Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Leben
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Menschen
  • Leben
  • Glauben

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Schloßplatz 2
4655 Vorchdorf
Telefon: 07614/6313-10
Mobil: 0650/5453995
pfarre.vorchdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/vorchdorf
Vorchdorf
zurück
weiter
Wed 09.7.25
"Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe"
Tages­evangelium
Mt 10, 1-7
Wed 09.07.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

 

In jener Zeit

1 rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen.

2 Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes,

3 Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus,

4 Simon Kananäus und Judas Iskariot, der ihn später verraten hat.

5 Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden, und betretet keine Stadt der Samariter,

6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe.

Mt 10, 1-7
1. Lesung
Gen 41, 55-57; 42, 5-7a.17-24a

Lesung aus dem Buch Genesis

In jenen Tagen,

55 da ganz Ägypten Hunger hatte, schrie das Volk zum Pharao nach Brot. Der Pharao aber sagte zu den Ägyptern: Geht zu Josef! Tut, was er euch sagt.

56 Als die Hungersnot über das ganze Land gekommen war, öffnete Josef alle Speicher und verkaufte Getreide an die Ägypter. Aber der Hunger wurde immer drückender in Ägypten.

57 Auch alle Welt kam nach Ägypten, um bei Josef Getreide zu kaufen; denn der Hunger wurde immer drückender auf der ganzen Erde.

5 Die Söhne Israels kamen also mitten unter anderen, die auch gekommen waren, um Getreide zu kaufen; denn Hungersnot herrschte in Kanaan.

6 Josef verwaltete das Land. Er war es, der allen Leuten im Lande Getreide verkaufte. So kamen Josefs Brüder und warfen sich vor ihm mit dem Gesicht zur Erde nieder.

7a Als Josef seine Brüder sah, erkannte er sie. Aber er gab sich ihnen nicht zu erkennen, sondern fuhr sie barsch an.

17 Dann ließ er sie für drei Tage in Haft nehmen.

18 Am dritten Tag sagte Josef zu ihnen: Tut Folgendes, und ihr werdet am Leben bleiben, denn ich fürchte Gott:

19 Wenn ihr ehrliche Leute seid, soll einer von euch Brüdern in dem Gefängnis zurückgehalten werden, in dem ihr in Haft gewesen seid. Ihr anderen aber geht und bringt das gekaufte Getreide heim, um den Hunger eurer Familien zu stillen.

20 Euren jüngsten Bruder aber schafft mir herbei, damit sich eure Worte als wahr erweisen und ihr nicht sterben müsst. So machten sie es.

21 Sie sagten zueinander: Ach ja, wir sind an unserem Bruder schuldig geworden. Wir haben zugesehen, wie er sich um sein Leben ängstigte. Als er uns um Erbarmen anflehte, haben wir nicht auf ihn gehört. Darum ist nun diese Bedrängnis über uns gekommen.

22 Ruben entgegnete ihnen: Habe ich euch nicht gesagt: Versündigt euch nicht an dem Kind! Ihr aber habt nicht gehört. Nun wird für sein Blut von uns Rechenschaft gefordert.

23 Sie aber ahnten nicht, dass Josef zuhörte, denn er bediente sich im Gespräch mit ihnen eines Dolmetschers.

24 Er wandte sich von ihnen ab und weinte.

 

Antwortpsalm:
2. Lesung
Hos 10, 1-3.7-8.12

Lesung aus dem Buch Hosea

1 Israel war ein üppiger Weinstock, der seine Frucht brachte. Je fruchtbarer er war, desto mehr opferte man auf den Altären. Je schöner sein Land wurde, umso schöner schmückten sie die Steinmale.

2 Ihr Herz ist geteilt, jetzt müssen sie büßen. Der Herr selbst zerschlägt ihre Altäre und zerstört ihre Steinmale.

3 Dann werden sie sagen: Wir haben keinen König mehr; denn wir haben den Herrn nicht gefürchtet. Aber auch ein König - was könnte er für uns tun?

7 Samaria wird vernichtet, sein König gleicht einem abgebrochenen Zweig auf dem Wasser.

8 Verwüstet werden die unheilvollen Kulthöhen, diese Sünde Israels. Dornen und Disteln überwuchern ihre Altäre. Dann wird man zu den Bergen sagen: Deckt uns zu!, und zu den Hügeln: Fallt auf uns!

12 Sät als eure Saat Gerechtigkeit aus, so werdet ihr ernten, wie es der göttlichen Liebe entspricht. Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit, den Herrn zu suchen; dann wird er kommen und euch mit Heil überschütten.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleistunden
Mo
09:00 - 12:00
Mi
09:00 - 12:00
Do
15:00 - 17:00
Fr
09:00 - 12:00

In den Sommerferien ist die Pfarrkanzlei jeweils am Mittwoch, von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet!

Inhalt:
Aktu elles

Pfarrfirmung 2025

„Geh deinen Weg mit Gottes Geist“

Unter diesem Motto fand am 14. Juni unsere Pfarrfirmung mit Abt Nikolaus statt

"Wärme und Licht"

Wir laden Sie zum Gebet und zum "Kerzen-Entzünden" ein.

11.06.

"Jesus, mit dir kann ich wachsen und gedeihen"

Unter diesem Motto haben 29 Kinder am 10. Mai 2025 ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Vorchdorf gefeiert.

Jubelpaarfeier

Das Fachteam Ehe und Familie der rk. Pfarre und die Marktgemeinde haben am Sonntag 27. April 2025 alle Paare, die heuer 25, 50, 60, 65 oder 67,5 Jahre verheiratet sind, zur gemeinsamen Jubel-hochzeitfeier eingeladen.

Tränen trocknen, Trauer zerbricht ...

Gedanken und Wünsche zum Osterfest 2025

18.04.

Kreuzwegandacht für Kinder

Am 28. März 2025 um 15 Uhr fand der Kinderkreuzweg statt, bei dem etwa 25 Kinder teilnahmen. Der Kreuzweg Jesu wurde für die jungen Teilnehmer kindgerecht erklärt, sodass sie die verschiedenen Stationen und die Bedeutung der Ereignisse verstehen konnten. Gemeinsam begaben sich die Kinder auf den Weg, erfuhren einiges über die letzten Stunden Jesu und konnten den Kreuzweg positiv mit den Erzählungen über die Auferstehung abschließen.

Ökumenischer Weltgebetstag für Kinder 2025

"WUNDERBAR GESCHAFFEN" - unter diesem Motto stand der diesjährige Weltgebetstag für Kinder, zu dem der Kinderliturgiekreis am Freitag, 7. März einlud.
Der Kinderweltgebetstag möchte die Jüngsten unserer Pfarrgemeinde mit anderen Kulturen und Ländern vertraut machen.
Heuer führte die Reise auf die fernen Cookinseln mitten im Pazifik.
Rund 20 Kinder verbrachten gemeinsam einen lustigen, kurzweiligen Nachmittag im Pfarrheim.
 

Erstkommunion Vorstellgottesdienst

Am 02. Februar 2025 (Maria Lichtmess) fand der Erstkommunion-Vorstellgottesdienst statt.

KMB Männertag

Einladung zum Männertag 2025 am 5. Fastensonntag 6. April um 7:45 Hl. Messe

weitere Informationen

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Pfarre-NEU

Konzeptklausur in Vorchdorf

Am 09. Mai fand im Pfarrheim Vorchdorf die Konzeptklausur für die 11 Pfarrgemeinden des Dekanates Pettenbach statt.

Hauptamtlichenklausur in Grünau im Almtal

Vom 22.-23.04. haben sich alle hauptamtlichen MitarbeiterInnen: Patres, SeelsorgerInnen, das designierte Pfarrvorstandsteam, sowie die Prozessbegleiter der Diözese Linz, zur Klausurtagung getroffen.

Vorstandsteam

Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, stehen der Pfarrer und die Pfarrvorständ:innen fest. Für das Dekanat Pettenbach wurden Mag. P. Franz Ackerl als Pfarrer, Maria Pesendorfer, Dipl. ET, MSc CD als Pastoralvorständin und Markus Johannes Hager als Verwaltungsvorstand ernannt.

 

Zum Artikel

Visionstag 11. Jänner 2025

Gemeinsam ein positives Zukunftsbild für unsere neue Pfarre erarbeiten. Unter diesem Motto trafen sich zahlreiche VertreterInnen und Interessierte aus allen 11 Pfarren unseres Dekanates zum Visionstag in Grünau.

Anmeldung zum Newsletter des Dekanates Pettenbach

Das Dekanat Pettenbach am Weg zur neuen Pfarrstruktur. 

Über unseren Newsletter erwarten Sie Informationen zum laufenden Prozess, aus den Kernteamsitzungen und von den Klausuren.

Aktuelle Informationen - Berichte

Im September und Oktober 2024 starten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Den Auftakt machten am 27. September 2024 das Dekanat Schwanenstadt und am 28. September 2024 das Dekanat Pettenbach.

Zeitplan

Die wichtigsten Termine auf dem Weg zur neuen Pfarrstruktur

Kernteam - Steuerungsgruppe

Das Kernteam wird als Steuerungsgruppe tätig sein. Gebildet aus Dekanatsleitung und Vertreter:innen aus den Pfarren und einer Vertreterin der Pfarrsekretärinnen wird das Kernteam von zwei Gemeindeberater:innen und einer inhaltlich beauftragten Person der Diözese Linz begleitet.

PFARRE NEU - Warum eigentlich?

Um die seelsorgliche und missionarische Arbeit wirksam, qualitätsvoll und für die handelnden Personen auch zufriedenstellend tun zu können, braucht  es sowohl für hauptamtlich als auch für ehrenamtlich Engagierte gute Rahmenbedingungen!

zurück
weiter
an kündi gungen
130.85 KB
Sommerordnung
5.24 KB
Messintentionen von 6. - 13. Juli 2025
132.19 KB
Ankündigungen für So 29. Juni
5.43 KB
Messintentionen 29. Juni - 6. Juli 2025
pläne
Lektorenplan
64.41 KB
Lektorenplan
bis 20. Juli 2025
Liedplan
181.89 KB
Liedplan
bis 20. Juli 2025
Gottes dienste
07:30 Uhr | Pfarrkirche Vorchdorf, Vorchdorf

Hl. Messe

Friday
11.07.
07:45 Uhr | Pfarrkirche Vorchdorf, Vorchdorf

Heilige Messe

Sunday
13.07.
10:15 Uhr | Filialkirche Einsiedling

Gottesdienst

Sunday
13.07.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Vorchdorf, Vorchdorf

Heilige Messe

Sunday
13.07.
alle Gottesdienste
Termine
14:00 Uhr | Pfarrkirche Vorchdorf, Vorchdorf

Ferienspielaktion in der Pfarrkirche

Thursday
31.07.
alle Gottesdienste
links

Dekanat Pettenbach

 

Diözese Linz

 

Bestattung Radner

Gottesdienstzeiten 

 

Stift Kremsmünster

 

Öffentliche Bibliothek Vorchdorf

PFARRHOMEPAGE VON Kirchham

 

Marktgemeinde Vorchdorf

 

Vorchdorfer von Willi Hitzenberger


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Vorchdorf


Schloßplatz 2
4655 Vorchdorf
Telefon: 07614/6313-10
Mobil: 0650/5453995
pfarre.vorchdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/vorchdorf

In den Sommerferien ist die Pfarrkanzlei jeweils am Mittwoch, von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen