Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Fri 08.12.23
"Sei gegrüßt du Begnadete, der Herr ist mit dir"
Tages­evangelium
Lk 1, 26–38
Fri 08.12.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

26 In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret

27 zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.

28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.

29 Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.

30 Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.

31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben.

32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.

33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.

34 Maria sagte zu dem Engel:Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?

35 Der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.

36 Siehe, auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar gilt, ist sie schon im sechsten Monat.

37 Denn für Gott ist nichts unmöglich.

38 Da sagte Maria: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.

Lk 1, 26–38
1. Lesung
Gen 3, 9–15.20

Lesung aus dem Buch Genesis

 Nachdem der Mensch vom Baum gegessen hatte,

9 rief Gott, der Herr, ihm zu und sprach: Wo bist du?

10 Er antwortete: Ich habe deine Schritte gehört im Garten; da geriet ich in Furcht, weil ich nackt bin, und versteckte mich.

11 Darauf fragte er: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist? Hast du von dem Baum gegessen, von dem ich dir geboten habe, davon nicht zu essen?

12 Der Mensch antwortete: Die Frau, die du mir beigesellt hast, sie hat mir von dem Baum gegeben. So habe ich gegessen.

13 Gott, der Herr, sprach zu der Frau: Was hast du getan? Die Frau antwortete: Die Schlange hat mich verführt. So habe ich gegessen.

14 Da sprach Gott, der Herr, zur Schlange: Weil du das getan hast, bist du verflucht unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes. Auf dem Bauch wirst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.

15 Und Feindschaft setze ich zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen. Er trifft dich am Kopf und du triffst ihn an der Ferse.

20 Der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva, Leben, denn sie wurde die Mutter aller Lebendigen.

Antwortpsalm: Ps 98 (97), 1.2–3b.3c–4
2. Lesung
Eph 1, 3–6.11–12

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Ephesus

3 Gepriesen sei Gott, der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.

4 Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Grundlegung der Welt, damit wir heilig und untadelig leben vor ihm.

5 Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen,

6 zum Lob seiner herrlichen Gnade. Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn.

11 In ihm sind wir auch als Erben vorherbestimmt nach dem Plan dessen, der alles so bewirkt, wie er es in seinem Willen beschließt;

12 wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt, die wir schon früher in Christus gehofft haben.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Inhalt:

Heiliger Abend für Kinder

24. Dezember, 16 Uhr

Wir laden alle Kinder (mit ihren Eltern und Großeltern) ein zu einr weihnachtlichen Feier am Heiligen Abend.

03.12.
zurück
weiter

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Familienliturgie

Der Liturgiearbeitskreis des PGR plant folgende Familien-Gottesdienste:

 

Sonntag, 3. Dezember 2023: Familienmesse zum Adventsbeginn

Sonntag, 24. Dezember 2023, 16 Uhr: Kindermette

Sonntag, 11. Februar 2024: Faschingsmesse

Sonntag, 10. März 2024, 14 Uhr: Kinderkreuzweg

Sonntag, 14. April 2024: Familienmesse

Sonntag, 26. Mai 2024, 16 Uhr: Familien-Maiandacht

Sonntag, 23. Juni 2024: Familienmesse

Termine Gottes dienste
19:00 Uhr

Hl. Messe

Friday
08.12.
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof im Mühlkreis

Heilige Messe

Sunday
10.12.
08:45 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis, Pfarrkirchen im Mühlkreis

Pfarrgottesdienst

Sunday
10.12.
07:30 Uhr

Hl. Messe

Monday
11.12.
weitere Termine
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Religionslehrerin Christine Obermayr (2. v. rechts) mit Schülerinnen beim Vorbereiten der Zweige für den Adventkranz

Adventkranzbinden im Religionsunterricht: „Es riecht so gut“

Handwerkszeug für den Glauben: Religionslehrerin Christine Obermayr vermittelt ihren Schüler:innen Ritualkompetenz. Adventkränze und ein Adventkalender entstehen.
weiterlesen…: Adventkranzbinden im Religionsunterricht: „Es riecht so gut“
„Schule unterm Schattenbaum“ in Dendedjane, Mosambik

Sei So Frei-Projekte in Mosambik: Bildung bedeutet Chancen

In Mosambik können 40 Prozent der Menschen weder lesen noch schreiben. Mit dem Projekt „Schule unterm Schattenbaum“...
Helmut Außerwöger wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

Helmut Außerwöger wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

Bischof Manfred Scheuer hat den früheren Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg, Helmut Außerwöger, zum neuen...

Sonderpostamt Christkindl eröffnet

Am 1. Dezember 2023 um 11 Uhr wurde in Steyr von Bischof Manfred Scheuer und anderen das Sonderpostamt Christkindl...
Pfarrkirche Burgkirchen

Fernsehgottesdienst aus der Pfarre Burgkirchen

Der Gottesdienst am 2. Adventsonntag wird aus der Pfarre Burgkirchen übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV. Mit der Gemeinde...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen