Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sorge & Seele
  • Wir
    • Pfarrer & Pfarrgemeinderat
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Sorge & Seele
  • Wir
    • Pfarrer & Pfarrgemeinderat
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Foto: Franz Hauer
Fri 27.1.23
Das kleinste von allen Samenkörnern geht auf und wird größer als alle anderen Ge
Tages­evangelium
Mk 4, 26-34
Fri 27.01.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

 

In jener Zeit sprach Jesus:

26 Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät;

27 dann schläft er und steht wieder auf, es wird Nacht und wird Tag, der Samen keimt und wächst, und der Mann weiß nicht, wie.

28 Die Erde bringt von selbst ihre Frucht, zuerst den Halm, dann die Ähre, dann das volle Korn in der Ähre.

29 Sobald aber die Frucht reif ist, legt er die Sichel an; denn die Zeit der Ernte ist da.

30 Er sagte: Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen, mit welchem Gleichnis sollen wir es beschreiben?

31 Es gleicht einem Senfkorn. Dieses ist das kleinste von allen Samenkörnern, die man in die Erde sät.

32 Ist es aber gesät, dann geht es auf und wird größer als alle anderen Gewächse und treibt große Zweige, so dass in seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können.

33 Durch viele solche Gleichnisse verkündete er ihnen das Wort, so wie sie es aufnehmen konnten.

34 Er redete nur in Gleichnissen zu ihnen; seinen Jüngern aber erklärte er alles, wenn er mit ihnen allein war.

Mk 4, 26-34
1. Lesung
Hebr 10, 32-39

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

32 Erinnert euch an die früheren Tage, als ihr nach eurer Erleuchtung manchen harten Leidenskampf bestanden habt:

33 Ihr seid vor aller Welt beschimpft und gequält worden, oder ihr seid mitbetroffen gewesen vom Geschick derer, denen es so erging;

34 denn ihr habt mit den Gefangenen gelitten und auch den Raub eures Vermögens freudig hingenommen, da ihr wusstet, dass ihr einen besseren Besitz habt, der euch bleibt.

35 Werft also eure Zuversicht nicht weg, die großen Lohn mit sich bringt.

36 Was ihr braucht, ist Ausdauer, damit ihr den Willen Gottes erfüllen könnt und so das verheißene Gut erlangt.

37 Denn nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll, und er bleibt nicht aus.

38 Mein Gerechter aber wird durch den Glauben leben; doch wenn er zurückweicht, habe ich kein Gefallen an ihm.

39 Wir aber gehören nicht zu denen, die zurückweichen und verloren gehen, sondern zu denen, die glauben und das Leben gewinnen.

Antwortpsalm: Ps 37 (36), 3-4.5-6.23-24.39-40b


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Di
08:30 - 11:30

 

 

Inhalt:

WEITERE PREDIGTEN

Reich Gottes

In vielen Gleichnissen und Bildern hat er versucht den Menschen das Reich Gottes nahe zu bringen. Und er hat nicht gesagt, dass das Reich Gottes irgendwann und irgendwo einmal kommt, sondern, dass es schon da ist, dass es hier und jetzt beginnt.

22.01.

Taufe Jesu

Heute, am Fest der Taufe Jesu, dürfen wir das Ganze umgekehrt feiern, nämlich, dass Gott selber den Menschen sucht, dass er Ja sagt.

08.01.

Fest des Herzens!

Die Sterndeuter fanden das Kind und wurden in ihrem Herzen von übergroßer Freude erfüllt. Möge auch uns diese Freude innerlich erfüllen.

06.01.

Das neue Jahr gestalten!

Segnen, Geborenwerden und Finden. Mit diesen Tätigkeiten dürfen wir das neue Jahr anfüllen und so aktiv mitwirken an unserem Heil.

01.01.
©pixabay.com

Fasten mit allen Sinnen

Vierter Fastensonntag – Laetare

 

Predigtaufzeichnung

27.03.

Maria unsere Begleiterin

An der Hand der Mutter gehen wir in das neue Jahr. Maria ist unsere Begleiterin.

 

Predigtaufzeichnung

01.01.

Liebe als Vorsatz

Wir dürfen nach vorne schauen mit dem Vorsatz uns um die Liebe zu bemühen.

 

Predigtaufzeichnung

31.12.

Hl. Familie

Familie ein Netz das auffängt, ein Netz das abhält, ein Netz an dem wir knüpfen sollen, damit es nicht zerreißt.

 

Predigtaufzeichnung

26.12.

Weihnachtstag

Der sprechende, der redende, der uns zu Herzen sprechende Gott steht am Weihnachtstag in der Mitte.

 

Predigtaufzeichnung des Weihnachtstages

25.12.

Der Christbaum

Weihnachten lädt uns ein nicht nur Kekse zu genießen, sondern diese Früchte vom Baum des Lebens.

 

Predigtaufzeichnung der Christmette

24.12.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

PFARRE AKTUELL

Herr Leopold Peinbauer

Herr Leopold Peinbauer, Oberaschenberg 1, ist am 26. Jänner 2023 im 81. Lebensjahr verstorben. Termine für Totenwache und Begräbnis sind am ...

Familienmessen

Nächster Termin:  05.02.2023 - Familiensegnung

 

Wir laden DICH herzlich zum Mitfeiern ein!

Sternsingen 2023

04.01.
Oberkappler Vorweihnacht 2022

Vorweihnacht 2022

Nach zwei Jahren Coronapause fand heuer wieder eine Vorweihnachtsfeier statt.

Josef Lauß uns Alois Stöbich sanieren die Friedhofswege

Friedhofswege

Herr Josef Lauß und Herr Alois Stöbich sanieren die Friedhofswege. Die Pfarre bedankt sich für die freiwillige Ddienstleistung. 

Familienmesse

Tragt in die Welt ein Licht
27.11.
alle Beiträge

ORGANISATION

Gottesdienste / Termine

 

MessoRdnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

1. Halbjahr 2023  

 

 

2. Halbjahr 2023

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

 

Reservierungsantrag

LINKS ZU FREUNDEN UND NACHBARN

Pfarre Hofkirchen 

Pfarre Kollerschlag    

Expositur Neustift

Pfarre Pfarrkirchen

Pfarre Rannariedl

Pfarre Sarleinsbach

Pfarre Wegscheid, Bayern

 

Jugend Region Oberes Mühlviertel

Sift Schlägl

Bücherei Oberkappel

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

Marktgemeinde Oberkappel

Topothek Oberkappel

Volksschule Oberkappel


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen