Gottesdienst und eucharistische Prozession am 16. Juni 2022
Die Feier der bleibenden Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie konnte heuer wieder sehr eindrucksvoll mit den Vereinen, den Erstkommunion- und Kindergartenkindern sowie den Goldhaubenfrauen gefeiert werden.
Die Donau, vom Steiner Felsen in der Gemeinde Haibach betrachtet: wie sie ihren Weg findet - beharrlich und konsequent. Dranbleiben, gelassen und ausdauernd, so führt auch mein Weg zum Ziel.
Beim Gehen am Kreuzweg nach Höllerberg in St. Marienkirchen erinnere ich mich an die Tief- und Höhepunkte meines Lebens und eröffne mir einen neuen Lebensblick.
"Pace e bene" (Frieden und Gutes) - so lautet der Gruß der franziskanischen Gemeinschaft. Im Shalomkloster Pupping in Hartkirchen kann ich zur Ruhe kommen.
In der Hochschulratssitzung vom 30. Mai 2022 wurden RektorFranz Keplinger und Vizerektorin Berta Leeb einstimmig für die Funktionsperiode 2022–2027 wiedergewählt. Der Vertrag von Vizerektorin Gabriele Zehetner ist bis bis 30. September 2023 aufrecht.