Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Marien
Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien
Ansicht der Pfarrkirche
Wed 07.6.23
"Er ist nicht ein Gott von Toten, sondern von Lebenden"
Tages­evangelium
Mk 12, 18-27
Wed 07.06.23
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

18 kamen einige von den Sadduzäern, die behaupten, es gebe keine Auferstehung, zu Jesus und fragten ihn:

19 Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt, aber kein Kind, dann soll sein Bruder die Frau heiraten und seinem Bruder Nachkommen verschaffen.

20 Es lebten einmal sieben Brüder. Der Erste nahm sich eine Frau, und als er starb, hinterließ er keine Nachkommen.

21 Da nahm sie der Zweite; auch er starb, ohne Nachkommen zu hinterlassen, und ebenso der Dritte.

22 Keiner der sieben hatte Nachkommen. Als Letzte von allen starb die Frau.

23 Wessen Frau wird sie nun bei der Auferstehung sein? Alle sieben haben sie doch zur Frau gehabt.

24 Jesus sagte zu ihnen: Ihr irrt euch, ihr kennt weder die Schrift noch die Macht Gottes.

25 Wenn nämlich die Menschen von den Toten auferstehen, werden sie nicht mehr heiraten, sondern sie werden sein wie die Engel im Himmel.

26 Dass aber die Toten auferstehen, habt ihr das nicht im Buch des Mose gelesen, in der Geschichte vom Dornbusch, in der Gott zu Mose spricht: Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?

27 Er ist doch nicht ein Gott von Toten, sondern von Lebenden. Ihr irrt euch sehr.

Mk 12, 18-27
1. Lesung
Tob 3, 1-11a.16-17a

 

Lesung aus dem Buch Tobit

 

In jenen Tagen

1 wurde ich traurig und begann zu weinen. In meinem Schmerz betete ich:

2 Herr, du bist gerecht, alle deine Wege und Taten zeugen von deiner Barmherzigkeit und Wahrheit; wahr und gerecht ist dein Gericht in Ewigkeit.

3 Denk an mich, und blick auf mich herab! Straf mich nicht für die Sünden und Fehler, die ich und meine Väter dir gegenüber begangen haben.

4 Sie haben nicht auf deine Gebote gehört. Darum hast du uns der Plünderung, der Gefangenschaft und dem Tod preisgegeben; bei allen Völkern, unter die wir zerstreut worden sind, hast du uns zum Gespött gemacht.

5 Auch jetzt treffen mich zu Recht deine harten Strafen, die du über mich kommen lässt wegen meiner und meiner Väter Sünden. Denn wir haben deine Gebote nicht gehalten und haben den Weg deiner Wahrheit verlassen.

6 Tu also mit mir, was dir gefällt. Lass meinen Geist von mir scheiden; lass mich sterben und zu Staub werden! Es ist besser für mich, tot zu sein als zu leben. Denn ungerechte Vorwürfe musste ich anhören, und ich bin sehr betrübt. Lass mich jetzt aus meiner Not zur ewigen Ruhestatt gelangen! Wende deine Augen nicht von mir ab!

7 Am gleichen Tag geschah es, dass in Ekbatana in Medien Sara, die Tochter Raguëls, von den Mägden ihres Vaters ebenfalls beschimpft wurde.

8 Sie war mit sieben Männern verheiratet gewesen; doch der böse Dämon Aschmodai hatte sie alle getötet, bevor sie mit ihr geschlafen hatten. Die Mägde sagten zu ihr: Begreifst du denn nicht, dass du deine eigenen Männer erwürgst? Sieben hast du gehabt, doch kein einziger ist dir geblieben.

9 Mit welchem Recht also behandelst du uns so hart? Wenn sie schon sterben mussten, dann verschwinde du doch mit ihnen! Hoffentlich bekommen wir nie einen Sohn oder eine Tochter von dir zu sehen.

10 Als Sara das hörte, wurde sie so traurig, dass sie sich erhängen wollte. Aber sie dachte: Ich bin die einzige Tochter meines Vaters. Wenn ich das täte, wäre es eine große Schande für ihn, und ich wäre Schuld daran, dass der alte Mann vor Kummer ins Grab sinkt.

11 Darum trat sie ans Fenster und betete: Gepriesen seist du, Herr, mein Gott. Gepriesen sei dein heiliger und ehrwürdiger Name in Ewigkeit.

16 Das Gebet beider, Tobits und Saras, fand Gehör bei der Majestät des großen Rafael.

17 Er wurde gesandt, um beide zu heilen: um Tobit von den weißen Flecken auf seinen Augen zu befreien und um Sara, die Tochter Raguëls, mit Tobits Sohn Tobias zu vermählen und den bösen Dämon Aschmodai zu fesseln. Denn Tobias sollte Sara zur Frau haben.

 

Antwortpsalm: Ps 25 (24), 1-2.3-4.5-6.8-9


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Inhalt:
Aktu elles

Fronleichnam - Donnerstag, 8. Juni 2023, 9.00 Uhr

Gemeinsame Feier am Hauptplatz, anschließend Prozession zu Stadtpfarrkirche und Agape am Kirchenplatz

25.05.

Täuflingsmesse und Vatertag am Sonntag, 11. Juni 2023, 10.00 Uhr

Herzliche Einladung an alle Familien, die im letzten Jahr eine Taufe gefeiert haben.

30.05.

"Die Pfarre im Film" - Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten

Dienstag, 13. Juni 2023, 19.00 Uhr im Pfarrsaal, von u. mit Sepp Aigner.

02.06.
Pfarrfest Enns-St. Marien

Pfarrfest Enns-St. Marien am Sonntag, 18. Juni 2023

Start mit Pfarrfestmesse um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Anschließend großes Pfarrfest auf der Pfarrwiese.

LEGO-Modell von unserer Kirche

aus original LEGO-Teilen. Ab ca. 10 Jahren.

Design: Alois Wirth u. Herbert Mühlecker

01.06.

CSI-Information Mai 2023: Nord-Nigeria: Dschihadisten-Angriffe nehmen zu.

Elizabeth und Tochter Johanna haben das Morden überlebt. Ihr Leben wurde durch das Team "Ärzte auf Rädern" gerettet.

 

Mehr Beiträge
Termine
19:00 Uhr | Wallseerkapelle der Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Konzert des Ennser Kammerorchesters

Saturday
10.06.
14:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Bibelrunde: Abschlussausflug zur Burg Clam

Monday
12.06.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses - in St. Laurenz

Monday
12.06.
18:00 Uhr | ASKÖ-Platz, Enns

WALKING des KBW Enns

Monday
12.06.
19:00 Uhr | Pfarrhof Enns-St. Laurenz, Enns

WEGmacher-Gespräch mit Manfred Holzleitner

Thema: Demut und Trost.
Tuesday
13.06.
19:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Filmabend "Die Pfarre im Film" - Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten

Tuesday
13.06.
16:00 Uhr | Öffentliche Bibliothek Enns, Enns

"Hör mir zu" - Vorlesespaß für Kinder von 6-8 Jahren!

Wednesday
14.06.
19:30 Uhr | Schloss Pragstein, Mauthausen

Konzert in Mauthausen

Saturday
17.06.
Alle Termine und Gottesdienste
Gottes Dienste
09:00 Uhr | Hauptplatz Enns, Enns

Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozesson

Thursday
08.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Friday
09.06.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Friday
09.06.
19:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Anbetung "Zeit für den Herrn", im Pfarrsaal.

Friday
09.06.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Rosenkranz

Saturday
10.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Saturday
10.06.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien

Heilige Messe

Sunday
11.06.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Täuflingsmesse & Vatertag
Sunday
11.06.
Alle Gottesdienste und Termine
Pfarr team
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Pfarradministrator
weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
Mag. P. Czesław Sikora OFM
Kooperator
weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
P. Christof Mösserer
P. Christof Mösserer OFM
Seelsorger
weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
Angelika Rohrmoser
Angelika Rohrmoser
Pfarrsekretärin
Clemens Birklbauer
Clemens Birklbauer
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen