Nach dem Protest in Wels laden die Menschen hinter der Klimaprotestgruppe Letzte Generation zu einem Gesprächsabend nach St. Franziskus ein.
Auf einen 45-Minuten-Vortrag folgt eine ausgiebige Diskussions- und Fragerunde mit dem Publikum.
Die Initiative "Letzte Generation" hofft auf einen anregenden Abend mit vielen unterschiedlichen Sichtweisen.
Das Katholische Bildungswerk der Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen lädt zu einer Infoveranstaltung über das Schicksal von Mädchen in Nepal ein. Brigitte und Heinz Söllinger, ein Lehrerehepaar aus Meggenhofen, möchten Mädchen aus Nepal vor der Verschleppung in indische Bordelle schützen und ihnen Zugang zu Bildung ermöglichen. Gemeinsam mit einer lokalen Pädagogin haben sie vor Ort eine Schule mit einem Versorgungszentrum aufgebaut. Die Kinder werden dort auch mit Essen, Medizin und Kleidung versorgt. Seit der Gründung 2015 wurden so über 200 Kinder und ihre Familien unterstützt. Das Ehepaar Söllinger stellt den Verein "Child Vision Nepal" beim kbw-Vortrag am Donnerstag, 28.9., um 19.30 Uhr in der Pfarre vor. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden ersucht. Infos im Pfarrbüro Tel. 07242 64 8 66
Dies geschah im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen.
Vertreter*innen des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich und die Gemeinde St. Franziskus feierten gemeinsam. Personen aus unserer Pfarrgemeinde und Gäste fanden sich ein.
Das Hilfswerk Intiative Christlicher Orient ruft zu einer Spendensammlung für die Erdbebenopfer in Syrien auf. Der Verein unterstützt seit Jahren konkrete Projekte in Syrien. Das gespendete Geld wird in erster Linie nach Aleppo in die Pfarre St. Francis gehen, die Menschen mit Decken, Schlafsäcken und Essen versorgt. Genauere Infos finden Sie auf www.christlicher-orient.at .