Adalgott war Mönch im Zisterzienserkloster Clairvaux im heutigen Longchamp-sur-Aujon und Schüler von Bernhard. 1151 wurde er Bischof von Chur, reformierte Klöster, veranlasste den Bau der Kathedrale in Chur und gründete 1150 das vom Grafen Udalrich von Traspis und seiner Frau Utta gestiftete Benediktinerkloster Marienberg bei Mals / Malles in Südtirol.
Hl. Ewald
* Irland oder England
† 695
Glaubensboten in Westfalen, Priester, Märtyrer
Ewald war der Name von zwei angelsächsichen Brüdern, nach der Haarfarbe der schwarze und der weiße Ewald genannt. Sie kamen als Glaubensboten zusammen mit Willibrord von Echternach auf den Kontinent, wurden nach Westfalen gesandt und starben den Märtyrertod. 1074 erhob Bischof Anno von Köln die Gebeine der Brüder Ewald und ließ sie in der Kölner Kirche St. Kunibert beisetzen.
Hl. Niketius
* Limoges, Frankreich
† 566
Bischof von Trier
Niketius reformierte das Bistum Trier sowohl äußerlich durch den Wiederaufbau des Domes und die Restaurierung verfallener Kirchen als auch geistig durch Erneuerung des Klerus, Förderung des Mönchtums und Schutz der einfachen Bevölkerung vor Übergriffen des Adels. Niketius ist in St. Maximin in Trier begraben.
Hl. Utto (Udo)
† 3. Oktober 829
Abt in Metten
Utto gründete 766 auf seinem Besitz das Benediktinerkloster Metten. Nach anderer Überlieferung war Gamelbertus der Klostergründer, der dann seinen Patensohn Utto zum Abt berief. Im Jahre 766 zogen zwölf Mönche aus der Reichenau in Metten ein. Bei seiner Gründung stand Metten unter dem Schutz des Bayernherzogs Tassilo III. Als nach 788 Karl der Große drei Jahre in Regensburg weilte, unterstellte Utto sein Kloster dem Frankenherrscher.
Nachdem die bisher geltenden Friedhofsgebühren seit mehr als 10 Jahren unverändert geblieben sind, hat sich auf Antrag des Fachteam Finanzen der Pfarrgemeinderat in seiner Sitzung am 28.11.2022 zu folgender Anpassung der Gebühren beschlossen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu den Kanzleistunden (Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr) telefonisch unter 07748/2241-11 zur Verfügung.
Auf ein NEUES – wir starten wieder in ein neues, abwechslungsreiches und lustiges Spielgruppenjahr. Heuer gibt es wieder 4 Gruppen. Wir treffen uns jeweils wöchentlich von Dienstag bis Freitag im Pfarrheim in Eggelsberg.
Besonders freut es uns, dass wir heuer wieder mit einer Babygruppe starten können.
Wir haben noch vereinzelt Plätze in unseren Gruppen frei. Bei Interesse, meldet euch gerne bei Christina Baischer 0664/75050860 oder christina.baischer@gmx.at