Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sorge & Seele
  • Wir
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Sorge & Seele
  • Wir
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Oberkappel
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Auferstehung
Er ist wahrhaft auferstanden - Alleluja
zurück
weiter
Wed 25.5.22
"Der Geist der Wahrheit wird euch in die ganze Wahrheit führen"
Tages­evangelium
Joh 16, 12-15
Wed 25.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.

13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.

14 Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden.

15 Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.

Joh 16, 12-15
1. Lesung
Apg 17, 15.22 - 18, 1

Lesung aus der Apostelgeschichte

In jenen Tagen

15 brachten die Begleiter des Paulus ihn nach Athen. Mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, Paulus möglichst rasch nachzukommen, kehrten sie zurück.

22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen.

23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.

24 Gott, der die Welt erschaffen hat und alles in ihr, er, der Herr über Himmel und Erde, wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand gemacht sind.

25 Er lässt sich auch nicht von Menschen bedienen, als brauche er etwas: er, der allen das Leben, den Atem und alles gibt.

26 Er hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen, damit es die ganze Erde bewohne. Er hat für sie bestimmte Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnsitze festgesetzt.

27 Sie sollten Gott suchen, ob sie ihn ertasten und finden könnten; denn keinem von uns ist er fern.

28 Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: Wir sind von seiner Art.

29 Da wir also von Gottes Art sind, dürfen wir nicht meinen, das Göttliche sei wie ein goldenes oder silbernes oder steinernes Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung.

30 Gott, der über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen hat, lässt jetzt den Menschen verkünden, dass überall alle umkehren sollen.

31 Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird, durch einen Mann, den er dazu bestimmt und vor allen Menschen dadurch ausgewiesen hat, dass er ihn von den Toten auferweckte.

32 Als sie von der Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, andere aber sagten: Darüber wollen wir dich ein andermal hören.

33 So ging Paulus aus ihrer Mitte weg.

34 Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter ihnen auch Dionysius, der Areopagit, außerdem eine Frau namens Damaris und noch andere mit ihnen.

1 Hierauf verließ Paulus Athen und ging nach Korinth.

Antwortpsalm: Ps 148, 1-2.11-12.13-14


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Di
08:30 - 11:30

 

 

Inhalt:

Apostelgeschichte

 

Predigt zum Nachlesen

WEITERE PREDIGTEN

Apostelgeschichte

Heute sind wir die Apostel/innen, heute dürfen wir die Apostelgeschichte durch unser Leben und unseren Glauben weiterschreiben.

 

Predigtaufzeichnung

22.05.

Jesus, der gute Hirte

Jesus, der gute Hirte, steht vor unseren Augen. Es ist eines der tröstlichsten Bilder der Bibel, das darauf wartet von uns betrachtet zu werden.

 

Predigtaufzeichnung

08.05.

Zeugen Jesu

Wir sollen seine Zeugen sein, wir können es sein. Bemühen wir mit ihm vertrauter zu werden. Arbeiten wir an uns, damit wir reifere Menschen werden.

 

Predigtaufzeichnung

01.05.

Dein Herz führt dich!

Ostersonntag

Wir dürfen uns vom Auferstanden finden lassen. Wir dürfen eine Liebesbeziehung mit ihm haben und ihm um den Hals fallen. Und wir dürfen uns von ihm an den Frieden erinnern lassen und den Frieden wirken.

 

Predigtaufzeichnung

17.04.

Der österliche Mensch

Karsamstag

Seien wir österliche Menschen mit Osteraugen, Osterfüßen, Osterhänden und einem österlichen Herz, die die Freude am Leben und am Glauben prägt und verwandelt.

 

Predigtaufzeichnung

16.04.

Abschied Jesu

Karfreitag

Legen wir unser Leben immer und immer wieder in Gottes Hände. Tun wir das in diesem Leben, damit wir es auch einmal am Ende unseres Leben tun können.

 

Predigtaufzeichnung

15.04.

Jesus berühre mich

Gründonnerstag

Er will uns berühren, er will uns gewinnen, er will uns verwandeln, er will in uns sein.

 

Predigtaufzeichnung

14.04.

Das Tun Jesu

Beschäftigen wir uns im guten Sinn mit uns selbst und als lernbereite Menschen, die an das Gute im Menschen und an die Möglichkeit zur Bekehrung glauben.

 

Predigtaufzeichnung

03.04.
©pixabay.com

Fasten mit allen Sinnen

Vierter Fastensonntag – Laetare

 

Predigtaufzeichnung

27.03.

Haltungen des Hl. Joseph

So steht der heilige Joseph vor uns. Er bewahrt das Licht, er drückt die Hand aufs Herz und er denkt nach.

 

Predigtaufzeichnung

19.03.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

PFARRE AKTUELL

Familie - Wurzel unseres Lebens

15.05.

Tauferneuerung

Erstkommunionvorbereitung
24.04.

Im Gedenken an Frau Hedwig Schloßgangl

welche am Mittwoch, den 27. April 2021 im 84. Lebensjahr verstorben ist.  Frau Hedwig Schloßgangl war eine gebürtige Oberkapplerin.

Kirchenführung

Erstkommunionvorbereitung
23.04.

Kinderkreuzweg

16.04.
Pfarrer Mag. Maximilian Pühringer

Drittes Seelsorgegebiet für Pfarrer Maximilian

Unser Pfarrer H. Maximilian Pühringer, wurde beauftragt mit 1. September 2022 auch die Leitung der Pfarre Lembach zu übernehmen.

03.04.
alle Beiträge

ORGANISATION

Gottesdienste / Termine

Messordnung

 der laufenden Woche

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

1. Halbjahr 2022  

 

2. Halbjahr 2022  

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

Reservierungsantrag

LINKS ZU FREUNDEN UND NACHBARN

Pfarre Hofkirchen 

Pfarre Kollerschlag    

Expositur Neustift

Pfarre Pfarrkirchen

Pfarre Rannariedl

Pfarre Sarleinsbach

Pfarre Wegscheid, Bayern

 

Jugend Region Oberes Mühlviertel

Sift Schlägl

Bücherei Oberkappel

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

Marktgemeinde Oberkappel

Topothek Oberkappel

Volksschule Oberkappel


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen