Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Kirche & Geschichte
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • Verbunden sein
      • SPIEGEL Spielgruppe
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Pfarrsenioren/innen
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • Sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • LeiterIn von Wort-Gottes-Feiern
      • LektorInnen
      • MinistrantInnen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente
    • Begräbnis & Friedhof
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrblatt
    • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Suppe im Glas

"Suppe im Glas" war der Renner

kfb Aktion Familienfasttag am 13. März - Eucharistiefeier mit dem Querflöten-Ensemble Divers

 

Auch heuer konnte das beliebte Suppenessen in der Fastenzeit zugunsten der Aktion Familienfasttag nicht wie gewohnt stattfinden, deshalb boten die Frauen der kfb kurzerhand ihre Lieblingssuppe zum Mitnehmen an.

mehr: "Suppe im Glas" war der Renner
kfb Aktion Familienfasttag

"Suppe im Glas"

zugunsten der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung

 

Als corona-taugliche Alternative zum traditionellen Fastensuppenessen am 2. Fastensonntagbieten auch heuer wieder die Frauen der kfb Schönering am Sonntag, dem 13. März 2022, verschiedene "Suppen to go" an.

mehr: "Suppe im Glas"
Selbstgemachte Knödel

Erfolgreicher Knödelverkauf der Katholischen Frauenbewegung

am Christkönigssonntag, 21. November 2021

 

Die corona-taugliche Variante des traditionellen Schöneringer Knödelssonntags war ein voller Erfolg! "Die Knödel gingen weg wie warme Semmel", freut sich die Leiterin der kfb.

 

mehr: Erfolgreicher Knödelverkauf der Katholischen Frauenbewegung
Pilgerinnen aus Schönering

kfb - Zeit zu leben

Frauenpilgertag am 16. Oktober 2021

 

Oberösterreichweit pilgerten ca. 1.600 Frauen in 22 Orten in Gottes wunderbarer Schöpfung. Kurze spirituelle Impulse unterwegs luden zum Innehalten ein. 

 

mehr: kfb - Zeit zu leben
Stift Schlägl - Gruppenfoto

KFB-Ausflug zum Stift Schlägl

 

Eine kleine Gruppe von 8 Frauen machte sich am Samstag, 26. Juni 2021 zu Mittag mit Privat-Pkw's auf den Weg nach Schlägl. Um 14:00 Uhr hatten wir eine Führung durch das Stift, mit Kirche, Bibliothek, Kreuzgang, Krypta und Garten.

 

Beeindruckend, auf welch historischem Boden das Stift erbaut wurde! Wunderschöne Bildergalerien, Statuen – darunter eine Marienstatue mit Jesus - aus Holz.

 

Das Patrozinium der Stiftskirche wird am Hochfest Mariä Himmelfahrt, den 15. August gefeiert. Die Patres gehören dem Orden der Prämonstratenser an.

 

Nach der Führung fanden wir im Gastgarten des Stiftskeller noch einen schönen Ausklang des Tages.

Aloisia Spitzenberger

mehr: KFB-Ausflug zum Stift Schlägl
Logo kfb Pfarre Schönering

kfb Schönering - Wer sind wir, was tun wir?

 

„Wir“ in Schönering sind eine kfb-Gemeinschaft von Frauen mit derzeit 65 Mitglieder im Alter von 50+ bis 80+. Miteinander gestalten wir zum Beginn des Arbeitsjahres im September das Jahresprogramm.

 

Übliche Veranstaltungen sind:

  • Wortgottesdienst mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim im September
  • Knödelsonntag am letzten Sonntag im Kirchenjahr (Christophorussonntag)
  • Adventfeier
  • Filmabend
  • Dekanatsmaiandacht
  • Abschlussausflug
  • Bastelabend, z.B. Rosenkranz basteln aus „Monstranzbohnen“
  • Besinnungsabende (z.B. Klangschalen, Bibelabende, …)
  • Rosenverteilung am Muttertag in der Kirche, uvm

Das Arbeitsteam: Johanna Aichinger-Reif, Waltraud Möstl und Aloisia Spitzenberger (Leitung), Tel. 0650/6030200, aloisiaspitzenberger@gmx.at

mehr: kfb Schönering - Wer sind wir, was tun wir?

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Telefon: 07226/2253
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Die Pfarrkanzlei steht Ihnen gerne jeweils Dienstagnachmittag für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen