Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Karwoche
  • Ostern
  • Startseite Diözese Linz
Brot und Wein
Hauptmenü ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt
Für Kinder

„Am Gründonnerstag erinnern wir uns

an das letzte Essen Jesu

mit seinen Freundinnen und Freunden.“

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Ursula Waselmayr, Redakteurin im Kommunikationsbüro, hat mit Unterstützung von Andrea König, Websupportmitarbeiterin im Kommunikationsbüro, einen kleinen Erklärfilm zum Gründonnerstag gestaltet und produziert – für Groß und Klein!

 

 

Danke an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

zurück
Weiter Lesen
Glocke im Mariendom Linz

Fliegende Glocken

Ab dem Gloria der Gründonnerstagsliturgie schweigen die Glocken (und die Orgeln). Dem Volksglauben nach fliegen sie nach Rom und kehren erst zum Gloria in der Osternacht zurück.

Heilige Öle

Weihe der heiligen Öle

In den Bischofskirchen werden am Gründonnerstag (oder davor an einem osternahen Tag) durch den Ortsbischof die heiligen Öle geweiht.

Ölbergwache

Ölbergwache

Nach der Gründonnerstags­liturgie wird in den Pfarren die ganze Nacht lang Ölbergwache gehalten.

Gründonnerstag

Herkunft des Namens

Am Gründonnerstag ist es bei vielen Menschen Brauch, Spinat zu essen. Heißt deshalb der Donnerstag in der Karwoche „Gründonnerstag“? Eine Spurensuche.

Brot und Wein

Gründonnerstag

Der Gründonnerstag markiert den Beginn der heiligen drei Tage („Triduum Sacrum“).

zurück
weiter

nach oben springen
Sitemapmenü:

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

nach oben springen