Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2022
  • Geschichte und Gebäude
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
2022

Emmausgang

Schon traditionell ist der Emmausgang mit den Firmkandidat(inn)en in Pfarrkirchen am Ostermontag in der Früh.

Unter Anleitung von Marianne Füchsl, Lucia Moser und Victoria Gierlinger erlebten 13 Mädchen und Burschen den Emmausgang mit seiner Blindheit und Fessel. Anschließend durften sie das von Elisabeth Huber, Martina Scholl und Lydia Lang zubereitete Osterfrühstück genießen.

Den Abschluss bildete die Mitfeier der hl. Messe in der Pfarrkirche.

18.04.

Fest der Versöhnung

Am Donnerstag, 7. April, feierten die Erstkommunionkinder das Fest der Versöhnung, ihre erste hl. Beichte. Während die einen bei der Beichte waren, legten die anderen eine Sonne der Versöhnung mit Schmucksteinen. Nach der Beichte wurden die "dunklen Wolken", auf denen die Sünden geschrieben waren, verbrannt. Anschließend gab es im Pfarrheim noch eine Jause und eine große Beichtbrezn.

10.04.

Herzlsonntag der Jungschar

Am 4. Fastensonntag, dem Sonntag "Laetare - Freu dich!" lud die Jungschar wieder ein, dem oder der Liebsten das Herz und dazu ein selbstgemachtes Lebkuchenherz zu schenken.

28.03.

Zigeunerstube

Im Rahmen eines Lehrausgangs der Volksschule besuchten die Kinder der dritten Klasse mit der Lehererin, Frau Ursula Lindorfer, den Kirchturm, insbesondere den Kirchendachboden und die Zigeunerstube. Sie sahen den ältesten Grabstein der Kirche, auf dem Dachboden die alte Seilwinde, die alten Uhrgewichte und als Höhepunkt die "Madonna in der Zigeunerstube" und erfuhren, dass dieser Sakristei-Dachboden niemals eine Wohnung gerwesen ist. Woher der Name kommt, weiß niemand.

20.01.

Sternsingen

30 Mädchen und Buben waren im 7 Gruppen mit großer Begeisterung unterwegs, um die frohe Botschaft von Weihnachten zu verkünden und für die vielen Projekte der Jungschar zu sammeln. Mit mehr als 7.000 Euro haben sie deutlich mehr Erfolg gehabt als im letzten Jahr. 

Wir danken allen, die die Kinder angenommen, manchmal auch verköstigt und die Projekte der Jungschar unterstützt haben!

 

 

05.01.
zurück
weiter

Taufe

Taufen 2022

Hochzeit

Hochzeiten 2022

Grabblumen

Verstorbene 2022

VERSTORBENE, DIE HIER GETAUFT WURDEN, ABER ANDERSWO GELEBT HABEN UND BESTATTET SIND


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen