Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sorge & Seele
  • Wir
    • Pfarrer & Pfarrgemeinderat
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Sorge & Seele
  • Wir
    • Pfarrer & Pfarrgemeinderat
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Oberkappel
zurück
weiter
Fri 29.9.23
"Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Tages­evangelium
Joh 1, 47-51
Fri 29.09.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

47 sah Jesus Natanaël auf sich zukommen und sagte über ihn: Da kommt ein echter Israelit, ein Mann ohne Falschheit.

48 Natanaël fragte ihn: Woher kennst du mich? Jesus antwortete ihm: Schon bevor dich Philippus rief, habe ich dich unter dem Feigenbaum gesehen.

49 Natanaël antwortete ihm: Rabbi, du bist der Sohn Gottes, du bist der König von Israel!

50 Jesus antwortete ihm: Du glaubst, weil ich dir sagte, dass ich dich unter dem Feigenbaum sah? Du wirst noch Größeres sehen.

51 Und er sprach zu ihm: Amen, amen, ich sage euch: Ihr werdet den Himmel geöffnet und die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn.

Joh 1, 47-51
1. Lesung
Dan 7, 9-10.13-14

Lesung aus dem Buch Daniel

9 Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Da wurden Throne aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.

10 Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz, und es wurden Bücher aufgeschlagen.

13 Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt.

14 Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.

Antwortpsalm: Ps 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5 (R: vgl. 1b)
2. Lesung
Offb 12, 7-12a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

7 Im Himmel entbrannte ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften,

8 aber sie konnten sich nicht halten, und sie verloren ihren Platz im Himmel.

9 Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.

10 Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte.

11 Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod.

12a Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel

 

 

Inhalt:

Erntedank

 

Predigt zum Nachlesen

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

WEITERE PREDIGTEN

Erntedank

Wir sollen wissen um den Wert des täglichen Brotes, und uns bemühen, dass es in einem geduldigen Glauben immer wieder recht wird in unserer Welt und unserer Kirche.

24.09.

Eine bessere Welt?!

Die Gleichnisse Jesus sagen unserer Welt, einer, die ist, wie sie ist, wie sie sein könnte und sollte.

17.09.

Leben der christlichen Gemeinde

Wir haben Verantwortung füreinander, Sündenvergebung bleibt ein brisantes, aber wichtiges Thema, und diese Welt hängt schon irgendwie zusammen mit der anderen Welt, der Welt Gottes.

10.09.

14 Nothelfer

Die 14 Nothelfer, unser Kirchenpatron der hl. Ägidius ist einer von ihnen, mit dem Titel „14 Nothelfer – ein Hilfspaket für jede Krise.“

03.09.

Lebensgeschichten

In dieser alten Geschichte steckt viel drinnen. Es ist eine Skandalgeschichte, eine Geschichte von Vertrauen und Neuanfang und eine Geschichte zum Anderssein.

27.08.

Hl. Bernhard

Sehnsucht nach Leben, im gute Sinne vernetzen und, und Kenntnis der Bibel. Der Hl. Bernhard ist ein unglaublich aktueller Heiliger.

20.08.

Mariä Himmelfahrt

Ein himmlisches Fest feiern wir heute, ein Fest des Himmels.

15.08.

Krisenzeiten

Die Jünger im Seesturm sind einer schweren Krise. Sie drohen unterzugehen.

06.08.

Schlüsselerlebnis

Mögen sich uns, unsere Berufung immer mehr erschließen, in der Begegnung mit Christus, damit sich unser Glaube bewähren kann.

06.08.

Schatz im Acker

Der eigentliche Schatz ist der menschliche Glaube, der uns Reich Gottes finden lässt.

30.07.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

PFARRE AKTUELL

Pfarrwallfahrt 2023

Einladung

zur Pfarrwallfahrt nach Hohenfurth,

Krumau und Bad Leonfelden

Freitag, 20. Oktober 2023

 

Programm:

  • Abfahrt in Oberkappel um 7:00 vor dem Spar-Markt Falkner
  • Heilige Messe mit Pfarrer Maximilian in der Stiftskirche Hohenfurth
  • Anschließend Stiftsführung  
  • Mittagessen im Gasthof Kanne in Krumau und Möglichkeit zum persönlichen Stadtrundgang
  • Marienandacht in der Bründlkirche in Bad Leonfelden
  • Rückfahrt gemütlicher Einkehr

Anmeldung bei Frau Anna Kropfmüller Tel.: 330

Preis: 25.- Euro (Bus + Stiftsführung)

Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich
Pfarrer Maximilian und der Pfarrgemeinderat

 

 

 

20.10.

Frauenpilgertag

Herzliche Einladung zum Mitpilgern!

Herr Rudolf Perr

Herr Rudolf Perr ist in Oberkappel aufgewachsen.

 

Foto: Sterbebild Herr Rudolf Perr

Verleihung des Elisabethpreises an Frau Beate Morawek

Elisabethpreis an Frau Beate Morawek

Frau Beate Morawek betreut - mit Unterstützung des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel - ehrenamtlich und in vorbildlicher Weise seit vielen Jahren geflüchtete Menschen im Fischerhaus in Oberkappel.

Herr em. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Karl Wohlhart

ist am 21. Juli 2023 verstorben.

Univ.-Prof Wohlhart war mit der langjährigen Lehrerin der Volksschule Oberkappel, Frau Hildegard Wohlhart verheiratet und Schwager der drei geistlichen Andlingerbrüder.

Familienmesse

Das Leben so bunt wie ein Regenbogen
25.06.
alle Beiträge

ORGANISATION

Gottesdienste / Termine

 

MessoRdnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

2. Halbjahr 2023  

 

 

1. Halbjahr 2024

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

 

Reservierungsantrag

28.09.

Frauenpilgerweg

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
GEH DEINEN EIGENEN WEG zusammen mit uns am14. Oktober 2023 bei jedem Wetter. Anmeldung bis 4. Oktober 2023 Infos unterhttp://www.frauenpilgertag.at
weiterlesen…: Frauenpilgerweg
Erntedank 2023

Erntedank- und Pfarrfest 2023

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
- DANKE sagen!
Kapellen wandern - Einladung

Kapellen Wandern

Pfarre Sarleinsbach
Auf religiösen Pfaden unterwegs… Das Wandern bzw. Pilgern zu Kapellen erfährt immer größere Beliebtheit. Neben Bewegung in...
Begegnungsnachmittag, Fachausschuss Caritas

Begegnungsnachmittag

Pfarre Sarleinsbach
Mit viel Schwung und Elan hat der erste von sieben Begegnungsnachmittagen für Ältere , nach der Sommerpause, am 6....
Links

Bücherei Oberkappel

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

Marktgemeinde Oberkappel

Topothek Oberkappel

Volksschule Oberkappel

Jugend Region Oberes Mühlviertel

Sift Schlägl


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen