Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Kinder & Jugend
  • InfoService

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrfoto Sarleinsbach
Pfarre Sarleinsbach
Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at
Pfarre Sarleinsbach
Herzlich willkommen!
Fri 20.5.22
"Dies trage ich euch auf: Liebt einander!"
Tages­evangelium
Joh 15, 12-17
Fri 20.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

12 Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe.

13 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.

14 Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage.

15 Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe.

16 Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet.

17 Dies trage ich euch auf: Liebt einander!

Joh 15, 12-17
1. Lesung
Apg 15, 22-31

Lesung aus der Apostelgeschichte

In jenen Tagen

22 beschlossen die Apostel und die Ältesten zusammen mit der ganzen Gemeinde, Männer aus ihrer Mitte auszuwählen und sie zusammen mit Paulus und Barnabas nach Antiochia zu senden, nämlich Judas, genannt Barsabbas, und Silas, führende Männer unter den Brüdern.

23 Sie gaben ihnen folgendes Schreiben mit: Die Apostel und die Ältesten, eure Brüder, grüßen die Brüder aus dem Heidentum in Antiochia, in Syrien und Zilizien.

24 Wir haben gehört, dass einige von uns, denen wir keinen Auftrag erteilt haben, euch mit ihren Reden beunruhigt und eure Gemüter erregt haben.

25 Deshalb haben wir uns geeinigt und beschlossen, Männer auszuwählen und zusammen mit unseren lieben Brüdern Barnabas und Paulus zu euch zu schicken,

26 die beide für den Namen Jesu Christi, unseres Herrn, ihr Leben eingesetzt haben.

27 Wir haben Judas und Silas abgesandt, die euch das Gleiche auch mündlich mitteilen sollen.

28 Denn der Heilige Geist und wir haben beschlossen, euch keine weitere Last aufzuerlegen als diese notwendigen Dinge:

29 Götzenopferfleisch, Blut, Ersticktes und Unzucht zu meiden. Wenn ihr euch davor hütet, handelt ihr richtig. Lebt wohl!

30 Man verabschiedete die Abgesandten, und sie zogen hinab nach Antiochia, riefen die Gemeinde zusammen und übergaben ihr den Brief.

31 Die Brüder lasen ihn und freuten sich über die Ermunterung.

 

Antwortpsalm: Ps 57 (56), 8-9.10-11
2. Lesung

 

 

Antwortpsalm

 



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Aktuelle Mitteilungen & Gottesdienstordnung Pfarre Sarleinsbach

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Inhalt:
Pfarre aktuell

Den Sonntag feiern...

…miteinander zur Ruhe kommen, singen, beten, lachen, ein kleines Stück gehen, einen biblischen Text hören, ins Gespräch kommen, frisches Kagerwasser trinken und Brot essen.  
Alle Interessierten sind zu dieser Feier herzlich eingeladen!

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Ergebnis PGR-Wahl

Folder PGR-Wahl

Zu den PGR Mitgliedern im Detail

 

Die PGR-Wahl ist abgeschlossen. Siehe das Wahlergebnis!

Wir danken allen, die sich bereit erklärt haben, im PGR mitzuarbeiten!

 

Friedensgebet Ukraine - das zweite

Gemeinsam wollen wir für die Menschen in der Ukraine und für Frieden beten, singen und schweigen.

Dienstag, 22.3.2022

19.30 Uhr

Pfarrkirche Sarleinsbach

Jungschar Sarleinsbach

Dank an Alexandra Stöbich

Übergabe der Pfarrleitung der Jungschar Sarleinsbach...

18.01.
Einladung

Lichtmessfeier

Wir laden zur Lichtmessfeier am 2. Februar 2022 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Sarleinsbach herzlich ein!

31.01.

Bücherei geöffnet + click & collect

Die Bücherei ist für euch weiterhin geöffnet.
Bitte beachtet die jeweiligen Corona-Regelungen die auch für Bildungseinrichtungen gelten.


NEU: Click & Collect

...

30.01.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Mitteilungen & Dienst- einteilungen
Mitteilungen und Gottesdienstordnung

Mitteilungen & Gottesdienstordnung

Mitteilungen & Gottesdienstordnung aktuell

 

Kommunionspender, Lektoren, Vorsänger,...

Liturgische Dienste

Einteilung vom 01.01.2022 bis 27.03.2022

Einteilung vom 03.04.2022 bis 12.06.2022

 

Liedplan 06.01.2022-20.03.2022

Liedplan 06.01.2022-20.03.2022 Kehrverse u. Psalmen

 

Liedplan 27.03.2022-29.05.2022

Liedplan 27.03.2022-29.05.2022 Kehrverse u. Psamlmen

Ministrantinnenordnung Sarleinsbach

Ministrantinnen & Ministranten

 

Ministranteneinteilung 05.05.2022 bis 26.06.2022

 

Ministranteneinteilung 17.03.2022 bis 01.05.2022

 

 


 

zurück
weiter
Überblick Mitteilungen und Diensteinteilungen
Bilder aus der Pfarre
Gedenkstätte Sternenkinder Pfarre Sarleinsbach

Sternenkinder - Segnung Gedenkstätte

Fotos von der Errichtung bis zur Segnung am 17. Okt. 2021
Erstkommunion Sarleinsbach

Erstkommunion in Sarleinsbach

12. & 13. Juni 2021
8. Mai 2021

Firmung in Sarleinsbach

8. Mai 2021
noch mehr Bilder
Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

14.04.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

14.04.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Thomas Wimmer beim MA-Treffen 2019, vorne rechts
19.05.

Pastoralassistent Thomas Wimmer unerwartet verstorben

Völlig unerwartet ist Herr Dipl.-PAss. Thomas Wimmer am 9. Mai 2022 an COVID-19 verstorben. Thomas Wimmer war zuletzt Pastoralassistent in der Pfarre Wels-St. Stephan.
weiterlesen…: Pastoralassistent Thomas Wimmer unerwartet verstorben
Tagung der Spirituellen Wegbegleiter:innen im Linzer Priesterseminar

„Gottes Botschaft Hand und Fuß geben“

Am 13. Mai 2022 fand im Linzer Priesterseminar die Dachtagung der Spirituellen Wegbegleiter:innenund die Sendungsfeier von...
Orlando di Lasso-Medaille 2021 für Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

Höchste kirchenmusikalische Auszeichnung für Wolfgang Kreuzhuber

Für sein umfangreiches kirchenmusikali­sches Wirken wurde Domorganist Wolf­gang Kreuzhuber am 17. Mai 2022 im Linzer...
Gedenkfeier für Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Spital am Pyhrn

Gedenkfeier für Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Spital am Pyhrn

Bei der Feier wurde an die Kinder von Zwangsarbeiterinnen des Zweiten Weltkriegs erinnert. Ihre Mütter wurden vor allem...
v.l.: Karin Liebl, Hans Georg Liebl, Sigried Spindlbeck und Abt Reinhold Dessl

Architekt Hans Georg Liebl versteigerte Bilder für Ukraine-Hilfe

Der Architekt und Künstler Hans Georg Liebl lud am 12. Mai zur Vernissage seiner Ausstellung „Maskerade“ im Benedikt Saal...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Sarleinsbach


Schulstraße 1
4152 Sarleinsbach
Telefon: 07283/8215
Mobil: 0676/8776-5368
Telefax: 07283/8215-4
pfarre.sarleinsbach@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:
Mo:  8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Di:  10.00 bis 12.00 Uhr (Pfarrer Franz)
Do:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)
Fr:   8.00 bis 11.00 Uhr (Sekretärin)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen