Wednesday 7. June 2023

Pfarrjubiläum 875 Jahre Pfarre St. Johann am Wimberg

10. Juli 2022

 

Bischof Manfred Scheuer besuchte das Jubiläums-Pfarrfest

875 Jahre feierte die Pfarre St. Johann am Wimberg am Sonntag, 10. Juli. Bischof Manfred Scheuer nutzte diese Gelegenheit, um der Gemeinde einen Besuch abzustatten.

Es war ein Fest des Zusammenhalts und der Guten Laune: Nahezu ganz St. Hans war auf den Beinen, um bei einem großen Fest das 875-Jahr-Jubiläum der Kirchen-Einweihung zu feiern. Höhepunkt war ein Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Johannes Wohlmacher, dem auch Martin Felhofer, der ehemalige Abt des Stiftes Schlägl beiwohnte.

Danach marschierten alle Vereine, Gruppierungen und Gäste unter musikalischer Begleitung des Musikvereines ins Pfarrheim, wo das alle Jahre stattfindende Pfarrfest über die Bühne ging. Bei Schnitzerl, Bratwürsten, leckeren Bauernkrapfen und köstlichen Mehlspeisen kam man ins Gespräch und feierte dieses Jubiläum. Auch die kleinen Besucher hatten großen Spaß auf der Hüpfburg. „Es war ein Fest des Miteinanders. Ich danke allen Besuchern, die mit uns feierten“, freut sich Pfarrer Johannes Wohlmacher.

Fotocredits: Christian Hartl

Jubelhochzeiten 2022

Am 26. Juni 2022 wurden die Jubelpaare von der Musikkapelle St. Johann vom Pfarrheim zur Kirche geleitet, wo dann die Jubelmesse mit dem Aushilfspriester Herrn MMag. Hermann Josef Hehenberger vom Stift Schlägl gefeiert wurde.

am 22. Mai 2022

Erstkommunion 2022

Am 22. Mai 2022 feierte die Pfarre ihre Erstkommunion. Pfarrer KR Dipl. Ing. Johannes Wohlmacher dankte den Tischmüttern für Ihren Einsatz um die Erstkommunion.

Dienstpläne
Der Leib Christi...

Lektoren- und Kommunionhelfer

Lektoren- und Kommunionhelferdienste sind verantwortungsvolle Aufgaben - hier gibt's den Plan für alle Lektoren und Kommunionhelfer von St. Johann am Wimberg. 

Ministrantenlager im Juli 2014 am Attersee

Ministranten

Ministrantendienst, das ist Arbeit mit und für Kinder und Jugendlichen im Alter ab 9 Jahren. 

News aus der Diözese
Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen.

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens...
Kirchenzeitung Linz
Pfarre St. Johann am Wimberg
4172 St. Johann am Wimberg
St. Johann am Wimberg 1
Telefon: 07217/7118
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: