Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR SIND
    • Leitbild
    • Für Sie da
    • Für Sie aktiv
    • Orte zum einfach da-sein
    • Geschichte
  • MITEINANDER
    • Gemeinschaft bilden
    • Sozial engagiert
    • Gottesdienst feiern
    • Glauben kommunizieren
  • UNTERWEGS
    • Wir begleiten im Leben
    • Wir informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • WIR SIND
    • Leitbild
    • Für Sie da
    • Für Sie aktiv
    • Orte zum einfach da-sein
    • Geschichte
  • MITEINANDER
    • Gemeinschaft bilden
    • Sozial engagiert
    • Gottesdienst feiern
    • Glauben kommunizieren
  • UNTERWEGS
    • Wir begleiten im Leben
    • Wir informieren

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Wels St. Franziskus
Pfarre Wels-St. Franziskus
St. Franziskus Straße 1
4600 Wels
Telefon: 07242/64866
Mobil: 0676/8776-5490
Telefax: 07242/64866-11
pfarre.stfranziskus.wels@dioezese-linz.at
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 11:00
Di
17:00 - 19:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
17:00 - 19:00
Fr
08:00 - 11:00

Öffnungszeiten unserer Kirche:

täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

06.05.

Lesung mit Johann Kleemayr

am 19. Mai 2022 um 20.00 Uhr

 

„Wunder sind möglich“ heißt eines der Bücher, aus denen Johann Kleemayr am 19. Mai 2022 um 20 Uhr in der Pfarre St Franziskus lesen wird. Auf die BesucherInnen der Lesung warten an diesem Abend aber nicht nur Kleemayrs Tagebuchaufzeichnungen, sondern auch ausgewählte Gedichte und Auszüge aus einem außergewöhnlichen Reisebericht über Ghana. Musikalisch begleitet wird der Autor von Rudolf Habringer (Piano) und Franz Prandstätter (Sax).

http://www.johannkleemayr.at

weiter lesen ...: Lesung mit Johann Kleemayr

Franziskusfeuer

Die Pfarre St. Franziskus lädt am Samstag, dem 2. Juli ab 18 Uhr zu einem großen Fest mit Musik und Franziskus-Feuer ein. Auf die Kinder wartet ein tolles Kinderprogramm!

Für die passende Live Musik  sorgen "Paar Excellence"und die Trommlergruppe "Mansake Percussion"

Das Barteam der Pfarre verwöhnt Sie mit Grillspeisen, Pommes, vegetarischen Speisen und hausgemachten Mehlspeisen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das große Franziskus-Feuer von einem Feuerkünstler entzündet.

Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei.

weiter lesen ...: Franziskusfeuer

Unser neuer Pfarrgemeinderat stellt sich vor

 

weiter lesen ...: Unser neuer Pfarrgemeinderat stellt sich vor
alle News
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 11:00
Di
17:00 - 19:00
Mi
08:00 - 11:00
Do
17:00 - 19:00
Fr
08:00 - 11:00

Öffnungszeiten unserer Kirche:

täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

Sun
22.05.
09:30 Uhr | Pfarre Wels-St. Franziskus
Gottesdienst und Erste Kommunion im Freien
Sun
22.05.
19:00 Uhr | Pfarre Wels-St. Franziskus
Kraftquelle
Mon
23.05.
10:00 Uhr | Pfarre Wels-St. Franziskus
Achtsamer Wochenbeginn
Wed
25.05.
19:00 Uhr | Pfarre Wels-St. Franziskus
Meditation im Andachtstraum
Sun
29.05.
09:30 Uhr | Pfarre Wels-St. Franziskus
Gottesdienst
alle Termine
Inhalt:

Wie die Idee des "Sonntagszimmer" in der Pfarre Wels - St. Franziskus umgesetzt wurde...

 

 

kirchen jahr kindern erklärt
Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

zurück
weiter
Seel sorge
Irmgard Lehner
Mag.a Irmgard Lehner
Leitende Seelsorgerin
T.: 07242/64866-30
M.: 0676/ 8776 5490
E.: irmgard.lehner@dioezese-linz.at

Persönlich: Dienstag, 17.00-18.30 (ausgenommen Juli & August) und nach Vereinbarung

weitere Informationen zu Mag.a Irmgard Lehner
Anton Achleitner
GR Mag. Anton Alfred Achleitner
Pfarrmoderator
T.: 07242/64866
E.: anton.achleitner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu GR Mag. Anton Alfred Achleitner
Mag.a Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer
Seelsorgerin
T.: 07242/64866-23
M.: 0676 8776 5882
E.: angelika.gumpenberger-e@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Mag.a Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer
KonsR Mag. Franz Schrittwieser
Ständiger Diakon
M.: 0676/8776 5665
E.: franz.schrittwieser@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu KonsR Mag. Franz Schrittwieser
Eva Reiter
Eva Maria Reiter
Pfarrsekretärin
T.: 07242/64866-20
E.: eva.reiter@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mo:  08:00 - 11:00 Uhr
Di:  17:00 - 19:00 Uhr
Mi:  08:00 - 11:00 Uhr
Do:  17:00 - 19:00 Uhr
Fr:  08:00 - 11:00 Uhr
weitere Informationen zu Eva Maria Reiter
was war los

Jungschar Gottesdienst

am 15. Mai 2022

Erste Kommunion

am 8. Mai 2022

Firmung

am 29. April 2022
weitere Berichte

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Franziskus


St. Franziskus Straße 1
4600 Wels
Telefon: 07242/64866
Mobil: 0676/8776-5490
Telefax: 07242/64866-11
pfarre.stfranziskus.wels@dioezese-linz.at

Öffnungszeiten unserer Kirche:

täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen