Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Peuerbach
Pfarre Peuerbach
Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
Sun 26.6.22
Ich will dir folgen, wohin du auch gehst
Tages­evangelium
Lk 9, 51–62
Sun 26.06.22
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

51 Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samaríter und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie verzehrt?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen in ein anderes Dorf.

57 Als sie auf dem Weg weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst.

58 Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.

59 Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben!

60 Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes!

61 Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind.

62 Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Lk 9, 51–62
1. Lesung

Lesung aus dem ersten Buch der Könige.


In jenen Tagen sprach der Herr zu Elíja: 16b Salbe Elíscha, den Sohn Schafats aus Ábel-Mehóla, zum Propheten an deiner Stelle. 19 Als Elíja vom Gottesberg weggegangen war, traf er Elíscha, den Sohn Schafats. Er war gerade mit zwölf Gespannen am Pflügen und er selbst pflügte mit dem zwölften. Im Vorbeigehen warf Elíja seinen Mantel über ihn. 20 Sogleich verließ Elíscha die Rinder, eilte Elíja nach und bat ihn: Lass mich noch meinem Vater und meiner Mutter den Abschiedskuss geben; dann werde ich dir folgen. Elíja antwortete: Geh, kehr um! Denn was habe ich dir getan? 21 Elíscha ging von ihm weg, nahm seine zwei Rinder und schlachtete sie. Mit dem Joch der Rinder kochte er das Fleisch und setzte es den Leuten zum Essen vor. Dann stand er auf, folgte Elíja und trat in seinen Dienst.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Gal 5, 1.13–18

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinden in Galátien.

Schwestern und Brüder!

1 Zur Freiheit hat uns Christus befreit. Steht daher fest und lasst euch nicht wieder ein Joch der Knechtschaft auflegen!

13 Denn ihr seid zur Freiheit berufen, Brüder und Schwestern. Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe! Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!

15 Wenn ihr aber einander beißt und fresst, dann gebt Acht, dass ihr nicht einer vom anderen verschlungen werdet!

16 Ich sage aber: Wandelt im Geist, dann werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen!

17 Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist gegen das Fleisch, denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht tut, was ihr wollt.Wenn ihr euch aber vom Geist führen lasst, dann steht ihr nicht unter dem Gesetz.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenordnung & Infos
  • Aktuelles Pfarrblatt
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Di
08:15 - 11:00
Do
08:15 - 12:00
Fr
08:15 - 12:00

 

 

Inhalt:

Coronabedingte Informationen der Pfarre Peuerbach

  • Donnerstagsmessen im Bezirksaltenheim: Derzeit ist der Besuch nur für Altenheimbewohner möglich!

  • Beichtgelegenheit besteht jeden Freitag ab 19 Uhr im Aussprachzimmer der Pfarrkirche.

  • An allen Sonntagen wird der 10-Uhr-Gottesdienst via Livestream auf YouTube übertragen.
    YouTube kann auch auf vielen internetfähigen Fernsehern angesehen werden.

 

Wahlergebnis Pfarrgemeinderatswahl 2022 in Peuerbach

 

Gewählte Mitglieder der Pfarrgemeinderates
Ameshofer Manfred - Buch Lauber Judith - Knotzberg
Dunzinger Franz - Pühret Neunhäuserer Sarah - Kirchenplatz
Humer Vera - Rathausplatz Nimmefall Andreas - Neukirchen/W.
Kronschläger Aloisia - Steingrüneredt Pühringer Thomas - Urleinsberg
Kutzenberger Caroline - Stefansdorf Schmidauer Josef - Spielmannsberg
Kutzenberger Helga - Stefansdorf Wagner Brigitte - Steindlbachweg
   
Ersatzmitglieder des Pfarrgemeinderates
Berndorfer Doris - Ob. Brunnenfeld Pointner Martina - Hub
Peham Patricia - Urtlgasse Wagner Sofie - Steindlbachweg
Aktu elles

"MS Jungschar" - Jungscharlager 2022

Einladung und Anmeldung zum Jungscharlager 2022

Osterkerze 2022

Osterkerze für die Pfarrkirche - gestaltet im Bezirksalten- und Pflegeheim Peuerbach

Youtube Kanal der Pfarre Peuerbach

Livestreams und Videos

Sternsingeraktion 2022

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 19.179,90 ersungen. DANKE!

07.01.

Hl. Nikolaus in Peuerbach (2021)

06.12.
23. Oktober 2021

Kinderkirche - 23. Oktober 2021

Thema: Gebete zu Gott

10. Oktober 2021

Ministrantenaufnahme 2021

Wir begrüßen unsere neuen „Minis“!

18. September 2021

Kinderkirche

Thema: Jeder ist wunderbar von Gott gemacht

Abhenben der Turmhaube der Marienkirche - 1. Sept. 2021

Video

Komm in meine Liebes-Lieder-Laube!!

Diese Einladung in eine Kirche? Ein Wagnis? Ein kleines Fest!

Jungscharlager 2021

Ein Rückblic ins JUNGSCHARLAGER 2021!

Fronleichnamsfeier am Kirchenplatz

Festgottesdienst zum Ehrentag des Heiligen Florian

Ostervideo der Jugendgruppen von Peuerbach

Fastenzeit bewusst zu beschreiten

Einladung für Familien in der Fastenzeit

Neue ONLINE ANGEBOTE für Sie

KBW - ELKIZ - SelbA

Trauer um Pfarrer KonsR Anton Lehner-Dittenberger

1940 - 2020

Sternsingeraktion 2020

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 20255,28 ersungen.

13. Oktober 2019

Ministrantenaufnahme 2019

Wir begrüßen unsere neuen „Minis“!

25. August 2019

Sommerfest der Pfarre

Der Pfarrgemeinderat und alle Gruppen bedanken sich für den zahlreichen Besuch beim Sommerfest der Pfarre!

zurück
weiter
Kinder Kirche
23. Oktober 2021

Kinderkirche - 23. Oktober 2021

Thema: Gebete zu Gott

18. September 2021

Kinderkirche

Thema: Jeder ist wunderbar von Gott gemacht

13. September 2020

Kinderkirche

"KIKI Neubeginn"

Kinderkirche

"Der blinde Bartimäus"

Kinderkirche

An diesem Sonntag dachten wir ganz besonders an den Heiligen Martin.

25. August 2019

Kinderkirche

„Wir knüpfen das bunte Netz des Lebens“

zurück
weiter
weitere Beiträge
42.83 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 26
42.38 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 25
4.49 MB
Pfarrblatt
Ostern 2022
Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

14.04.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

14.04.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Jahres kreis Gedan ken

Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.
Bei Verwendung in Pfarrblättern etc. bitte mit dem "Copyright"-Vermerk (Namensnennung) versehen.
 

Weitere Textbilder zum Jahreskreis der Kirche


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen