Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pfarrleben
  • Franziskanerkloster Enns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Enns-St. Marien
Pfarre Enns-St. Marien
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Über uns

Pfarre Enns-St. Marien

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrteam
    Pfarr team
    GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
    GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
    Pfarradministrator
    weitere Informationen zu GR Mag. P. Alexander Puchberger OFM
    Mag. P. Czeslaw Sikora OFM
    Mag. P. Czesław Sikora OFM
    Kooperator
    weitere Informationen zu Mag. P. Czesław Sikora OFM
    P. Christof Mösserer
    P. Christof Mösserer OFM
    Seelsorger
    weitere Informationen zu P. Christof Mösserer OFM
    Angelika Rohrmoser
    Angelika Rohrmoser
    Pfarrsekretärin
    Clemens Birklbauer
    Clemens Birklbauer
    1. Pfarrgemeinderatsobmann
    Arbeitskreise
    Arbeits kreise
    Pfarrgemeinderat

    Pfarrgemeinderat

    Fachausschuss Finanzen und Bau

    Fachausschuss Finanzen und Bau

    Fachausschuss Kinder und Jugend

    Fachausschuss Kinder und Jugend

    Fachausschuss Kinderliturgie

    Fachausschuss Kinderliturgie

    Das Kinderliturgie-Team organisiert die Kindergottesdienste der Pfarre, die  1x im Monat stattfinden.

    Fachausschuss Kinderliturgie

    Fachausschuss Liturgie

    Liturgie ist die Feier des Gottesdienstes und damit ein heilsamer Ausdruck unseres Glaubens.

    Fachausschuss Feste und Feiern

    Fachausschuss Feste und Feiern

    Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit

    Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit

    Der Fachausschuss kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Pfarre.

    Fachausschuss Sozial-Caritative Arbeit

    Fachausschuss Sozial-Caritative Arbeit

    Der Fachausschuss bietet wöchentliche Sprechstunden für Menschen in Not an: Jeden Montag von 16.30 bis 18.00 im Besprechungsraum St. Laurenz!

    Fachausschuss Schöpfungsverantwortung

    Fachausschuss Schöpfungsverantwortung

    Gerade in diesen unsicheren und ständig von Veränderung geprägten Zeiten ist es umso wichtiger, sich auch mit dem Thema Schöpfungsverantwortung zu beschäftigen.

    Büchereiausschuss

    Büchereiausschuss

    Wissenswertes
    Wissens wertes
    Unsere Pfarrkirche

    Unsere Pfarrkirche

    Die Stadtpfarrkirche Maria Schnee ist eine der ältesten Bettelordenskirchen in Österreich.

    Wallseerkapelle

    Nicht zu Unrecht gilt sie als Kleinod gotischer Baukunst in Österreich und hat eine beachtliche entwicklungsgeschichtliche Bedeutung.

    Kreuzgarten

    Kreuzgang

    Der Kreuzgang wurde vermutlich im 15. Jhdt. erbaut.

    Geschichte der Ennser Kirchen

    Geschichte der Ennser Kirchen

    Die erste frühchristliche Kirche (im Stadtgebiet des heutigen Enns) entstand im 5. Jhdt. aus einem römischen Privathaus.

    Franziskusorgel

    Franziskusorgel

    Das Projekt "neue Orgel" wurde 2013-2018 von einem sehr engagierten Team verwirklicht.

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Enns-St. Marien


    Kirchenplatz 6
    4470 Enns
    Telefon: 07223/82855
    Mobil: 0676/8776-5072
    pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/enns-st.marien

    ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO

    Di, Mi & Do 08:30 - 11:30

    Mittwochs nur Annahme von Messintentionen!

    Fr 17:00 - 19:00

     

    GOTTESDIENSTE
    Mo - Sa 08:00, Freitags zusätzlich 19:00

    So 08:30, 10:00 & 19:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen