Krankensalbung und Krankenkommunion Sakrament zur Stärkung und Heilung bei physischen und psychischen Erkrankungen
Ministranten und Ministrantinnen MinistrantInnen betonen den Fest- und Feiercharakter eines Gottesdienstes, indem sie Licht, Farben, Formen und Bewegung in das Geschehen bringen.
Schola Enns-St. Marien Eine Schola ist ein Chor, der in der Liturgie singt und die Kirchengemeinde unterstützt. Unsere Schola ist bei den monatlichen Kindermessen zu hören.
Jugend Enns-St. Marien Unsere Pfarrjugend trifft sich wieder regelmäßig jeden 2. Freitag, 19.30 - 22.00 Uhr
Gebetsgruppe "Stille Anbetung" - offene Gruppe "Zeit für den Herrn" - "Kommt, lasset uns anbeten" - Anbetung in Stille. Jeden Freitag nach der 19.00 Uhr Abendmesse im Pfarrsaal, durchgehend bis Samstag, 11.45 Uhr.
Katholische Männerbewegung (KMB) Fragen des Christ-Seins stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungen der Männerbewegung
Öffentliche Bibliothek Enns In gemeinsamer Trägerschaft von Pfarre Enns-St.Marien und Stadtgemeinde Enns.
Pfarrcaritas-Kindergarten der Pfarre Enns-St. Marien Religiös geführter Pfarrkindergarten mit 4 Gruppen