Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • Pfarrleben
  • Erinnerungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberkappel
Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Oberkappel
Sat 14.6.25
"Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht!"
Tages­evangelium
Mt 5, 33-37
Sat 14.06.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

33 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.

34 Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron,

35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel für seine Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs.

36 Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören; denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen.

37 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mt 5, 33-37
1. Lesung
2 Kor 5, 14–21

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Korínth.

 

Schwestern und Brüder!

14 Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben.

15 Er ist aber für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde.

16 Also kennen wir von jetzt an niemanden mehr dem Fleische nach; auch wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, jetzt kennen wir ihn nicht mehr so.

17 Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

18 Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat.

19 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.

20 Wir sind also Gesandte an Christi statt und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!

21 Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Messordnung der laufenden Woche
  • Liveübertragungen und Aufzeichnungen aus der Pfarrkirche Oberkappel

 

 

Inhalt:
Pfarre aktuell

Fußwallfahrt nach Büchlberg

Bei schönem Wetter haben sich 14 Pilger unter der Leitung von Herrn Josef Lauß auf den Weg nach Büchlberg gemacht.

Es wurde gebetet, gesungen und zum Abschluß eine Wallfahrtsmesse mit Herrn Pfarrer Maximilian gefeiert.

Der gemütliche Teil des Tages kam bei der Mittagsrast und nach der Messfeier auch nicht zu kurz.

31.05.

Erstkommunion 2025

Am 24. Mai 2025 feierten 14 Kinder in Oberkappel Erstkommunion

24.05.

Gott gibt uns eine zweite Chance

Familienmesse

Am 23. März feierten wir die Familienmesse mit den Erstkommunionkindern und unseren jungen Firmlingen. 

23.03.

Geburtstagsgratulation

Am 09.Februar durfte Maximilian wieder 2 Frauen aus unserer Pfarre zu besonderen Geburtstagen gratulieren. 

 

Hilda Past unsere Pfarrgemeinderatsobfrau feierte am 02.02. ihren 70igsten Geburtstag und Edith Jägermüller KFB Obfrau am 16.01. ihren 60igsten Geburtstag.

 

Pfarrer Maximilian bedankte sich bei beiden, dass ihnen die Pfarre und auch der lebendige Glaube sehr wichtig ist und überreichte jeweils einen Blumenstrauß. 

09.02.

Täuflingsmesse

Am 02. Februar feierten wir die Täuflingsmesse zum Thema "Du bist mein Schutz und Schirm".

 

4 Täuflinge aus dem Vorjahr feierten mit uns diesen Gottesdienst. Es waren auch die Erstkommunionkinder und Firmlinge dabei. 6 Erstkommunionkinder holten noch ihre Tauferneuerung nach.

 

Im Anschluss an die Familie war die Pfarrbevölkerung auf zum Pfarrcafe eingeladen. 

02.02.

Tauferneuerung

Erstkommunionkinder

Am Sonntag erneuerten 8 Erstkommunionkinder ihr Taufversprechen.

12.01.
alle Beiträge
Predig ten

Pfingsten, Fest des Heiligen Geistes, ist das Fest der Kirche.

Pfingstsonntag

Relevanz beginnt bei jedem einzelnen von uns. Wir müssen uns einfach um mehr Glaube, Hoffnung und Liebe bemühen, und das auch von Gott erbitten.

29.05.

Der Weg zum Himmel

Christi Himmelfahrt

Himmel im Sinn unseres Glaubens, meint etwas anderes. Es meint der Ort, wo Gott daheim ist, den Bereich Gottes.

29.05.

Gedenken

Wir dürfen seine Zeugen sein, indem wir bemüht sind aus der Geschichte zu lernen, die nach dem heiligen Papst Johannes XXIII. „die große Lehrmeisterin des Lebens ist.

25.05.

Wer ist Leo XIV.?

„Mit Euch bin ich Christ, für Euch bin ich Bischof!“ Mit diesem Zitat bekennt sich der der 267. Nachfolger des heiligen Petrus bei seinem ersten Auftritt als ein Sohn des hl. Augustinus, der er aufgrund seiner Ordenszugehörigkeit ist.

18.05.

Hl. Florian als Zeuge

Der heilige Florian, euer Patron, ist ein wichtiger Zeuge. Er bezeugt den Glauben, er bezeugt aber auch Mitmenschlichkeit und Solidarität.

04.05.

„Mein Herr und mein Gott“

Weißer Sonntag

Wir alle sind für Jesus wichtig und sind ihm unschätzbar viel wert.

20.04.

Ostern ist Begegnung

Ostersonntag

„Nun weiß ich, dass Ostern ist, weil du da bist. Es wurde mir geschenkt dich zu sehen.“

20.04.

Ostern bringt Durcheinander

Osternacht

Rühreier passen besser als Ostereier. Sie sind durcheinander. Ostern bringt durcheinander.

19.04.

Das Kreuz Christi gibt Halt

Karfreitag

Das Heilige Kreuz als Planke, als Halt, das uns bewahrt Unterzugehen im Schiffbruch dieser Welt.

18.04.

Ein Tag gegen das Vergessen

Gründonnerstag

Der Konten im Taschentuch. Warum? Was wollte ich nicht vergessen. Vergesslichkeit ist unser aller Erfahrung.

17.04.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Kirche für Kinder
Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Fronleichnam?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Worum geht's in der Fastenzeit?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Worum geht's am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir an Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Was feiern wir an Christi Himmelfahrt?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Pfingsten?

zurück
weiter
Organi sation

Gottesdienste / Termine

 

Messordnung der laufenden Woche

 

Oberkappler Veranstaltungskalender  

 

Lektorenpläne / Streamingdienste

 

1. Halbjahr 2025  

 

 

 

 

Pfarrheim

 

Raumbelegungsplan

 

Reservierungsantrag

Unsere Nachbarn
06.06.

Fronleichnamsprozession am Sonntag, 22. Juni um 08:00 Uhr

Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Wir möchten wieder alle herzlich einladen zur heurigen Fronleichnamsprozession am Sonntag, 22. Juni um 08:00 Uhr. Wir bitten um die Trägerdienste, das Herrichten der Altäre, das Schmücken des Prozessionsweges und vor allem um das Mitgehen und...
weiterlesen…: Fronleichnamsprozession am Sonntag, 22. Juni um 08:00 Uhr
2025

Erstkommunion 2025

Pfarre Rannariedl
Gut vorbereitet war heute für 14 Kinder der Tag der Erstkommunion
Unser Leben sei ein Fest

Bittprozession - Einladung

Pfarre Sarleinsbach
"Unser Leben sei ein Fest!" Am 26. Mai 2025, 19.30 Uhr
Begegnungsnachmittag - Fachteam Caritas Sarleinsbach

Fad ist nie jemand...

Pfarre Sarleinsbach
Zum vorletzten Begegnungsnachmittag vor der Sommerpause kamen auch dieses Mal wieder einige Frauen und Männer im Pfarrheim...
Links

Bücherei Oberkappel

 

Freiwillige Feuerwehr Oberkappel

 

Marktgemeinde Oberkappel

 

Topothek Oberkappel

 

Volksschule Oberkappel

Jugend Region Oberes Mühlviertel

 

Sift Schlägl

Pfarre Kollerschlag

 

Pfarre Lembach

 

Pfarre Pfarrkirchen

 

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Neustift

 

Pfarre Sarleinsbach

 

Pfarre Putzleinsdorf

 

Pfarre Niederkappel

 

Pfarrei Wegscheid

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen