Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Marien
Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien
Ansicht der Pfarrkirche
Wed 09.7.25
"Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe"
Tages­evangelium
Mt 10, 1-7
Wed 09.07.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

 

In jener Zeit

1 rief Jesus seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen die Vollmacht, die unreinen Geister auszutreiben und alle Krankheiten und Leiden zu heilen.

2 Die Namen der zwölf Apostel sind: an erster Stelle Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, dann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes,

3 Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, der Zöllner, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus,

4 Simon Kananäus und Judas Iskariot, der ihn später verraten hat.

5 Diese Zwölf sandte Jesus aus und gebot ihnen: Geht nicht zu den Heiden, und betretet keine Stadt der Samariter,

6 sondern geht zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.

7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe.

Mt 10, 1-7
1. Lesung
Gen 41, 55-57; 42, 5-7a.17-24a

Lesung aus dem Buch Genesis

In jenen Tagen,

55 da ganz Ägypten Hunger hatte, schrie das Volk zum Pharao nach Brot. Der Pharao aber sagte zu den Ägyptern: Geht zu Josef! Tut, was er euch sagt.

56 Als die Hungersnot über das ganze Land gekommen war, öffnete Josef alle Speicher und verkaufte Getreide an die Ägypter. Aber der Hunger wurde immer drückender in Ägypten.

57 Auch alle Welt kam nach Ägypten, um bei Josef Getreide zu kaufen; denn der Hunger wurde immer drückender auf der ganzen Erde.

5 Die Söhne Israels kamen also mitten unter anderen, die auch gekommen waren, um Getreide zu kaufen; denn Hungersnot herrschte in Kanaan.

6 Josef verwaltete das Land. Er war es, der allen Leuten im Lande Getreide verkaufte. So kamen Josefs Brüder und warfen sich vor ihm mit dem Gesicht zur Erde nieder.

7a Als Josef seine Brüder sah, erkannte er sie. Aber er gab sich ihnen nicht zu erkennen, sondern fuhr sie barsch an.

17 Dann ließ er sie für drei Tage in Haft nehmen.

18 Am dritten Tag sagte Josef zu ihnen: Tut Folgendes, und ihr werdet am Leben bleiben, denn ich fürchte Gott:

19 Wenn ihr ehrliche Leute seid, soll einer von euch Brüdern in dem Gefängnis zurückgehalten werden, in dem ihr in Haft gewesen seid. Ihr anderen aber geht und bringt das gekaufte Getreide heim, um den Hunger eurer Familien zu stillen.

20 Euren jüngsten Bruder aber schafft mir herbei, damit sich eure Worte als wahr erweisen und ihr nicht sterben müsst. So machten sie es.

21 Sie sagten zueinander: Ach ja, wir sind an unserem Bruder schuldig geworden. Wir haben zugesehen, wie er sich um sein Leben ängstigte. Als er uns um Erbarmen anflehte, haben wir nicht auf ihn gehört. Darum ist nun diese Bedrängnis über uns gekommen.

22 Ruben entgegnete ihnen: Habe ich euch nicht gesagt: Versündigt euch nicht an dem Kind! Ihr aber habt nicht gehört. Nun wird für sein Blut von uns Rechenschaft gefordert.

23 Sie aber ahnten nicht, dass Josef zuhörte, denn er bediente sich im Gespräch mit ihnen eines Dolmetschers.

24 Er wandte sich von ihnen ab und weinte.

 

Antwortpsalm:
2. Lesung
Hos 10, 1-3.7-8.12

Lesung aus dem Buch Hosea

1 Israel war ein üppiger Weinstock, der seine Frucht brachte. Je fruchtbarer er war, desto mehr opferte man auf den Altären. Je schöner sein Land wurde, umso schöner schmückten sie die Steinmale.

2 Ihr Herz ist geteilt, jetzt müssen sie büßen. Der Herr selbst zerschlägt ihre Altäre und zerstört ihre Steinmale.

3 Dann werden sie sagen: Wir haben keinen König mehr; denn wir haben den Herrn nicht gefürchtet. Aber auch ein König - was könnte er für uns tun?

7 Samaria wird vernichtet, sein König gleicht einem abgebrochenen Zweig auf dem Wasser.

8 Verwüstet werden die unheilvollen Kulthöhen, diese Sünde Israels. Dornen und Disteln überwuchern ihre Altäre. Dann wird man zu den Bergen sagen: Deckt uns zu!, und zu den Hügeln: Fallt auf uns!

12 Sät als eure Saat Gerechtigkeit aus, so werdet ihr ernten, wie es der göttlichen Liebe entspricht. Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit, den Herrn zu suchen; dann wird er kommen und euch mit Heil überschütten.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
  • Newsletter Anmeldung

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Inhalt:

Wochentags-Messe und Rosenkranz

Mo - Sa 8.00 Uhr Hl. Messe, 7.30 Uhr Rosenkranzgebet - herzliche Einladung zur Mitfeier auch in der Ferien- u. Urlaubszeit!

05.07.

Neue Öffnungszeiten des Pfarrbüros

ab 27. Juni 2025 gültig
25.06.

Ein Abend in der Gruft (St. Laurenz) - für Jugendliche ab 12 Jahren

Freitag, 11. Juli, 18.00 Uhr, Treffpunkt: Basilika. Bitte um Anmeldung bis 10. Juli!

Goldhauben - Kaffee im Garten

Samstag, 19. Juli 2025 – ab 14 Uhr – nur bei Schönwetter!!!

Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Hl. Messen um 8.30 u. 10.00 Uhr, KEINE Abendmesse!

Musikalische Gestaltung: Klaus Neuhauser, Orgel u. Günther Leutgeb, Trompete

CIN-Information Juni 2025

CiN-Nigeria im Einsatz für Tausende Vertriebene

Lesen Sie Beispiele aus unseren Projekten in der Zeitschrift, die Sie in der Kirche Enns St. Marien am Schriftenstand oder hinter dem Tabernakel finden!

Mehr
Termine
09:00 Uhr | Pfarrzentrum Enns-St. Marien, Enns

Ferienspiel der Goldhaubengruppe

Wir basteln eine Marionette aus bunter Wolle! Max. 12 Teilnehmer:innen, bereits ausgebucht!
Friday
11.07.
18:00 Uhr | Pfarrsaal St. Laurenz, Enns

Ein Abend in der Gruft (Treffpunkt Basilika St. Laurenz)

für Jugendliche ab 12 Jahren - Anmeldung bitte bis 10. Juli!
Friday
11.07.
10:00 Uhr

Jungschar-Lagersendungsmesse

Treffpunkt 8.30 Uhr zur Probe
Sunday
13.07.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses bd. Pfarren - in St. Laurenz

Monday
14.07.
14:00 Uhr | Fam. Eckmayr, Enns

Goldhauben - Kaffee im Garten (nur bei Schönwetter)

bei Fam Eckmayr, Samesleitnerstr. 25
Saturday
19.07.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses bd. Pfarren - in St. Laurenz

Monday
25.08.
19:00 Uhr | Öffentliche Bibliothek Enns, Enns

Literaturkreis Ennser BücherFreunde

in der Bibliothek Enns
Wednesday
27.08.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses bd. Pfarren - in St. Laurenz

Monday
01.09.
Alle Termine und Gottesdienste
Gottes Dienste
15:30 Uhr | Zentrum für Betreuung und Pflege, Kapelle, Enns

Hl. Messe im Zentrum für Betreuung und Pflege, Kapelle

Wednesday
09.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Uhr Rosenkranz
Thursday
10.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Uhr Rosenkranz
Friday
11.07.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

Hl. Messe, anschließend Möglichkeit zur Stillen Anbetung
Friday
11.07.
19:30 Uhr | Pfarrzentrum Enns-St. Marien, Enns

Anbetung "Zeit für den Herrn" (beginnend nach der Abendmesse)

Anbetung "Zeit für den Herrn" (beginnend nach der Abendmesse)
Friday
11.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

7.30 Rosenkranzgebet; jeden 1. Samstag im Monat mit Gebet für Menschen in geistlichen Berufen
Saturday
12.07.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe

Sunday
13.07.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Hl. Messe mit Jungschar

Sunday
13.07.
Alle Gottesdienste und Termine
Pfarr team
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Pfarradministrator
T.: 07223/82855
M.: 0676/8776-6072
E.: alexander.puchberger@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
Mag. P. Czesław Sikora OFM
Kooperator
M.: 0681/81231926
E.: czeslaw.sikora@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
P. Christof Mösserer
P. Christof Mösserer OFM
Seelsorger
weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
Susanne Reinhart
Pfarrsekretärin
T.: 07223/82855
M.: 0676/8776-5072
E.: pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
Ing. Rupert Zittmayr
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Neu ab 27. Juni 2025

Mo 10.00 - 12.00

Di 16:00 - 19:00

Mi & Do 08:30 - 11:30

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen