Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Sat 10.6.23
"Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern"
Tages­evangelium
Mk 12, 38-44
Sat 10.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

38 lehrte Jesus eine große Menschenmenge und sagte: Nehmt euch in Acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt,

39 und sie wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben.

40 Sie bringen die Witwen um ihre Häuser und verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber umso härter wird das Urteil sein, das sie erwartet.

41 Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel.

42 Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein.

43 Er rief seine Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern.

44 Denn sie alle haben nur etwas von ihrem Überfluss hergegeben; diese Frau aber, die kaum das Nötigste zum Leben hat, sie hat alles gegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt.

Mk 12, 38-44
1. Lesung
Tob 12, 1.5-15.20

Lesung aus dem Buch Tobit

In jenen Tagen

1 rief Tobit seinen Sohn Tobias zu sich und sagte: Mein Sohn, vergiss nicht den Lohn für den Mann, der dich begleitet hat. Du musst ihm aber mehr geben, als wir ihm versprochen haben.

5 Dann rief er den Engel zu sich und sagte: Nimm die Hälfte von allem, was ihr mitgebracht habt.

6 Der Engel aber nahm die beiden beiseite und sagte zu ihnen: Preist Gott, und lobt ihn! Gebt ihm die Ehre, und bezeugt vor allen Menschen, was er für euch getan hat. Es ist gut, Gott zu preisen und seinen Namen zu verherrlichen und voll Ehrfurcht seine Taten zu verkünden. Hört nie auf, ihn zu preisen.

7 Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu wahren; die Taten Gottes aber soll man offen rühmen. Tut Gutes, dann wird euch kein Unglück treffen.

8 Es ist gut, zu beten und zu fasten, barmherzig und gerecht zu sein. Lieber wenig, aber gerecht, als viel und ungerecht. Besser, barmherzig sein, als Gold aufhäufen.

9 Denn Barmherzigkeit rettet vor dem Tod und reinigt von jeder Sünde. Wer barmherzig und gerecht ist, wird lange leben.

10 Wer aber sündigt, ist der Feind seines eigenen Lebens.

11 Ich will euch nichts verheimlichen; ich habe gesagt: Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu wahren; die Taten Gottes aber soll man offen rühmen.

12 Darum sollt ihr wissen: Als ihr zu Gott flehtet, du und deine Schwiegertochter Sara, da habe ich euer Gebet vor den heiligen Gott gebracht. Und ebenso bin ich in deiner Nähe gewesen, als du die Toten begraben hast.

13 Auch als du ohne zu zögern vom Tisch aufgestanden bist und dein Essen stehen gelassen hast, um einem Toten den letzten Dienst zu erweisen, blieb mir deine gute Tat nicht verborgen, sondern ich war bei dir.

14 Nun hat mich Gott auch gesandt, um dich und deine Schwiegertochter Sara zu heilen.

15 Ich bin Rafael, einer von den sieben heiligen Engeln, die das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor die Majestät des heiligen Gottes treten.

20 Jetzt aber dankt Gott! Ich steige wieder auf zu dem, der mich gesandt hat. Doch ihr sollt alles, was geschehen ist, in einem Buch aufschreiben.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Inhalt:

Todesfall

Herr Josef Huber von Oberkappel ist im 72. Lebensjahr verstorben. Für ihn wird am Montag, 12. 6., um 19 Uhr in Oberkappel gebetet. Das Begräbnis ist am Dienstag, 13. Juni, um 10 Uhr in Pfarrkirchen.

 

Herr, schenke ihm das Ewige Leben!

26.07.

Raumpfleger/in Pfarrheim gesucht!

Wir suchen eine/n Raumpfleger/in ab 1. Juli 2023 für den Bereich des Pfarrheimes. Arbeitszeit 6 Stunden/Woche. Besoldung nach dem diözesanen Kollektivvertrag.

09.06.

Schöpfungsgarten beim Stift Schlägl

Broschüre/Programm

15.04.

Seminarzentrum

Veranstaltungen

14.02.
zurück
weiter

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Familienliturgie

Der Liturgiearbeitskreis des PGR plant folgende Familien-Gottesdienste:

 

Sonntag, 18. Juni 2023: Familienmesse

Termine Gottes dienste
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof im Mühlkreis

Heilige Messe

Sunday
11.06.
08:45 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis, Pfarrkirchen im Mühlkreis

Pfarrgottesdienst

Sunday
11.06.
07:30 Uhr

Hl. Messe

Monday
12.06.
19:00 Uhr

Hl. Messe

Tuesday
13.06.
weitere Termine
Aus den Nachbarspfarren
Messe Jugend-Rotkreuz
22.05.

Messe vom Jugendrotkreuz

Pfarre Putzleinsdorf
Am Sonntag, 21. Mai, gestaltete das Jugendrotkreuz eine Familienmesse zum Thema "Einander helfen - dafür brennen wir".
weiterlesen…: Messe vom Jugendrotkreuz

Todesfall

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Am Samstag, 20.Mai, ist Hr. Johann Fuchs (Salzweg) im 67. Lebensjahr verstorben. Für ihn wird am Dienstag, 23.Mai,um 19:30...

Todesfall

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Frau Frieda Eibl ist am Mittwoch,17.Mai abends, im 97. Lebensjahr verstorben. Für sie wird am Montag, 22.Mai,um 19.30 Uhr...
Kindermaiandacht Kaindlsdorf

Kindermaiandacht in Kaindlsdorf

Pfarre Putzleinsdorf
Bei schönem Frühlingswetter konnte die heurige Kindermaiandacht bei der Kapelle in Kaindlsdorf abgehalten werden. So wie...

Muttertagsmesse

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Ihr alle seid herzlich dazu eingeladen! Einladung!!

Maiandachten und Bitttage

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Herzliche Einladung zu den Maiandachten und Bitttagen: Mo., 01.05.2023: 19.00 Uhr: Hl. Messe anschließend Maiandacht –...
Flyer Fußwallfahrt

Fußwallfahrt kfb

Pfarre Putzleinsdorf
Am Samstag, 6. Mai findet die Fußwallfahrt nach Rohrbach Berg, gestaltet von der KFB, statt. Treffpunkt ist um 4 Uhr...
Blühender Klee

Kinder-Maiandacht

Pfarre Putzleinsdorf
Am 4. Mai findet auch heuer wieder eine Kinder-Maiandacht in Kaindlsdorf statt.
Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

Pfarre Putzleinsdorf
…einmal „STOPP“ – am 17. April ging es „richtig los“ - das Bautagebuch zur Info
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Bischof Manfred Scheuer mit Jubilarin Anna Riha (l.) und Maria Steininger
09.06.

20 Jahre Sonnenhof Lenaupark

Am 6. Juni 2023 fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Pflegeheims Sonnenhof Lenaupark ein großes Fest mit Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen, Wegbegleiter:innen und Ehrengästen statt. Bischof Manfred Scheuer nahm die Segnung vor.
weiterlesen…: 20 Jahre Sonnenhof Lenaupark
Bruckner Orchester Linz begeisterte mit der „Romantischen“ im Mariendom

Bruckner Orchester Linz begeisterte mit der „Romantischen“ im Mariendom

Bei einem Benefizkonzert zugunsten der aktuellen Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom präsentierte das Bruckner...
Papst Franziskus

Vatikan: Darmoperation des Papstes gut verlaufen

Papst Franziskus hat seine erneute Darmoperationgut überstanden. Wie das vatikanische Presseamt am Abend des 7. Juni 2023...
Strahlenmonstranz der Stadtpfarre Steyr

Gottes Gegenwart mitten unter uns

In der Reihe "alt und kostbar" stellt der Kunstexperte Lothar Schultes die Strahlenmonstranz der Stadtpfarre Steyr vor.
integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen