Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Marien
Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien
Ansicht der Pfarrkirche
Sat 10.6.23
"Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern"
Tages­evangelium
Mk 12, 38-44
Sat 10.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

38 lehrte Jesus eine große Menschenmenge und sagte: Nehmt euch in Acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt,

39 und sie wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben.

40 Sie bringen die Witwen um ihre Häuser und verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber umso härter wird das Urteil sein, das sie erwartet.

41 Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel.

42 Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein.

43 Er rief seine Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern.

44 Denn sie alle haben nur etwas von ihrem Überfluss hergegeben; diese Frau aber, die kaum das Nötigste zum Leben hat, sie hat alles gegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt.

Mk 12, 38-44
1. Lesung
Tob 12, 1.5-15.20

Lesung aus dem Buch Tobit

In jenen Tagen

1 rief Tobit seinen Sohn Tobias zu sich und sagte: Mein Sohn, vergiss nicht den Lohn für den Mann, der dich begleitet hat. Du musst ihm aber mehr geben, als wir ihm versprochen haben.

5 Dann rief er den Engel zu sich und sagte: Nimm die Hälfte von allem, was ihr mitgebracht habt.

6 Der Engel aber nahm die beiden beiseite und sagte zu ihnen: Preist Gott, und lobt ihn! Gebt ihm die Ehre, und bezeugt vor allen Menschen, was er für euch getan hat. Es ist gut, Gott zu preisen und seinen Namen zu verherrlichen und voll Ehrfurcht seine Taten zu verkünden. Hört nie auf, ihn zu preisen.

7 Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu wahren; die Taten Gottes aber soll man offen rühmen. Tut Gutes, dann wird euch kein Unglück treffen.

8 Es ist gut, zu beten und zu fasten, barmherzig und gerecht zu sein. Lieber wenig, aber gerecht, als viel und ungerecht. Besser, barmherzig sein, als Gold aufhäufen.

9 Denn Barmherzigkeit rettet vor dem Tod und reinigt von jeder Sünde. Wer barmherzig und gerecht ist, wird lange leben.

10 Wer aber sündigt, ist der Feind seines eigenen Lebens.

11 Ich will euch nichts verheimlichen; ich habe gesagt: Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu wahren; die Taten Gottes aber soll man offen rühmen.

12 Darum sollt ihr wissen: Als ihr zu Gott flehtet, du und deine Schwiegertochter Sara, da habe ich euer Gebet vor den heiligen Gott gebracht. Und ebenso bin ich in deiner Nähe gewesen, als du die Toten begraben hast.

13 Auch als du ohne zu zögern vom Tisch aufgestanden bist und dein Essen stehen gelassen hast, um einem Toten den letzten Dienst zu erweisen, blieb mir deine gute Tat nicht verborgen, sondern ich war bei dir.

14 Nun hat mich Gott auch gesandt, um dich und deine Schwiegertochter Sara zu heilen.

15 Ich bin Rafael, einer von den sieben heiligen Engeln, die das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor die Majestät des heiligen Gottes treten.

20 Jetzt aber dankt Gott! Ich steige wieder auf zu dem, der mich gesandt hat. Doch ihr sollt alles, was geschehen ist, in einem Buch aufschreiben.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Inhalt:
Aktu elles

FOTOS - Fronleichnam 2023

Fotos von Christoph Huemer

 

25.05.

Täuflingsmesse und Vatertag am Sonntag, 11. Juni 2023, 10.00 Uhr

Herzliche Einladung an alle Familien, die im letzten Jahr eine Taufe gefeiert haben.

30.05.

"Die Pfarre im Film" Dienstag, 13. Juni 2023, 19.00 Uhr, Pfarrsaal

"Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten" - von u. mit Sepp Aigner.

02.06.
Pfarrfest Enns-St. Marien

Pfarrfest Enns-St. Marien am Sonntag, 18. Juni 2023

Start mit Pfarrfestmesse um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Anschließend großes Pfarrfest auf der Pfarrwiese.

LEGO-Modell von unserer Kirche

aus original LEGO-Teilen. Ab ca. 10 Jahren.

Design: Alois Wirth u. Herbert Mühlecker

01.06.

CSI-Information Mai 2023: Nord-Nigeria: Dschihadisten-Angriffe nehmen zu.

Elizabeth und Tochter Johanna haben das Morden überlebt. Ihr Leben wurde durch das Team "Ärzte auf Rädern" gerettet.

 

Mehr Beiträge
Termine
19:00 Uhr | Wallseerkapelle der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Konzert des Ennser Kammerorchesters

Saturday
10.06.
14:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Bibelrunde: Abschlussausflug zur Burg Clam

Monday
12.06.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses - in St. Laurenz

Monday
12.06.
18:00 Uhr | ASKÖ-Platz, Enns

WALKING des KBW Enns

Monday
12.06.
19:00 Uhr | Pfarrhof Enns-St. Laurenz, Enns

WEGmacher-Gespräch mit Manfred Holzleitner

Thema: Demut und Trost.
Tuesday
13.06.
19:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Filmabend "Die Pfarre im Film" - Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten

Tuesday
13.06.
16:00 Uhr | Öffentliche Bibliothek Enns, Enns

"Hör mir zu" - Vorlesespaß für Kinder von 6-8 Jahren!

Wednesday
14.06.
19:30 Uhr | Schloss Pragstein, Mauthausen

Konzert in Mauthausen

Saturday
17.06.
Alle Termine und Gottesdienste
Gottes Dienste
08:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien

Heilige Messe

Sunday
11.06.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Täuflingsmesse & Vatertag
Sunday
11.06.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Sunday
11.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Monday
12.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Tuesday
13.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Wednesday
14.06.
15:30 Uhr | Kapelle Bezirksaltenheim Enns, Enns

Heilige Messe

Wednesday
14.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Thursday
15.06.
Alle Gottesdienste und Termine
Pfarr team
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Pfarradministrator
weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
Mag. P. Czesław Sikora OFM
Kooperator
weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
P. Christof Mösserer
P. Christof Mösserer OFM
Seelsorger
weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
Angelika Rohrmoser
Angelika Rohrmoser
Pfarrsekretärin
Clemens Birklbauer
Clemens Birklbauer
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen