Die Idee am Familienfasttag eine einfache Mahlzeit zuzubereiten und das dadurch Ersparte als symbol-
ischen Akt des Teilens für die Entwicklungszusam-
menarbeit zu spenden, hat sich sehr gut bewährt. Der Familienfasttag findet heuer am Freitag, 26. Februar statt und am Sonntag, 28. Februar bitten wir bei den Gottesdiensten um Ihre Spende. Der Opfer-
stock gegenüber vom Schriftenstand steht auch für dieses Anliegen zu Verfügung. Herzlichen Dank für die Unterstützung! weitere Informationen
Die Pfarre wünscht Dir, lieber Walter, Gottes Segen zum Geburtstag. Viel Glück, Freude und Gesundheit für Dein kommendes Lebensjahr! Vielen Dank für Dein Engagement und Deinen Einsatz und dafür, dass du den Herausforderungen der letzten Jahre stets mit hoher Kompetenz und großer Sorgfalt begegnet bist und unser Pfarrleben täglich bereicherst.
Zechprobstwechsel
Am Sonntag, 21. Februar fand in unserer Pfarre der Wechsel der Zechpröbste statt. Pfarrer Christoph Buchinger bedankte sich bei Florian Eggl und Alois Seyringer für ihren Einsatz. Die neuen Zechpröbste Johann Kaiser (Oberhasel-
bach) und Martin Scheibl (Unteredt) bitten wir um ihren Dienst in den nächsten zwei Jahren.
Worum geht's in der Fastenzeit? Mitarbeiter*innen der Katholischen Kirche in Oberösterreich erklären alles rund um diese besondere Zeit vor Ostern in kindgerechter Art und Weise in einem kurzen Video.
Am 13. Februar lud die Kfb Frankenburg zur Kindersegnung der im letzten Jahr getauften Kinder ein. 18 Eltern nahmen mit ihren Kindern daran teil. Allen wurde eine von der Kfb selbst gestaltete Kerze übergeben. Diese Kerze soll ein Zeichen sein, dass das Licht des Glaubens im Alltag der Familie weiterleuchten möge und wir alle von Gott geliebte Kinder sind.