Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Enns-St. Marien
Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien
Ansicht der Pfarrkirche
Tue 06.6.23
"Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört"
Tages­evangelium
Mk 12, 13-17
Tue 06.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

13 wurden einige Pharisäer und einige Anhänger des Herodes zu Jesus geschickt, um ihn mit einer Frage in eine Falle zu locken.

14 Sie kamen zu ihm und sagten: Meister, wir wissen, dass du immer die Wahrheit sagst und dabei auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst nicht auf die Person, sondern lehrst wirklich den Weg Gottes. Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Sollen wir sie zahlen oder nicht zahlen?

15 Er aber durchschaute ihre Heuchelei und sagte zu ihnen: Warum stellt ihr mir eine Falle? Bringt mir einen Denar, ich will ihn sehen.

16 Man brachte ihm einen. Da fragte er sie: Wessen Bild und Aufschrift ist das? Sie antworteten ihm: Des Kaisers.

17 Da sagte Jesus zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört! Und sie waren sehr erstaunt über ihn.

Mk 12, 13-17
1. Lesung
Tob 2, 9-14

Lesung aus dem Buch Tobit

9 Als ich, Tobit, am Pfingsttag einen Toten begraben hatte und in der Nacht nach Hause kam, legte ich mich an der Hofmauer zum Schlafen nieder, weil ich unrein geworden war. Mein Gesicht ließ ich unbedeckt,

10 ohne auf die Sperlinge zu achten, die in der Mauer nisteten. Da ließen die Sperlinge ihren warmen Kot in meine offenen Augen fallen, und es bildeten sich weiße Flecke in meinen Augen. Ich ging zu den Ärzten, doch sie konnten mir nicht helfen. Achikar sorgte für meinen Unterhalt, bis er in die Provinz Elymaïs zog.

11 Meine Frau Hanna fertigte zu Hause Webarbeiten an, wie sie Frauen zu machen pflegen,

12 und lieferte sie dann bei den Bestellern ab. Einmal geschah es, dass sie ihr nicht nur den Lohn zahlten, sondern auch noch ein Ziegenböckchen dazuschenkten.

13 Als sie heimkam, fing das Tier an zu meckern. Ich fragte sie: Wo hast du das Böckchen her? Es ist doch nicht etwa gestohlen? Dann gib es seinen Eigentümern zurück! Denn was gestohlen ist, darf man nicht essen.

14 Sie erwiderte: Es wurde mir zusätzlich zu meinem Lohn geschenkt. Aber ich glaubte ihr nicht und verlangte, dass sie es seinen Eigentümern zurückbrachte, und ich schämte mich ihretwegen. Doch sie antwortete: Wo ist denn der Lohn für deine Barmherzigkeit und Gerechtigkeit? Jeder weiß, was sie dir eingebracht haben.

 

Antwortpsalm: Ps 112(111), 1-2.6-7.8-9


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Inhalt:
Aktu elles

Konsistorialrat Rupert Baumgartner, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, verstorben. RIP

Requiem u. Beisetzung am Dienstag, 6. Juni 2023, 10.30 Uhr, Stiftsbasilika St. Florian

31.05.

Fronleichnam - Donnerstag, 8. Juni 2023, 9.00 Uhr

Gemeinsame Feier am Hauptplatz, anschließend Prozession zu Stadtpfarrkirche und Agape am Kirchenplatz

25.05.

Täuflingsmesse und Vatertag am Sonntag, 11. Juni 2023, 10.00 Uhr

Herzliche Einladung an alle Familien, die im letzten Jahr eine Taufe gefeiert haben.

30.05.

"Die Pfarre im Film" - Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten

Dienstag, 13. Juni 2023, 19.00 Uhr im Pfarrsaal, von u. mit Sepp Aigner.

02.06.
Pfarrfest Enns-St. Marien

Pfarrfest Enns-St. Marien am Sonntag, 18. Juni 2023

Start mit Pfarrfestmesse um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Anschließend großes Pfarrfest auf der Pfarrwiese.

LEGO-Modell von unserer Kirche

aus original LEGO-Teilen. Ab ca. 10 Jahren.

Design: Alois Wirth u. Herbert Mühlecker

01.06.
Mehr Beiträge
Termine
19:00 Uhr | Wallseerkapelle der Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Konzert des Ennser Kammerorchesters

Saturday
10.06.
14:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Bibelrunde: Abschlussausflug zur Burg Clam

Monday
12.06.
16:30 Uhr | Pfarre Enns-St. Laurenz, Enns

Sprechstunde des sozial-caritativen Fachausschusses - in St. Laurenz

Monday
12.06.
18:00 Uhr | ASKÖ-Platz, Enns

WALKING des KBW Enns

Monday
12.06.
19:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Filmabend "Die Pfarre im Film" - Das Beste aus mehr als 3 Jahrzehnten

Tuesday
13.06.
16:00 Uhr | Öffentliche Bibliothek Enns, Enns

"Hör mir zu" - Vorlesespaß für Kinder von 6-8 Jahren!

Wednesday
14.06.
19:30 Uhr | Schloss Pragstein, Mauthausen

Konzert in Mauthausen

Saturday
17.06.
10:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Pfarrfest Enns-St. Marien

Sunday
18.06.
Alle Termine und Gottesdienste
Gottes Dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Tuesday
06.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Wednesday
07.06.
15:30 Uhr | Kapelle Bezirksaltenheim Enns, Enns

Heilige Messe

Wednesday
07.06.
09:00 Uhr | Hauptplatz Enns, Enns

Fronleichnamsgottesdienst mit anschl. Prozesson

Thursday
08.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Friday
09.06.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Heilige Messe

Friday
09.06.
19:00 Uhr | Pfarre Enns-St. Marien, Enns

Anbetung "Zeit für den Herrn", im Pfarrsaal.

Friday
09.06.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Enns-St. Marien, Enns

Rosenkranz

Saturday
10.06.
Alle Gottesdienste und Termine
Pfarr team
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Pfarradministrator
weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
Mag. P. Czesław Sikora OFM
Kooperator
weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
P. Christof Mösserer
P. Christof Mösserer OFM
Seelsorger
weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
Angelika Rohrmoser
Angelika Rohrmoser
Pfarrsekretärin
Clemens Birklbauer
Clemens Birklbauer
1. Pfarrgemeinderatsobmann

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Enns-St. Marien


Kirchenplatz 6
4470 Enns
Telefon: 07223/82855
Mobil: 0676/8776-5072
pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

Fr 17:00 - 19:00

 

GOTTESDIENSTE
Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

So 08:30, 10:00 & 19:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen