Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sorge & Seele
  • Wir
  • Erinnerungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Oberkappel
Pfarre Oberkappel
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

WIR

PFARRER, PFARRGEMEINDERAT UND PFARRGEBIET

Herr Mag. Maximilian Pühringer, O.Praem. --- Unser Pfarrer stellt sich vor

Herr Mag. Maximilian Pühringer, O.Praem. stellt sich seiner neuen Pfarre vor. Auf die Frage seines Abtes sagte er: " Wenn du mich brauchst, gehe ich gerne als neuer Pfarrer nach Oberkappel und Neustift!"

Pfarrgemeinderat Oberkappel - Dakanat Sarleinsbach - Dözese Linz

Ab 1.9.2016 ist Herr Maximilian Pühringer mit der Leitung der Pfarre Oberkappel beauftragt.

Der Pfarrgemeinderat wurde im März 2017 gewählt.

 

 

 

Vorname

Name

Beruf

Funktion:

Maximilian Pühringer, Mag Priester Pfarrer und Vorsitzender
Hildegard Past Pensionistin Obfrau
       
Edith Jägermüller Kinderkrankenschwester kfb
Theresa Jellinger Kindergartenpädagogin Kinderliturgie
Adolf Aumüller Unternehmer KMB, Finanzausschuss OStv.
Maria Gabriele Falkner Verkäuferin Rechnungsprüfer
Klaus Höllinger Tischler  
Zäzilia Stadler Altbäuerin  
Renate Falkner Einzelhandelskauffrau Schriftführerin
Rudolf Hofmann Angestellter Finanzausschuss
Norbert Luger Landmaschinenmechaniker Rechnungsprüfer
Wolfgang Pöschl, Dipl.-Ing. Beamter i.R. Obfrau - Stv., Homepage
Franz Peer Kundendienstverkaufsberater Finanzausschuss Obmann
Elisabeth Schwarzbauer Landwirtin Finanzausschuss
Daniel Altendorfer, Ing. Projektleiter Finanzausschuss

 

 

Herzlichen Dank für die Beteiligung an der Wahl (50% Wahlbeteiligung), und für die Bereitschaft sich für ein lebendiges Pfarrleben zu engagieren. Es ist besonders erfreulich, dass unser PGR durch fünf neue Mitglieder verstärkt wird!

 

Die Pfarre bedankt sich ganz herzlich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern Frau Anna Kropfmüller, Frau Berta Schiffner, Herr Sebastian Stadler und Herr Michael Peinbauer für die ehrenamtliche Mitarbeit in der abgelaufenen Periode.

Aufgaben unseres Pfarrgemeinderates

  • Die Hauptaufgabe des PGR ist die Anliegen der Kirche und der Priester an die Pfarrbevölkerung weiterzugeben.
  • Wir sind das Sprachrohr unserer Gläubigen zu den Verantwortlichen in der Kirche.
  • Wir sind verantwortlich für die gewissenhafte Verwaltung der Finanzen in der Pfarre.
  • Wir sorgen, dass die Kirche, der Friedhof, der Pfarrhof und das Pfarrheim in Ordnung sind, insbesondere betrifft dies die Pflege des Pfarrgartens und des Friedhofs und das Schmücken der Kirche und vieles mehr.
  • Es werden auch die verschiedenen Feste, wie Erntedank, Fronleichnam, Osterfest, Weihnachten vorbereitet.
  • Die Vorbereitung der Firmlinge auf die Firmung ist in größeren Zeitabständen fällig.
  • Auch die verschiedenen Schulungen und Sitzungen müssen vorbereitet und besucht werden.

Danke an alle, die in der Pfarre Oberkappel mithelfen.

 

 

Wir bemühen uns, dass ...

 

... die Menschen in der Pfarre Oberkappel in einer Gemeinschaft leben , die gleich einem Schiff durch das Meer der "Tage" segelt. Das Ziel heißt: Sicherer Gewahrsam in Gottes Ewigkeit.

 

Wir brauchen Menschen oder Seelen, die mit sich selbst zufrieden sind, die sich an unserer Welt orientieren. Ihre Hoffnung, ihre Zuversicht, ihre Heiterkeit von der sie erfüllt sind, wird im alltäglichen Umgang unter uns Menschen sichtbar und spürbar. Menschen, die sich selbst mögen, werden auch in der Nächstenliebe erfolgreicher sein. Wir achten das eigene Leben und das der Mitmenschen als unser höchstes Gut.

 

Aber wie finden wir den Weg zu Gott und seiner Ewigkeit?

Im Vatikanum II heißt es:  "Denn der Mensch hat ein Gesetz, das von Gott seinem Herzen eingeschrieben ist, dem zu gehorchen eben seine Würde ist und gemäß dem er gerichtet werden wird" (Gaudium et spes 16,9) Dieses Gesetz ist nichts anderes als unser Gewissen, welches uns befähigt zu erkennen: "Tue das Gute und meide das Böse!"

Mit dieser ständig abrufbaren Gewissensentscheidung haben wir die beste Anleitung für die Nächstenliebe, wodurch wir auf unser persönliches Seelenkonto Positives oder Negatives buchen. Mit dieser Hoffnung, mit dieser Zuversicht wird keine(r) in der Pfarre Oberkappel am "Ende des Tages"  auf der Verliererseite stehen.

 

Vergleiche dazu das Lied, welches Martin Gotthard Schneider 1960 komponiert und getextet hat.

 

__________________________________________________________________________________________________________

 

Grenzen der Pfarre Oberkappel  1968

Oberkappler Pfarrgrenzen

Individuell zusammenstellbare Landkarten sind vom Oberkappler Pfarrgebiet dank dem "Digitalen Oberösterreichischen Rauminformationssystem (=DORIS)" jederzeit downloadbar.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

MENSCHEN, DIE BEWEGEN ...

Mesner Josef Luger 85 Jahre

Mesner Josef Luger 85 Jahre

Unser Mesner wurde am 2. Dezember 2020 85 Jahre jung. Pfarrer Maximilian und PGR-Obfrau Hilda Past würdigten das Jubiläum mit Lob und Dank.

Franz Hauer

Ehrenbürger Franz Hauer

Aufgrund des einstimmigen Gemeinde- ratsbeschlusses (15.3.2019) wurde Herr Franz Hauer am Freitag, den 4. Oktober 2019 zum Ehrenbürger der Markt- gemeinde Oberkappel ernannt.

Seine nahezu lebenslangen Verdienste um die Pfarre Oberkappel geben Anlass in diesen Jubel mit einzustimmen.

Severinmedaille  für Herrn Josef Lauß

Severinmedaille für Herrn Josef Lauß

Herr Josef Lauß hat als langjähriger Pfarrgeminderatsobmann bereits  am 22.11.2012 von Bischof Ludwig Schwarz die Severinmedaille erhalten. 

Gabriele Gierlinger ist neue Büchereileiterin

Nach 27 Jahren übergab Frau Veronika Stadler die Leitung der Bücherei der Gemeinde und Pfarre Oberkappel an Frau Gabriele Gierlinger.

Mesner Luger Josef ist 80 Jahre

Unser „Mesnersepp“ ist 80 Jahre

Die lokale Pfarrblattredaktion hat das Oberkappler Urgestein Mesnersepp anlässlich seines 80. Geburtstags interviewt. In der noch vor Weihnachten erscheinenden Ausgabe des Pfarrblattes lesen Sie in einem ausführlichen Interview, was uns der Mesnersepp zu erzählen hat. Beispielsweise ...

Oberkappler Pfarrorganist: Herr Erwin Schlager

Anerkennung und Wertschätzung

Selten sichtbar, aber immer hörbar - und meist wird er erst bemerkt, wenn er fehlt:
Unser Organist Erwin Schlager.

weitere Artikel lesen

KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG

Jahresplanung 2021-2022

 

            was bringt dich in Bewegung?

 

 

 

Jahresplan zum Download

Zeit zu leben

die Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich

Katholische Frauenbewegung

Team Oberkappel

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

BÜCHEREI UND PFARRBLATT

Bücherei

Die Pfarre Oberkappel betreibt gemeinsam mit der Marktgemeinde Oberkappel  eine Bücherei und Spielothek. Diese ist im Amtsgebäude der Marktgemeinde untergebracht. Büchereileiterin ist  Frau Gabriele Gierlinger.

Oberkappler Pfarrblatt

 

 Das Pfarrblatt Oberkappel erscheint bis zu vier Mal jährlich und möchte alle Menschen in der Pfarre oder mit der Pfarre Oberkappel verbundene ansprechen.

KAPELLEN IN DER PFARRE

Jägerkapelle in Osterwasser

Mit neuem adventlichen Schmuck wurde die Jägerkapelle in Osterwasser geschmückt.

Familie Bogner pflegt seit Jahren diese Kapelle,

St. Katharinen Kapelle in Unteraschenberg

Ein Kleinod, ein kostbares Stück, ein Juwel ist in der Pfarre Oberkappel neu entstanden. Seine Exzellenz Herr Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen weiht die Kapelle in Unteraschenberg ein. Bauherr ist die Familie Sabine und Johannes Werling.

Süß-Kapelle

Kleindenkmäler rund um Oberkappel

Kapelle in Karlsbach

Die Pfarre Oberkappel kann stolz sein auf die verschiedenen Kapellen im Pfarrgebiet. Eine davon ist die Kapelle in Karlsbach. Die Pfarre dankt der Familie Huber für die Erhaltung des schmucken, kleinen und feinen Mutter Gottes-Kapelle.

 

Famile Huber aus Karlsbach 1 erzählt, wie es zum Bau dieser Kapelle kam:

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberkappel


Falkensteinerstraße 12
4144 Oberkappel
Telefon: 07284/206
Mobil: 0676/88084811
pfarre.oberkappel@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-oberkappel.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen