Edith soll zusammen mit ihren Freundinnen Elfriede und Sabina auf einer Wallfahrt nach Rom im Hennegau von Normannen umgebracht worden sein. Von ihrem Leben ist weiter nichts bekannt. Ihre Verehrung ging von dem kleoinen Dorf Caestre aus, wo sie bestattet worden sein sollen.
Hl. Konstantin
† 8. Dezember 1145
Abt in Orval
Konstantin war als Zisterziensermönch ein Schüler Bernhards von Clairvaux. Er wurde Prior im Kloster Troisfontaines, dem heutigen heute Trois-Fontaines-l'Abbaye, und 1132 erster Abt in Orval, dem heutigen Villers-devant-Orval, in Belgien. Er starb im Ruf der Heiligkeit.
26 In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret
27 zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.
28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.
29 Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
30 Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben.
32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.
33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
34 Maria sagte zu dem Engel:Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?
35 Der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.
36 Siehe, auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar gilt, ist sie schon im sechsten Monat.
37 Denn für Gott ist nichts unmöglich.
38 Da sagte Maria: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.
Der umgekehrte Adventkalender…….auch im Advent 2023 Statt an 24 Tagen etwas zu erhalten kehren wir die Sache um und schenken!
Nachdem in diesen schwierigen Zeiten durch die Teuerung, steigenden Miet- und Energiepreisen, viele Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen, haben wir im PGR beschlossen, auch heuer wieder die Aktion „der umgekehrte Advent-Kalender“ durchzuführen.
Bibellesen in der Gruppe ist spannend. Es stehen von Anfang an dieselben Geschichten in der Bibel – und doch – wie anders hören sie sich heute an, wie hör ich sie?
Nachdem die bisher geltenden Friedhofsgebühren seit mehr als 10 Jahren unverändert geblieben sind, hat sich auf Antrag des Fachteam Finanzen der Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 28.11.2022 zu folgender Anpassung der Gebühren beschlossen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu den Kanzleistunden (Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr) telefonisch unter 07748/2241-11 zur Verfügung.
Auf ein NEUES – wir starten wieder in ein neues, abwechslungsreiches und lustiges Spielgruppenjahr. Heuer gibt es wieder 4 Gruppen. Wir treffen uns jeweils wöchentlich von Dienstag bis Freitag im Pfarrheim in Eggelsberg.
Besonders freut es uns, dass wir heuer wieder mit einer Babygruppe starten können.
Wir haben noch vereinzelt Plätze in unseren Gruppen frei. Bei Interesse, meldet euch gerne bei Christina Baischer 0664/75050860 oder christina.baischer@gmx.at