Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR SIND
    • Leitbild
    • Für Sie da
    • Für Sie aktiv
    • Orte zum einfach da-sein
    • Geschichte
  • MITEINANDER
    • Gemeinschaft bilden
    • Sozial engagiert
    • Gottesdienst feiern
    • Glauben kommunizieren
  • UNTERWEGS
    • Wir begleiten im Leben
    • Wir informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Franziskus
Pfarre Wels-St. Franziskus
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sozial engagiert

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Spenden von Ihnen – Spenden für Sie

    Auch die Spenden an die Caritas der Pfarre sind steuerlich absetzbar – aus organisatorischen Gründen für Beträge ab 100 Euro. Bitte geben Sie dazu Namen, Adresse und einmalig Ihr Geburtsdatum bekannt, dann leiten wir das ans Finanzamt weiter.

    Kontonummer: AT16 2032 0321 0035 7726

    Wenn Sie im Zuge der Teuerung Unterstützung benötigen, etwa bei Energie-, Wohnungs- oder Reparaturkosten, scheuen Sie sich nicht und vereinbaren Sie einen Termin im Pfarrbüro! In einem Gespräch wird geklärt, wie wir Ihnen am besten helfen können.

    Kranken-Besuche

    Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Menschen aus der Pfarre zu besuchen, welche krank sind und sich über einen Besuch freuen würden. Da aus Datenschutzgründen (die Pfarre bekommt keine Informationen mehr) der Krankenhaus-Besuchsdienst beendet wurde, bieten wir nun an, zu Hause den Besusch zu machen, wenn dies gewünscht wird. Zu diesem Zweck ersuchen wir Sie im Büro anzurufen (07242 64866). Die Anfrage wird dann an Personen weitergeleitet, welche auch von der Krankenhausseelsorge eine entsprechende Einschulung hatten und qualitätsvoll, sensibel und unter der Einhaltung der nötigen Verschwiegenheit agieren.

     

    Claudia Holzinger

                                                                                           

    Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar (DKA)

     

    Die Dreikönigsaktion (DKA) ist das Hilfswerk der katholischen Jungschar. 85.000 Kinder und

    30.000 Erwachsene machen sich jährlich auf den Weg, um für die Ärmsten der Welt Geld zu sammeln. Mit dem gesammelten Geld werden über 500 Hilfsprojekte in mehr als 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

     

    Die DKA gibt es seit 1954. Das Ziel der Dreikönigsaktion ist es unsere Welt ein Stückchen gerechter und menschlicher zu machen.

    Sternsingen heißt

    • die Botschaft zu verkünden
    • Brauchtum zu leben
    • Solidarisch zu handeln

    FA Caritas Sozialkreis

     

    Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts. (Alfred Delp)

     

    Caritas heißt übersetzt "Liebe". In der Botschaft von Jesus ist sehr oft die Rede von Liebe, es ist ein zentraler Auftrag an uns Menschen, andere zu lieben.

     

    Fast zeitgleich mit dem Beginn der seelsorglichen Arbeit in St. Franziskus entstand eine Gruppe von 6-10 Personen, die sich sozialen und caritativen Anliegen widmet.

    Wohnungsprojekt für Asylberechtigte

     

    Zwischen Herbst 2015 und 2019 engagierten sich mehr als 20 Personen
    aus der Pfarrgemeinde im "WPA - dem Wohnprojekt für Asylberechtigte".


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Wels-St. Franziskus


    St. Franziskus Straße 1
    4600 Wels
    Telefon: 07242/64866
    pfarre.stfranziskus.wels@dioezese-linz.at

    Öffnungszeiten unserer Kirche:

    täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen