Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
  • Kontakt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Peter am Wimberg
Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg
Tue 24.6.25
"Sie wird dir einen Sohn gebären; dem sollst du den Namen Johannes geben"
Tages­evangelium
Lk 1, 5–17
Tue 24.06.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

5 Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa,

gab es einen Priester namens Zacharías,

der zur Abteilung des Abíja gehörte.

Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons;

ihr Name war Elisabet.

6 Beide lebten gerecht vor Gott

und wandelten untadelig

nach allen Geboten und Vorschriften des Herrn.

7 Sie hatten keine Kinder,

denn Elisabet war unfruchtbar

und beide waren schon in vorgerücktem Alter.

8 Es geschah aber:

Als seine Abteilung wieder an der Reihe war

und er den priesterlichen Dienst vor Gott verrichtete,

9 da traf ihn, wie nach der Priesterordnung üblich, das Los,

in den Tempel des Herrn hineinzugehen

und das Rauchopfer darzubringen.

10 Während er nun zur festgelegten Zeit das Rauchopfer darbrachte,

stand das ganze Volk draußen und betete.

11 Da erschien dem Zacharías ein Engel des Herrn;

er stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars.

12 Als Zacharías ihn sah, erschrak er

und es befiel ihn Furcht.

13 Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharías!

Dein Gebet ist erhört worden.

Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären;

dem sollst du den Namen Johannes geben.

14 Du wirst dich freuen und jubeln

und viele werden sich über seine Geburt freuen.

15 Denn er wird groß sein vor dem Herrn.

Wein und berauschende Getränke wird er nicht trinken

und schon vom Mutterleib an

wird er vom Heiligen Geist erfüllt sein.

16 Viele Kinder Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, hinwenden.

17 Er wird ihm mit dem Geist und mit der Kraft des Elíja vorangehen,

um die Herzen der Väter den Kindern zuzuwenden

und die Ungehorsamen zu gerechter Gesinnung zu führen

und so das Volk für den Herrn bereit zu machen.

Lk 1, 5–17
1. Lesung

Lesung aus dem Buch Jeremía.

In den Tagen Joschíjas, des Königs von Juda,

4  erging das Wort des Herrn an mich:

5 Noch ehe ich dich im Mutterleib formte,

habe ich dich ausersehen,

noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst,

habe ich dich geheiligt,

zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt.

6 Da sagte ich: Ach, Herr und Gott,

ich kann doch nicht reden,

ich bin ja noch so jung.

7 Aber der Herr erwiderte mir:

Sag nicht: Ich bin noch so jung.

Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen,

und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden.

8 Fürchte dich nicht vor ihnen;

denn ich bin mit dir um dich zu retten –

Spruch des Herrn.

9 Dann streckte der Herr seine Hand aus,

berührte meinen Mund

und sagte zu mir:

Hiermit lege ich meine Worte in deinen Mund.

10 Sieh her!

Am heutigen Tag setze ich dich über Völker und Reiche;

du sollst ausreißen und niederreißen,

vernichten und zerstören,

aufbauen und einpflanzen.

Antwortpsalm: Ps 71 (70), 5–6.7–8.15 u. 17
2. Lesung
Petr 1, 8–12

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Petrus.

Schwestern und Brüder!

8 Ihr habt Jesus Christus nicht gesehen

und dennoch liebt ihr ihn;

ihr seht ihn auch jetzt nicht;

aber ihr glaubt an ihn und jubelt

in unaussprechlicher und von Herrlichkeit erfüllter Freude,

9 da ihr das Ziel eures Glaubens empfangen werdet: eure Rettung.

10 Nach dieser Rettung haben die Propheten gesucht und geforscht

und sie haben über die Gnade geweissagt,

die für euch bestimmt ist.

11 Sie haben nachgeforscht,

auf welche Zeit und welche Umstände

der in ihnen wirkende Geist Christi hindeute,

der die Leiden Christi und die darauf folgende Herrlichkeit

im Voraus bezeugte.

12 Ihnen wurde offenbart,

dass sie damit nicht sich selbst,

sondern euch dienten;

und jetzt ist euch dies alles von denen verkündet worden,

die euch in der Kraft des vom Himmel gesandten Heiligen Geistes

das Evangelium gebracht haben.

Das alles zu sehen

ist sogar das Verlangen der Engel.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung & Verkündigungen
  • Terminkalender Pfarrheim
Bürozeiten
Di
13:00 - 16:00
Mi
07:30 - 13:30
Fr
09:00 - 10:00

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Inhalt:

TODESFALL
Was ist zu tun?

Engelstrompete

 

Die Pfarrgemeinde nimmt Abschied von


 

 

Frau Elisabeth Reisinger

Iglbach 29, 4171 Auberg 

verstorben am 20. Juni 2025

 

Totengedenken in der Pfarrkirche

Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr

 

Begräbnis in der Pfarrkirche:

Freitag, 27. Juni 2025, 14:00 Uhr

 

 

Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft, Trost und Zuversicht 
in diesen schweren Stunden.

Pfarre aktuell

Herzliche Einladung zum Pfarrfest

   Sonntag, 29. Juni 2025

   10.00 Uhr Familienmesse, anschl. Pfarrfest

   im Pfarrhofgarten

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Informationsabend zum Projekt „Friedenspark St. Peter/Wbg.“

Am 22. Mai 2025 fand im Gasthaus Höller eine Informationsveranstaltung zum Projekt „Friedenspark St. Peter/Wbg.“ statt.

Maiandacht im Pfarrhofgarten

Am 24. Mai 2025 fand in unserem wunderschönen Pfarrhofgarten eine Maiandacht mit Pfarrprovisor Johannes Wohlmacher statt.

 

 

 

Projekt Friedhofsanierung gestartet

Am 22. April 2025 war es so weit: Die Bagger rollten an – die lang geplante Sanierung des Friedhofs in St. Peter/Wbg. hat begonnen.

Familienwortgottesdienst mit dem Miteinandertreff

Gemeinschaft erleben

 

Am Sonntag, 4. Mai 2025, gestaltete der Miteinandertreff St. Peter/Wbg. einen stimmungsvollen Familienwortgottesdienst mit Ernst Simon.

Emmauswanderung 2025

Emmauswanderung bei Sonnenaufgang

Ostermontag, 21. April 2025

Bereits um 5 Uhr früh versammelten sich am Ostermontag 65 motivierte Frühaufsteher am Kirchenplatz, um gemeinsam zur traditionellen Emmauswanderung aufzubrechen.
 

Mehr Beiträge
Gottes- dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Wimberg, St. Peter am Wimberg

Hl. Messe

Friday
27.06.
10:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Wimberg, St. Peter am Wimberg

Hl. Messe mit anschl. Pfarrfest

Sunday
29.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Wimberg, St. Peter am Wimberg

Hl. Messe, Schulschlussgottesdienst für VS und MS

Friday
04.07.
08:00 Uhr | Pfarrkirche St. Peter am Wimberg, St. Peter am Wimberg

Hl. Messe, Mehlspeisensonntag

Sunday
06.07.
Mehr Termine
weitere Termine
10:00 Uhr

Pfarrfest

Sunday
29.06.
16:00 Uhr

Waldweihnacht am Hollerberg

Saturday
20.12.
Ganztagestermin

Die Sternsinger sind unterwegs

Friday
02.01.
Ganztagestermin

Die Sternsinger sind unterwegs

Saturday
03.01.
Mehr Termine
Einrich- tungen

Pfarrheim

Unser Pfarrheim soll für die verschiedenen Gruppierungen unserer Pfarre,
für Vereine und Einrichtungen und für alle Bewohner unserer Pfarre ein Haus sein, in dem Menschen einander begegnen und miteinander feiern.

 

Adresse Pfarrheim St. Peter/Wbg.:

4171 St. Peter/Wbg., Wimbergstraße 2

Friedhof

Unser Friedhof ist die letzte Ruhestätte für die Verstorbenen unserer Gemeinde. Für die Angehörigen ist der Friedhof ein wichtiger Ort der Trauer und des Gedenkens.

Bibliothek

Mehr dazu
Glauben &Feiern

Abschied / Trauern

Eine kirchliche Begräbnisfeier bietet Raum und Zeit für einen würdevollen Abschied.

 

 

Was ist bei einem Todesfall in unserer Pfarre zu tun?

 

Bitte melden Sie sich bei

Ernst Simon: 0650/8300561 oder 07282/8395
Abt em. Martin Felhofer: 0676/88084750 oder

Pfarrer Johannes Wohlmacher: 0676/88084860

 

Karl Weixelbaumer (Totengräber): 0660/1599767

 

Siegfried Kepplinger (Bestatter): 07232/3648-99 oder 0664/2048535

https://www.bestattung-kepplinger.at/

 

   Checkliste Begräbnis zum Download

 

 

Taufe in der Pfarrkirche St. Peter, Juli 2022

Taufe

"Wir möchten unser Kind taufen lassen."

 

Vereinbaren Sie bitte einen Termin im Pfarrbüro unter der Nummer 07282/8008, bei Abt em. Martin Felhofer unter 0676/88084750 oder bei KonsR Mag. DI Johannes Wohlmacher (Pfarrprovisor) unter 0676/88084860 für die Taufe.

Vorstellung der Firmlinge in der Pfarrkirche

Firmung

Am 9. Juni 2024 fand die Pfarrfirmung unter dem Thema „Wegweiser“ statt, bei der 50 Jugendliche das Sakrament der Firmung empfingen.

Hochzeit in der Pfarrkirche St. Peter

Hochzeit

"Wir möchten heiraten."

 

Vereinbaren Sie bitte einen Termin im Pfarrbüro unter der Nummer 07282/8008, bei Abt em. Martin Felhofer unter 0676/88084750 oder bei KonsR Mag. DI Johannes Wohlmacher (Pfarrprovisor) unter 0676/88084860 für die Trauung.

Erstkommunion

"Ich bin geborgen in Gottes Hand."

 

Am 29. Mai 2025 feiern 28 Kinder um 9.30 Uhr ihre Erstkommunion.

Sie werden auf dieses besondere Fest im Religionsunterricht von Andrea Brunner und von 16 Tischmüttern vorbereitet.

 

Der Vorstellgottesdienst zur Erstkommunion findet am 27. April 2025 um 9.30 Uhr statt.

 

 

Krankensalbung

Beichte

zurück
weiter
kirchen jahr kindern erklärt
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

zurück
weiter
Wichtige Links

Kirchliche Institutionen

Diözese Linz

 

Stift St. Florian

 

Stift Schlägl

 

Dekanat Altenfelden

 

Zur Pfarre gehörende Gemeinden

St. Peter am Wimberg

 

Auberg

 

St. Ulrich im Mühlkreis

 

Neufelden

Pfarrgemeinden in der näheren Umgebung

Pfarrgemeinde St. Johann am Wimberg

 

Pfarrgemeinde St. Veit im Mühlkreis

 

Pfarrgemeinde Niederwaldkirchen

 

Pfarrgemeinde Neufelden

 

Pfarrgemeinde Haslach


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Peter am Wimberg


Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen