Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Peuerbach
Pfarre Peuerbach
Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
zurück
weiter
Wed 04.10.23
"Ich will dir folgen, wohin du auch gehst"
Tages­evangelium
Lk 9, 57-62
Wed 04.10.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

57 als Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem weiterzogen, redete ein Mann Jesus an und sagte: Ich will dir folgen, wohin du auch gehst.

58Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.

59 Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst heimgehen und meinen Vater begraben.

60 Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes!

61 Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich von meiner Familie Abschied nehmen.

62 Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Lk 9, 57-62
1. Lesung
Ijob 9, 1-12.14-16

 

Lesung aus dem Buch Ijob

 

1 Da antwortete Ijob und sprach:

2 Wahrhaftig weiß ich, dass es so ist: Wie wäre ein Mensch bei Gott im Recht!

3 Wenn er mit ihm rechten wollte, nicht auf eins von tausend könnt‘ er ihm Rede stehen.

4 Weisen Sinnes und stark an Macht - wer böte ihm Trotz und bliebe heil?

5 Er versetzt Berge; sie merken es nicht, dass er in seinem Zorn sie umstürzt.

6 Er erschüttert die Erde an ihrem Ort, so dass ihre Säulen erzittern.

7 Er spricht zur Sonne, so dass sie nicht strahlt, er versiegelt die Sterne.

8 Er spannt allein den Himmel aus und schreitet einher auf den Höhen des Meeres.

9 Er schuf das Sternbild des Bären, den Orion, das Siebengestirn, die Kammern des Südens.

10 Er schuf so Großes, es ist nicht zu erforschen, Wunderdinge, sie sind nicht zu zählen.

11 Zieht er an mir vorüber, ich seh‘ ihn nicht, fährt er daher, ich merk‘ ihn nicht.

12 Rafft er hinweg, wer hält ihn zurück? Wer darf zu ihm sagen: Was tust du da?

14 Wie sollte denn ich ihm entgegnen, wie meine Worte gegen ihn wählen?

15 Und wär‘ ich im Recht, ich könnte nichts entgegnen, um Gnade müsste ich bei meinem Richter flehen.

16 Wollte ich rufen, würde er mir Antwort geben? Ich glaube nicht, dass er auf meine Stimme hört.

Antwortpsalm: Ps 88 (87), 10b-11.12-13.14-15


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenordnung & Infos
  • Aktuelles Pfarrblatt
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Di
08:15 - 11:00
Do
08:15 - 12:00
Fr
08:15 - 12:00

Gottesdienstzeiten in der Pfarre Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Inhalt:

Informationen der Pfarre Peuerbach

  • Beichtgelegenheit besteht jeden Freitag ab 19 Uhr in der Kreuzkapelle der Pfarrkirche.

  • An allen Sonntagen wird der 10-Uhr-Gottesdienst via Livestream auf YouTube übertragen.
    YouTube kann auch auf vielen internetfähigen Fernsehern angesehen werden.

 

Aktu elles

kfb Frauenpilgertag 2023

Einladung und Anmeldung zum kfb Frauenpilgertag 2023 mit einer Route in Peuerbach

3. September 2023

Sommerfest mit Pfarrkaffee

mit Vater-Kind(er)-Spielerally von der KMB
Sonntag, 3. September 2023

24. August bis 1. September 2023

Pfarrreise nach Sizilien

24. August bis 1. September 2023

2. Juli 2023

Kinderkirche - 2. Juli 2023

Thema:  „Post für Gott“

Theater-Abo 2023/24

3 Vorstellungen + Fahrt nach Linz und retour

11. Juni 2023

Feldmesse in der Ledererwiese

Feldmesse - 11. Juni 2023

2. Juni 2023

Kinderkirche bei der Langen Nacht der Kirchen - 2. Juni 2023

„Kirchenmäuse entdecken die Pfarrkirche“

21. Mai 2023

Kinderkirche - 21. Mai 2023

Thema:  „Der gelähmte Mann“

2. April 2023

Kinderkirche - 2. April 2023

Thema:  Jerusalem

11. März 2023

Kinderkirche - 11. März 2023

Kinderkirche im Rahmen der Bibelausstellung im Pfarrheim

"Wenn der Wein fehlt, fehlt auch die Freude"

"Einkehr" der Kath. Männerbewegung - 10. März 2023

22. Jänner 2023

Kinderkirche - 22. Jänner 2023

Thema:  Der verlorene Sohn

Sternsingeraktion 2023

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 23.033,59 ersungen. DANKE!

"Die 4. Kerze brennt ..."

Entzünden der 4. Kerze am Adventkranz am Martinsbrunnen gestaltet von der  Kinderkirche - 17. Dezember 2022

Kinderkirche - 4. Dezember 2022

Thema:  Heilige Barbara

23. Oktober 2022

Kinderkirche - 23. Oktober 2022

Thema:  Das Engelabenteuer

11. September 2022

Kinderkirche - 11. September 2022

Thema:  Ich sammle Farben für den Winter

Vater-Kind(er)-Spielerallye beim Pfarrsommerfest

Rückblick der KMB auf das Sommerfest der Pfarre.

Jungscharlager 2022

Ein Rückblick ins JUNGSCHARLAGER 2022!

Osterkerze 2022

Osterkerze für die Pfarrkirche - gestaltet im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach

zurück
weiter
Infor mation
179.42 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 40
182.23 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 39
4.11 MB
Pfarrblatt
Herbst 2023
Gottes dienste & Termine
10:00 Uhr | Bezirksalten- u Pflegeheim Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Ort und Zeit bitte auf aktueller Wochenvorschau prüfen!
Thursday
05.10.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Friday
06.10.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
08.10.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
08.10.
Alle Gottesdienste & Termine
Kinder Kirche
2. Juli 2023

Kinderkirche - 2. Juli 2023

Thema:  „Post für Gott“

2. Juni 2023

Kinderkirche bei der Langen Nacht der Kirchen - 2. Juni 2023

„Kirchenmäuse entdecken die Pfarrkirche“

21. Mai 2023

Kinderkirche - 21. Mai 2023

Thema:  „Der gelähmte Mann“

2. April 2023

Kinderkirche - 2. April 2023

Thema:  Jerusalem

11. März 2023

Kinderkirche - 11. März 2023

Kinderkirche im Rahmen der Bibelausstellung im Pfarrheim

22. Jänner 2023

Kinderkirche - 22. Jänner 2023

Thema:  Der verlorene Sohn

zurück
weiter
weitere Beiträge
Eine Welt aktiv

Wieder in Mexiko und Guatemala - mit Franz Hölzl …

Gust Liska berichtet von den Projekten und Reisen von Eine-Welt-aktiv - Winter/Frühjahr 2023

zurück
weiter
weitere Beiträge
Jahres kreis Gedan ken

Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.
Bei Verwendung in Pfarrblättern etc. bitte mit dem "Copyright"-Vermerk (Namensnennung) versehen.
 

Weitere Textbilder zum Jahreskreis der Kirche

Kirchen Zeitung

Sommerserie in der Kirchenzeitung
 

Die Kirchenzeitung der Dioezese Linz widmet sich in ihrer diesjährigen Sommerserie dem Thema „Freiheit“.

Wie wir unser Herz von Ballast befreien und innerlich frei werden können, zeigen die Psychotherapeutin und Dominikanerin Schwester Franziska Madl und der Journalist und Kapuziner Bruder Michael  Maldacker. Dabei spielen auch Bewegung, Lust und Leidenschaft eine Rolle.


Nähere Informationen und Bestellkarten liegen in der Pfarrkirche am Schriftenstand auf beziehungsweise  unter www.kirchenzeitung.at/kurzabo

von links: Generalvikar Univ.-Prof. em. DDr. Severin Lederhilger OPraem, Univ.-Prof. Dr. Andreas E. Graßmannn, Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand, Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer.
03.10.

Eröffnung des Studienjahres und Antrittsvorlesung an der KU Linz

Mit einer liturgischen Feier und einem Festakt wurde an der Katholischen Privat-Universität Linz am 2. Oktober 2023 das Studienjahr 2023/24 eröffnet.
weiterlesen…: Eröffnung des Studienjahres und Antrittsvorlesung an der KU Linz
Fotowettbewerb Landart OÖ

invita Fotowettbewerb zum „Tag der psychischen Gesundheit“

Anlässlich des „Tages der psychischen Gesundheit“ lädt Caritas invita zu einem Land Art Fotowettbewerb ein.
Jovita Hall (li.) vom Mobilen Palliativteam der Caritas unterstützte Maria Radner im letzten Jahr bei der Begleitung ihrer Schwester.

Die Lebensqualität bis zuletzt erhalten

Zwölf Jahre lang pflegte Maria Radner aus Pettenbach ihre an Multipler Sklerose erkrankte Schwester. Im letzten Jahr holte...
Frauenpilgertag

Zeit zu leben beim gemeinsamen Gehen: Zweiter Frauenpilgertag in Österreich

Die Katholische Frauenbewegung lädt unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen am 14....
KA-Beratungen

Mut zur Vielfalt!

Die KA OÖ erwartet sich von der Vollversammlung der Bischofssynode, die am 4. Oktober in Rom beginnt, ein mutiges...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarre Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen