Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • (er)leben
  • Pfarr-Infos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • (er)leben
  • Pfarr-Infos

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Haslach an der Mühl
Kirchenplatz 1
4170 Haslach
Telefon: 07289/71577
Mobil: 0676/8776-5123
pfarre.haslach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/haslach
Kanzleiöffnungszeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00

 

notepad-4150612_1280

Mitteilungen der Pfarre Haslach

Sonntag, 15. Juni 2025

Dreifaltigkeitssonntag

Mitteilungen: Mitteilungen der Pfarre Haslach
04.06.

Personalsuche Kindergarten

 

Gestaltete Anbetung vor dem Allerheiligsten

 

jeden ersten Donnerstag

nach der Hl. Messe bis 08:45 Uhr

 

05.06.2025

03.07.2025

 

Herzliche Einladung zum Gebet!

 

alle News
Kanzleiöffnungszeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00

 

Sat
21.06.
09:30 Uhr | Altenheim-Kapelle Haslach/Mühl, Haslach an der Mühl
Heilige Messe
Sat
21.06.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Haslach, Haslach an der Mühl
Vorabendmesse
Sun
22.06.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Haslach, Haslach an der Mühl
Wort-Gottes-Feier
Tue
24.06.
08:00 Uhr
Heilige Messe
Thu
26.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Haslach, Haslach an der Mühl
Heilige Messe
alle Termine
Inhalt:
Pfarr team
GR Mag. Gerhard Kobler
M.: 0676/8776-5123

Pfarrer

Birgit Leitner
T.: 07289/71577
M.: 0676/8776-5532
E.: birgit.leitner1@dioezese-linz.at

Pfarrsekretärin

Mag. Christian Lorenz

Pfarrgemeinderatsobmann

Mag.a Ludmilla Leitner

Pfarrgemeinderatsobmann-Stv.

Aktu elles
notepad-4150612_1280

Mitteilungen der Pfarre Haslach

Sonntag, 15. Juni 2025

Dreifaltigkeitssonntag

Personalsuche Kindergarten

04.06.

Gestaltete Anbetung vor dem Allerheiligsten

 

jeden ersten Donnerstag

nach der Hl. Messe bis 08:45 Uhr

 

05.06.2025

03.07.2025

 

Herzliche Einladung zum Gebet!

 

Kaffee/Frühstück

Pfarrfrühstück

 

nach der 8.00 Uhr Messe im Pfarrzentrum

jeweils am Donnerstag,

12.06.2025

03.07.2025

 

FT Caritas, Team Pfarrfrühstück

Haslach erleben

Ortsrundgänge 2025

Entdecken Sie einen Ort voller Geschichten, charmanter Plätze und liebenswerter Menschen

Gedenkstätte Mauthausen - Führungen 2025

Kindersegnung

Kleinkindsegnung

Traditionell werden zu Maria Lichtmess (Darstellung des Herrn) die Kinder, die im letzten Jahr getauft wurden und ihre Eltern zu einer Segnungsfeier eingeladen. Dieser Termin steht in Verbindung mit der Bibelstelle des 2. Februar, worin erzählt wird, dass Jesu Eltern ihr Kind zum Tempel nach Jerusalem gebracht haben.

Sternsingeraktion

Sternsingen 2025

Rosenkranz beten

Christliche Begräbnisliturgie

"Der Herr vollende an dir, was er in der Taufe begonnen hat"

Gedanken zum Wesen christlicher Begräbnisliturgie

Jungschar

Aus der Jungschar

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Abschlussmesse der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell
18.06.

Bischof Krautwaschl: Als Kirche Hoffnung säen in polarisierter Welt

Einen eindringlichen Appell zur Dankbarkeit und zur Hoffnung hat der Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl bei der Abschlussmesse der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell an die katholische Kirche in Österreich gerichtet.
weiterlesen…: Bischof Krautwaschl: Als Kirche Hoffnung säen in polarisierter Welt
v.l.: Waltraud Klasnic (Vorsitzende der Unabhängigen Opferschutzkommission), Caroline List (Designierte Vorsitzende der Unabhängigen Opferschutzkommission), Erzbischof Franz Lackner (Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz)

Bischofskonferenz: Opferschutz, Naher Osten, ökologische Umkehr

Von 16. bis 18. Juni 2025 fand die Sommer-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell statt. Hier...
Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

Fronleichnam: Den Leib des Herrn über Land und Wasser tragen

60 Tage nach Ostern feiert die Kirche das „Hochfest des allerheiligsten Leibes und Blutes Christi“, das hierzulande unter...
TelefonSeelsorge: Alkoholsucht - Auswirkungen und Hilfsangebote

TelefonSeelsorge: Alkoholsucht - Auswirkungen und Hilfsangebote

5 Prozent der Österreicher:innen sind alkoholkrank, weitere 10 Prozent auf dem Weg dorthin. Hilfe für Betroffene bietet...
Gerhard Raab, MA MA, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2025 zum neuen Domorganisten des Linzer Mariendoms ernannt. Das Foto zeigt ihn vor der Rudigierorgel.

Gerhard Raab ab 1. September neuer Domorganist am Linzer Mariendom

Gerhard Raab wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2025 zum neuen Domorganisten des Mariendoms ernannt. Er...
Alle News
kirchen jahr kindern erklärt
Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Haslach an der Mühl


Kirchenplatz 1
4170 Haslach
Telefon: 07289/71577
Mobil: 0676/8776-5123
pfarre.haslach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/haslach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen