Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Jugendlandhaus
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen und Kreise

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Peuerbach
Pfarre Peuerbach
Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach
zurück
weiter
Fri 08.12.23
"Sei gegrüßt du Begnadete, der Herr ist mit dir"
Tages­evangelium
Lk 1, 26–38
Fri 08.12.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

26 In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret

27 zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.

28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.

29 Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.

30 Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.

31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben.

32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.

33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.

34 Maria sagte zu dem Engel:Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?

35 Der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.

36 Siehe, auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar gilt, ist sie schon im sechsten Monat.

37 Denn für Gott ist nichts unmöglich.

38 Da sagte Maria: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.

Lk 1, 26–38
1. Lesung
Gen 3, 9–15.20

Lesung aus dem Buch Genesis

 Nachdem der Mensch vom Baum gegessen hatte,

9 rief Gott, der Herr, ihm zu und sprach: Wo bist du?

10 Er antwortete: Ich habe deine Schritte gehört im Garten; da geriet ich in Furcht, weil ich nackt bin, und versteckte mich.

11 Darauf fragte er: Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist? Hast du von dem Baum gegessen, von dem ich dir geboten habe, davon nicht zu essen?

12 Der Mensch antwortete: Die Frau, die du mir beigesellt hast, sie hat mir von dem Baum gegeben. So habe ich gegessen.

13 Gott, der Herr, sprach zu der Frau: Was hast du getan? Die Frau antwortete: Die Schlange hat mich verführt. So habe ich gegessen.

14 Da sprach Gott, der Herr, zur Schlange: Weil du das getan hast, bist du verflucht unter allem Vieh und allen Tieren des Feldes. Auf dem Bauch wirst du kriechen und Staub fressen alle Tage deines Lebens.

15 Und Feindschaft setze ich zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Nachkommen und ihrem Nachkommen. Er trifft dich am Kopf und du triffst ihn an der Ferse.

20 Der Mensch gab seiner Frau den Namen Eva, Leben, denn sie wurde die Mutter aller Lebendigen.

Antwortpsalm: Ps 98 (97), 1.2–3b.3c–4
2. Lesung
Eph 1, 3–6.11–12

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Ephesus

3 Gepriesen sei Gott, der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet durch unsere Gemeinschaft mit Christus im Himmel.

4 Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Grundlegung der Welt, damit wir heilig und untadelig leben vor ihm.

5 Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen,

6 zum Lob seiner herrlichen Gnade. Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn.

11 In ihm sind wir auch als Erben vorherbestimmt nach dem Plan dessen, der alles so bewirkt, wie er es in seinem Willen beschließt;

12 wir sind zum Lob seiner Herrlichkeit bestimmt, die wir schon früher in Christus gehofft haben.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenordnung & Infos
  • Aktuelles Pfarrblatt
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Di
08:15 - 11:00
Do
08:15 - 12:00
Fr
08:15 - 12:00

Gottesdienstzeiten in der Pfarre Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Inhalt:

Informationen der Pfarre Peuerbach

  • Beichtgelegenheit besteht jeden Freitag ab 19 Uhr in der Kreuzkapelle der Pfarrkirche.

  • An allen Sonntagen wird der 10-Uhr-Gottesdienst via Livestream auf YouTube übertragen.
    YouTube kann auch auf vielen internetfähigen Fernsehern angesehen werden.

 

Engel Letizia

Hallo liebe Kinder, ich bin Letizia, ein Engel.
Ich lade euch ein, mit mir den Advent zu erleben. Ihr könnt jeden Sonntag am Ende des 10-Uhr-Gottesdienstes in einem „Kirchen-Kino“ sehen, was sich im Himmel so alles tut, denn die Vorbereitungen auf das große Fest laufen auf Hochtouren. DerEintritt ist frei.
Mit Vorfreude grüßt euch Letizia

  1. Adventsonntag: Video von Letizia
Aktu elles

Religiöse Angebote für die Advent- und Weihnachtszeit 2023/24

22. Oktober 2023

Kinderkirche - 22. Oktober 2023

THEMA: Jesus und der Sturm

14. Oktober 2023

kfb Frauenpilgertag 2023 Peuerbach

Insgesamt 3700 Teilnehmerinnen in Österreich, 1700 in Oberösterreich und 83 davon in Peuerbach
Samstag, 14. Oktober 2023

10. September 2023

Kinderkirche - 10. September 2023

Thema:  „summ summ summ... Wie die Bienen Gutes tun“

3. September 2023

Sommerfest mit Pfarrkaffee

mit Vater-Kind(er)-Spielerally von der KMB
Sonntag, 3. September 2023

24. August bis 1. September 2023

Pfarrreise nach Sizilien

24. August bis 1. September 2023

2. Juli 2023

Kinderkirche - 2. Juli 2023

Thema:  „Post für Gott“

Theater-Abo 2023/24

3 Vorstellungen + Fahrt nach Linz und retour

11. Juni 2023

Feldmesse in der Ledererwiese

Feldmesse - 11. Juni 2023

2. Juni 2023

Kinderkirche bei der Langen Nacht der Kirchen - 2. Juni 2023

„Kirchenmäuse entdecken die Pfarrkirche“

21. Mai 2023

Kinderkirche - 21. Mai 2023

Thema:  „Der gelähmte Mann“

2. April 2023

Kinderkirche - 2. April 2023

Thema:  Jerusalem

11. März 2023

Kinderkirche - 11. März 2023

Kinderkirche im Rahmen der Bibelausstellung im Pfarrheim

"Wenn der Wein fehlt, fehlt auch die Freude"

"Einkehr" der Kath. Männerbewegung - 10. März 2023

22. Jänner 2023

Kinderkirche - 22. Jänner 2023

Thema:  Der verlorene Sohn

Sternsingeraktion 2023

Bei der heurigen Sternsingeraktion wurde eine stolze Summe von € 23.033,59 ersungen. DANKE!

"Die 4. Kerze brennt ..."

Entzünden der 4. Kerze am Adventkranz am Martinsbrunnen gestaltet von der  Kinderkirche - 17. Dezember 2022

Kinderkirche - 4. Dezember 2022

Thema:  Heilige Barbara

23. Oktober 2022

Kinderkirche - 23. Oktober 2022

Thema:  Das Engelabenteuer

11. September 2022

Kinderkirche - 11. September 2022

Thema:  Ich sammle Farben für den Winter

zurück
weiter
Infor mation
183.08 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 50
187.38 KB
Wochenordnung & Infos
Kalenderwoche 49
3.87 MB
Pfarrblatt
Weihnachten 2023
Gottes dienste & Termine
08:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
10.12.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
10.12.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Sonntagsmesse
Sunday
10.12.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Peuerbach, Peuerbach

Heilige Messe

Tuesday
12.12.
Alle Gottesdienste & Termine
Kinder Kirche
10. September 2023

Kinderkirche - 10. September 2023

Thema:  „summ summ summ... Wie die Bienen Gutes tun“

2. Juli 2023

Kinderkirche - 2. Juli 2023

Thema:  „Post für Gott“

2. Juni 2023

Kinderkirche bei der Langen Nacht der Kirchen - 2. Juni 2023

„Kirchenmäuse entdecken die Pfarrkirche“

21. Mai 2023

Kinderkirche - 21. Mai 2023

Thema:  „Der gelähmte Mann“

2. April 2023

Kinderkirche - 2. April 2023

Thema:  Jerusalem

11. März 2023

Kinderkirche - 11. März 2023

Kinderkirche im Rahmen der Bibelausstellung im Pfarrheim

zurück
weiter
weitere Beiträge
Eine Welt aktiv

Wieder in Mexiko und Guatemala - mit Franz Hölzl …

Gust Liska berichtet von den Projekten und Reisen von Eine-Welt-aktiv - Winter/Frühjahr 2023

zurück
weiter
weitere Beiträge
Jahres kreis Gedan ken

Die Bilder können für den kirchlichen Gebrauch heruntergeladen und weiterverwendet werden, z.B. für Schaukästen, Anschlagtafeln etc.
Bei Verwendung in Pfarrblättern etc. bitte mit dem "Copyright"-Vermerk (Namensnennung) versehen.
 

Weitere Textbilder zum Jahreskreis der Kirche

Kirchen Zeitung

Sommerserie in der Kirchenzeitung
 

Die Kirchenzeitung der Dioezese Linz widmet sich in ihrer diesjährigen Sommerserie dem Thema „Freiheit“.

Wie wir unser Herz von Ballast befreien und innerlich frei werden können, zeigen die Psychotherapeutin und Dominikanerin Schwester Franziska Madl und der Journalist und Kapuziner Bruder Michael  Maldacker. Dabei spielen auch Bewegung, Lust und Leidenschaft eine Rolle.


Nähere Informationen und Bestellkarten liegen in der Pfarrkirche am Schriftenstand auf beziehungsweise  unter www.kirchenzeitung.at/kurzabo

Religionslehrerin Christine Obermayr (2. v. rechts) mit Schülerinnen beim Vorbereiten der Zweige für den Adventkranz

Adventkranzbinden im Religionsunterricht: „Es riecht so gut“

Handwerkszeug für den Glauben: Religionslehrerin Christine Obermayr vermittelt ihren Schüler:innen Ritualkompetenz. Adventkränze und ein Adventkalender entstehen.
weiterlesen…: Adventkranzbinden im Religionsunterricht: „Es riecht so gut“
„Schule unterm Schattenbaum“ in Dendedjane, Mosambik

Sei So Frei-Projekte in Mosambik: Bildung bedeutet Chancen

In Mosambik können 40 Prozent der Menschen weder lesen noch schreiben. Mit dem Projekt „Schule unterm Schattenbaum“...
Helmut Außerwöger wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

Helmut Außerwöger wird neuer Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion

Bischof Manfred Scheuer hat den früheren Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg, Helmut Außerwöger, zum neuen...

Sonderpostamt Christkindl eröffnet

Am 1. Dezember 2023 um 11 Uhr wurde in Steyr von Bischof Manfred Scheuer und anderen das Sonderpostamt Christkindl...
Pfarrkirche Burgkirchen

Fernsehgottesdienst aus der Pfarre Burgkirchen

Der Gottesdienst am 2. Adventsonntag wird aus der Pfarre Burgkirchen übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV. Mit der Gemeinde...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarre Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen