, dass dein Herz nicht hochmütig wird und du den Herrn, deinen Gott, nicht vergisst, der dich aus Ägypten, dem Sklavenhaus, geführt hat;

15 der dich durch die große und Furcht erregende Wüste geführt hat, durch Feuernattern und Skorpione, durch ausgedörrtes Land, wo es kein Wasser gab; der für dich Wasser aus dem Felsen der Steilwand hervorsprudeln ließ;

16a der dich in der Wüste mit dem Manna speiste, das deine Väter noch nicht kannten.

Antwortpsalm: Ps 147,12–13.14–15.19–20
2. Lesung
1 Kor 10, 16–17

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korínth.

Schwestern und Brüder!

16 Ist der Kelch des Segens, über den wir den Segen sprechen, nicht Teilhabe am Blut Christi? Ist das Brot, das wir brechen, nicht Teilhabe am Leib Christi?

17 Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Mitteilungen
  • Termine & Gottesdienste

 

Inhalt:
Pfarre aktuell
Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

Am 11. Mai erfolgte mit der Turmkreuzsteckung der krönende Abschluss.

Messe Jugend-Rotkreuz

Messe vom Jugendrotkreuz

Am Sonntag, 21. Mai, gestaltete das Jugendrotkreuz eine Familienmesse zum Thema "Einander helfen - dafür brennen wir".

 

22.05.
Erstkommunionkinder 2023

Erstkommunion 2023

Bei schönstem Frühlingswetter konnte am Sonntag, 7. Mai, die Erstkommunion gefeiert werden. Es war ein lebendiges, freudiges Fest für die Erstkommunionkinder und die gesamte Pfarrbevölkerung.

Kindermaiandacht Kaindlsdorf

Kindermaiandacht in Kaindlsdorf

Bei schönem Frühlingswetter konnte die heurige Kindermaiandacht bei der Kapelle in Kaindlsdorf abgehalten werden. So wie auch unsere Mama wichtig ist, schätzen und verehren wir Christen auch die Mutter von Jesus. Kindgerecht aufbereitet war es eine sehr feierliche, schöne Andacht.

 

06.05.
Blühender Klee

Kinder-Maiandacht

Am 4. Mai findet auch heuer wieder eine Kinder-Maiandacht in Kaindlsdorf statt.

27.04.
Flyer Fußwallfahrt

Fußwallfahrt kfb

Am Samstag, 6. Mai findet die Fußwallfahrt nach Rohrbach Berg, gestaltet von der KFB, statt. Treffpunkt ist um 4 Uhr morgens am Marktplatz.

27.04.
Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

…einmal „STOPP“ – am 17. April ging es „richtig los“ - das Bautagebuch zur Info

25.04.
Spiegel Osterfeier

Spiegel Osterfeier

Am Donnerstag, 13. April lud das Team vom Spiegel Treffpunkt zur Osterfeier im Vitum ein. Gemeinsam mit den Mamas und Papas feierten wir mit den kleinsten Mitgliedern unserer Pfarre das Fest der Auferstehung.

14.04.
Ratschenkinder 2023

Die Ratschenkinder waren unterwegs

Am Karfreitag waren in unserer Pfarre wieder die Ratschenkinder unterwegs. Die Ministrant*innen bedanken sich ganz herzlich für die Spenden.

 

13.04.
Colomba Ostertaube

Ein schönes Osterfest 2023

Der Ostersonntag wurde in unserer Pfarre in mehrfacher Hinsicht zu einem besonderen Erlebnis.

11.04.
Ostersonntag 2023

Ostersonntag für Kinder 2023

Am Ostersonntag feierten die Kinder die Auferstehung Jesu im Vitum. Anhand einer Erzählung mit Szenenbild, darstellendem Spiel und Klangelementen konnten die Kinder die Auferstehungsgeschichte vor Ort miterleben... Halleluja! Jesus lebt! 
 

11.04.
Kinderkreuzweg Bründl 2023

Kinderkreuzweg 2023

Bei schönstem Frühlingswetter gestaltete die Katholische Jungschar am Karfreitagnachmittag einen Kinderkreuzweg am Bründlberg. An den einzelnen Stationen wurde anhand von meditativen Texten und Symbolen der Leidensweg von Jesus kindgerecht nachempfunden. Danke für die tolle Gestaltung!

10.04.
Flyerauszug Kultursprung

Kulturtrio im Vitum

Der Kultursprung hat für den Frühling ein bunt gefächertes Programm zusammengestellt. Zu diesen 3 Veranstaltungen im Vitum wird herzlich eingeladen.

07.04.
Palmsonntag für Kinder

Palmsonntag für die Kinder

Nach der Palmweihe feierten die Kinder den Einzug Jesu in Jerusalem im Vitum.

02.04.

Karwoche - Ostern

Programm

01.04.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Bibliothek aktuell
Buch Atlas Die Geschichte von Pa Salt

Buchtipp: Atlas

Das große Finale der "Sieben Schwestern"-Reihe ist nun da. Viele haben schon darauf gewartet wie es weiter geht - daher am besten gleich das Buch im biblioweb reservieren.

 

17.05.
Bücher Großdruck

Neue Bücher in Großdruck

Als neues Service haben wir Bücher in Großdruck angeschafft. Von Lebensgeschichten, Romanen bis zu Krimis reicht das buntes Repertoire.

 

25.03.
Sami dein Lesebär

SAMi – dein Lesebär!

Neu in der Bücherei - entdecke SAMi und seine Bücherwelt!

16.03.
Osterbücher Bibliotkek Putzleinsdorf

Buntgemischte Ostergeschichten

Als Einstimmung auf das Fest findet man viele verschiedene Geschichten rund um den Osterhasen und das Osterfest.

05.03.
Kinderecke Bibliothek Putzleinsdorf

Neue Kinderecke

Vorhang weg für die neu gestaltete Kinderecke.

15.02.
Mio mit Maske und Logo

Gebührenerhöhung ab 1.1.2023

Die Leihgebühren der Bibiliothek Putzleinsdorf wurden nach einigen Jahren nun wieder mal ein klein wenig erhöht.

 

Hier findet ihr die gültigen Gebühren ab 1.1.2023

Adventkalendertürchen

...

Der betrunkene Berg

24.12.
Adventkalendertürchen

...

Die Weisheit der Demenz

23.12.
Adventkalendertürchen

...

Zauberberg

22.12.
Adventkalendertürchen

...

Kinder ihrer Zeit

21.12.
Adventkalendertürchen

...

Die Farbe von Winterkirschen

20.12.
Adventkalendertürchen

...

Warum der Schnee weiß ist

19.12.
Adventkalendertürchen

...

Reise durch die Jahreszeiten

18.12.
Adventkalendertürchen

...

Knödelblues

17.12.
Adventkalendertürchen

...

Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen

16.12.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Service
Planer

Diverse Diensteinteilungen

Taufkerze

Taufen

Trauringe

Hochzeiten

altes Grab

Verstorbene

Trost

Organisatorische Abläufe im Todesfall

zurück
weiter
kirchen jahr kindern erklärt
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

zurück
weiter
nähe tröstet
Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

Angebote und Begleitung

Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

Begräbnisfeier

Abschied und Begräbnis

Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

Trauriges Kind blickt zum Himmel

Kinder und Jugend

Begleitet von Anbeginn.

Sonnenaufgang im Nebel

Anteilnahme und Trost

Gestärkt in Zeiten der Trauer.

Bibelzitate

Texte und Gedanken

Umarmt von Worten.

Verwelkte Blume

Trauerkultur und Bräuche

Geborgen in der Ewigkeit.

zurück
weiter
zur Themenseite Trauerhilfe
Links zu Freunden

Pfarre Sarleinsbach

Pfarre Oberkappel

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Pfarrkirchen

Pfarre Niederkappel

Pfarre Lembach

Gemeinde Putzleinsdorf

Volksschule Putzleinsdorf

Kultursprung

Bilder galerie
Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

Erstkommunionkinder 2023

Erstkommunion 2023

Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

Spiegel Osterfeier

Spiegel Osterfeier

Ostersonntag 2023

Ostersonntag für Kinder 2023

Palmsonntag für Kinder

Palmsonntag für die Kinder

noch mehr Bilder
Papst Franziskus
07.06.

Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus

Die österreichischen Bischöfe haben Papst Franziskus, nachdem bekannt wurde, dass sich der Pontifex am 7. Juni 2023 einer Darmoperation unter Vollnarkose unterziehen muss, Gebete und Genesungswünsche übermittelt.
weiterlesen…: Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus
integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des...
Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen.
Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke
Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Putzleinsdorf


Markt 1
4134 Putzleinsdorf
Telefon: 07286/8277
Mobil: 0676/8776-5368
pfarre.putzleinsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/putzleinsdorf
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen