Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2022
  • Geschichte und Gebäude
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2022
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Thu 26.5.22
"Während er sie segnete, wurde er zum Himmel erhoben"
Tages­evangelium
Lk 24, 46-53
Thu 26.05.22
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

 

In jener Zeit

46 sprach Jesus zu seinen Jüngern: So steht es geschrieben: Der Christus wird leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen

47 und in seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden.

48 Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür.

49 Und siehe, ich werde die Verheißung meines Vaters auf euch herabsenden. Ihr aber bleibt in der Stadt, bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet!

50 Dann führte er sie hinaus in die Nähe von Betánien. Dort erhob er seine Hände und segnete sie.

51 Und es geschah: Während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben.

52 Sie aber fielen vor ihm nieder. Dann kehrten sie in großer Freude nach Jerusalem zurück.

53 Und sie waren immer im Tempel und priesen Gott.

Lk 24, 46-53
1. Lesung
Apg 1, 1–11

Lesung aus der Apostelgeschichte.

1 Im ersten Buch, lieber Theóphilus, habe ich über alles berichtet, was Jesus von Anfang an getan und gelehrt hat,

2 bis zu dem Tag, an dem er in den Himmel aufgenommen wurde. Vorher hat er den Aposteln, die er sich durch den Heiligen Geist erwählt hatte, Weisung gegeben.

3 Ihnen hat er nach seinem Leiden durch viele Beweise gezeigt, dass er lebt; vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschienen und hat vom Reich Gottes gesprochen.

4 Beim gemeinsamen Mahl gebot er ihnen: Geht nicht weg von Jerusalem, sondern wartet auf die Verheißung des Vaters, die ihr von mir vernommen habt!

5 Denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet schon in wenigen Tagen mit dem Heiligen Geist getauft werden.

6 Als sie nun beisammen waren, fragten sie ihn: Herr, stellst du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder her?

7 Er sagte zu ihnen: Euch steht es nicht zu, Zeiten und Fristen zu erfahren, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat.

8 Aber ihr werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samárien und bis an die Grenzen der Erde.

9 Als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben und eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken.

10 Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen

11 und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen, wie ihr ihn habt zum Himmel hingehen sehen.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Eph 1, 17–23

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Éphesus

Schwestern und Brüder!

17 Der Gott Jesu Christi, unseres Herrn, der Vater der Herrlichkeit, gebe euch den Geist der Weisheit und Offenbarung, damit ihr ihn erkennt.

18 Er erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr versteht, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid, welchen Reichtum die Herrlichkeit seines Erbes den Heiligen schenkt

19 und wie überragend groß seine Macht sich an uns, den Gläubigen, erweist durch das Wirken seiner Kraft und Stärke.

20 Er ließ sie wirksam werden in Christus, den er von den Toten auferweckt und im Himmel auf den Platz zu seiner Rechten erhoben hat,

21 hoch über jegliche Hoheit und Gewalt, Macht und Herrschaft und über jeden Namen, der nicht nur in dieser Weltzeit, sondern auch in der künftigen genannt wird.

22 Alles hat er ihm zu Füßen gelegt und ihn, der als Haupt alles überragt, über die Kirche gesetzt.

23 Sie ist sein Leib, die Fülle dessen, der das All in allem erfüllt.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Inhalt:
Aktuell

Maiandachten

Übersicht

08.05.

Wir suchen eine Reinigungskraft.

Wir suchen eine Reinigungskraft für das Pfarrheim (m/w/d) zum sofortigen Arbeitsbeginn . Das Stundenausmaß beträgt 5 Stunden pro Woche. Das Gehalt richtet sich nach dem diözesanen Kollektivvertrag.

Der Arbeitsauftrag beinhaltet die Reinigung sämtlicher Räume und des Eingangsbereichs im Garten, die Müllentsorgung, die Pflege der Küche und des Geschirrs, die Belüftung der Räume und die Reinigung der Fenster.

 

23.02.

Seminarzentrum

Veranstaltungskalender

14.02.
zurück
weiter

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Termine Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis

Heilige Messe

Friday
27.05.
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis

Heilige Messe

Sunday
29.05.
08:45 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis

Pfarrgottesdienst

Sunday
29.05.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis

Heilige Messe

Monday
30.05.
weitere Termine
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

14.04.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

14.04.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden

Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden 2022

Die Jahrestagung beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem sonntäglichen/festtäglichen Lobpreis, als wichtiges Element in der Wort-Gottes-Feier am Sonntag.
weiterlesen…: Jahrestagung der Wort-Gottes-Feier-Leitenden 2022
Tag des Lebens

Tag des Lebens: Spendenaktion für schwangere Frauen in Not

Unter dem Motto „Lass dich überraschen“ verteilt der Verein aktion leben oberösterreich heuer zum 13. Mal türkis-grüne...
FamilienikoneDiese Ikone wird von Generation zu Generation weitergegeben

Orthodoxe Ikone „zu Gast“ beim Ökumenischen Friedensgebet in Linz

Im Linzer Mariendom wird in ökumenischer Verbundenheit für den Frieden in der Ukraine gebetet.
Glücksklee

Geburtstage im Juni 2022

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Lange Nacht der Kirchen im Linzer Mariendom

Lange Nacht der Kirchen am 10. Juni: Einladende Vielfalt

In ganz Oberösterreich öffnen am Freitag, 10. Juni 2022 zum 16. Mal rund 100 Kirchen, Kapellen und kirchliche...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen