Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Peuerbach
Pfarre Peuerbach
Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
zurück
weiter
Tue 31.1.23
"Mädchen, ich sage dir, steh auf!"
Tages­evangelium
Mk 5, 21-43
Tue 31.01.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

21 fuhr Jesus im Boot an das andere Ufer des Sees von Galiläa hinüber, und eine große Menschenmenge versammelte sich um ihn. Während er noch am See war,

22 kam ein Synagogenvorsteher namens Jaïrus zu ihm. Als er Jesus sah, fiel er ihm zu Füßen

23 und flehte ihn um Hilfe an; er sagte: Meine Tochter liegt im Sterben. Komm und leg ihr die Hände auf, damit sie wieder gesund wird und am Leben bleibt.

24 Da ging Jesus mit ihm. Viele Menschen folgten ihm und drängten sich um ihn.

25 Darunter war eine Frau, die schon zwölf Jahre an Blutungen litt.

26 Sie war von vielen Ärzten behandelt worden und hatte dabei sehr zu leiden; ihr ganzes Vermögen hatte sie ausgegeben, aber es hatte ihr nichts genutzt, sondern ihr Zustand war immer schlimmer geworden.

27 Sie hatte von Jesus gehört. Nun drängte sie sich in der Menge von hinten an ihn heran und berührte sein Gewand.

28 Denn sie sagte sich: Wenn ich auch nur sein Gewand berühre, werde ich geheilt.

29 Sofort hörte die Blutung auf, und sie spürte deutlich, dass sie von ihrem Leiden geheilt war.

30 Im selben Augenblick fühlte Jesus, dass eine Kraft von ihm ausströmte, und er wandte sich in dem Gedränge um und fragte: Wer hat mein Gewand berührt?

31 Seine Jünger sagten zu ihm: Du siehst doch, wie sich die Leute um dich drängen, und da fragst du: Wer hat mich berührt?

32 Er blickte umher, um zu sehen, wer es getan hatte.

33 Da kam die Frau, zitternd vor Furcht, weil sie wusste, was mit ihr geschehen war; sie fiel vor ihm nieder und sagte ihm die ganze Wahrheit.

34 Er aber sagte zu ihr: Meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Geh in Frieden! Du sollst von deinem Leiden geheilt sein.

35 Während Jesus noch redete, kamen Leute, die zum Haus des Synagogenvorstehers gehörten, und sagten zu Jaïrus: Deine Tochter ist gestorben. Warum bemühst du den Meister noch länger?

36 Jesus, der diese Worte gehört hatte, sagte zu dem Synagogenvorsteher: Sei ohne Furcht; glaube nur!

37 Und er ließ keinen mitkommen außer Petrus, Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus.

38 Sie gingen zum Haus des Synagogenvorstehers. Als Jesus den Lärm bemerkte und hörte, wie die Leute laut weinten und jammerten,

39 trat er ein und sagte zu ihnen: Warum schreit und weint ihr? Das Kind ist nicht gestorben, es schläft nur.

40 Da lachten sie ihn aus. Er aber schickte alle hinaus und nahm außer seinen Begleitern nur die Eltern mit in den Raum, in dem das Kind lag.

41 Er fasste das Kind an der Hand und sagte zu ihm: Talita kum!, das heißt übersetzt: Mädchen, ich sage dir, steh auf!

42 Sofort stand das Mädchen auf und ging umher. Es war zwölf Jahre alt. Die Leute gerieten außer sich vor Entsetzen.

43 Doch er schärfte ihnen ein, niemand dürfe etwas davon erfahren; dann sagte er, man solle dem Mädchen etwas zu essen geben.

Mk 5, 21-43
1. Lesung
Hebr 12, 1-4

Lesung aus dem Hebräerbrief

Brüder!

1 Da uns eine solche Wolke von Zeugen umgibt, wollen auch wir alle Last und die Fesseln der Sünde abwerfen. Lasst uns mit Ausdauer in dem Wettkampf laufen, der uns aufgetragen ist,

2 und dabei auf Jesus blicken, den Urheber und Vollender des Glaubens; er hat angesichts der vor ihm liegenden Freude das Kreuz auf sich genommen, ohne auf die Schande zu achten, und sich zur Rechten von Gottes Thron gesetzt.

3 Denkt an den, der von den Sündern solchen Widerstand gegen sich erduldet hat; dann werdet ihr nicht ermatten und den Mut nicht verlieren.

4 Ihr habt im Kampf gegen die Sünde noch nicht bis aufs Blut Widerstand geleistet.

Antwortpsalm: Ps 22 (21), 26-27.28 u. 30ab. 30c-32


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenordnung & Infos
  • Aktuelles Pfarrblatt
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Di
08:15 - 11:00
Do
08:15 - 12:00
Fr
08:15 - 12:00

 

 

Inhalt:
Aktu elles

Religiöse Angebote für die Advent- und Weihnachtszeit 2022/23

Sternsingeraktion 2023

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 23.033,59 ersungen. DANKE!

Bibelkurs in Peuerbach

Bergpredigt - Selig, die Frieden stiften

"Die 4. Kerze brennt ..."

Entzünden der 4. Kerze am Adventkranz am Martinsbrunnen gestaltet von der  Kinderkirche - 17. Dezember 2022

Kinderkirche - 4. Dezember 2022

Thema:  Heilige Barbara

23. Oktober 2022

Kinderkirche - 23. Oktober 2022

Thema:  Das Engelabenteuer

11. September 2022

Kinderkirche - 11. September 2022

Thema:  Ich sammle Farben für den Winter

Vater-Kind(er)-Spielerallye beim Pfarrsommerfest

Rückblick der KMB auf das Sommerfest der Pfarre.

Jungscharlager 2022

Ein Rückblick ins JUNGSCHARLAGER 2022!

Osterkerze 2022

Osterkerze für die Pfarrkirche - gestaltet im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach

Youtube Kanal der Pfarre Peuerbach

Livestreams und Videos

Sternsingeraktion 2022

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 19.179,90 ersungen. DANKE!

07.01.

Hl. Nikolaus in Peuerbach (2021)

06.12.
23. Oktober 2021

Kinderkirche - 23. Oktober 2021

Thema: Gebete zu Gott

10. Oktober 2021

Ministrantenaufnahme 2021

Wir begrüßen unsere neuen „Minis“!

18. September 2021

Kinderkirche

Thema: Jeder ist wunderbar von Gott gemacht

Abhenben der Turmhaube der Marienkirche - 1. Sept. 2021

Video

Komm in meine Liebes-Lieder-Laube!!

Diese Einladung in eine Kirche? Ein Wagnis? Ein kleines Fest!

Jungscharlager 2021

Ein Rückblic ins JUNGSCHARLAGER 2021!

Fronleichnamsfeier am Kirchenplatz

zurück
weiter
199.37 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 5
199.87 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 4
3.34 MB
Pfarrblatt
Weihnachten 2022
Kinder Kirche

"Die 4. Kerze brennt ..."

Entzünden der 4. Kerze am Adventkranz am Martinsbrunnen gestaltet von der  Kinderkirche - 17. Dezember 2022

Kinderkirche - 4. Dezember 2022

Thema:  Heilige Barbara

23. Oktober 2022

Kinderkirche - 23. Oktober 2022

Thema:  Das Engelabenteuer

11. September 2022

Kinderkirche - 11. September 2022

Thema:  Ich sammle Farben für den Winter

23. Oktober 2021

Kinderkirche - 23. Oktober 2021

Thema: Gebete zu Gott

18. September 2021

Kinderkirche

Thema: Jeder ist wunderbar von Gott gemacht

zurück
weiter
weitere Beiträge
Gottes dienste & Termine
19:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Tuesday
31.01.
10:00 Uhr | Bezirksalten- u Pflegeheim Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Ort und Zeit bitte auf aktueller Wochenvorschau prüfen!
Thursday
02.02.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Friday
03.02.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
05.02.
Alle Gottesdienste & Termine

Wahlergebnis Pfarrgemeinderatswahl 2022 in Peuerbach

 

Gewählte Mitglieder der Pfarrgemeinderates
Ameshofer Manfred - Buch Lauber Judith - Knotzberg
Dunzinger Franz - Pühret Neunhäuserer Sarah - Kirchenplatz
Humer Vera - Rathausplatz Nimmerfall Andreas - Neukirchen/W.
Kronschläger Aloisia - Steingrüneredt Pühringer Thomas - Urleinsberg
Kutzenberger Caroline - Stefansdorf Schmidauer Josef - Spielmannsberg
Kutzenberger Helga - Stefansdorf Wagner Brigitte - Steindlbachweg
   
Ersatzmitglieder des Pfarrgemeinderates
Berndorfer Doris - Ob. Brunnenfeld Pointner Martina - Hub
Peham Patricia - Urtlgasse Wagner Sofie - Steindlbachweg
Jahres kreis Gedan ken

Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.
Bei Verwendung in Pfarrblättern etc. bitte mit dem "Copyright"-Vermerk (Namensnennung) versehen.
 

Weitere Textbilder zum Jahreskreis der Kirche


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen