Wednesday 27. September 2023

Engel als Grenze

Christel Holl - Erzengel Michael. © Beuroner Konstverlag (www.klosterkunst.de)

Engel werden nicht nur als Vermittler geschildert, die sich mitunter im allzu menschlich Alltäglichen zu verlieren drohen, sie treten in anderen Gedichten auch als strenge, eifersüchtige Hüter der Grenze zwischen den Welten auf. 

Dabei schließt sich diese Vorstellung an die vorangegangene an, im Mittelpunkt steht weiter ein Begehren, das nicht erfüllt werden kann. Doch ist der Ort nicht verloren, sondern verschlossen. Anstatt eines Begehrens, das keinen Ort mehr weiß, ist dieser nun verwehrt. 

 

Die Vorstellung von geflügelten Wesen und Mischwesen, die ein himmlisches oder irdisches Heiligtum bewachen, hat eine lange Tradition. In den biblischen Erzählungen tritt ein Cherub, der nach der Vertreibung das Paradies mit dem flammenden Schwert bewacht, bereits am Beginn der Geschichte der Menschheit auf. Damit ist die Erfahrung eines königlich-­paradiesischen Gartens zum Traum geworden, zum Ort der Sehnsucht, der unwiederbringlich verloren ist.

 

In jenen Gedichten, die diese Vorstellung aufgreifen, verändert sich die Verweisfunktion des Engels, er wird nun zu einem Teil des Systems, das er beschützt und auf das er verweist. Die Sehnsucht entfaltet sich hinter dem Rücken des Wächterengels. Es geht um die "Überwindung" des Engels und damit des Systems, das dieser repräsentiert. Im Vergleich zur biblisch-­altorientalischen Funktion erweist sich das als ein Perspektivenwechsel. Nicht der Schutz, sondern die Ausgrenzung und in der Folge auch deren Überwindung stehen im Zentrum des Interesses.

 

 

Quellenangabe:

Aus: "Sie reden die Luft zwischen den Wörtern" (Härtling). Biblisch-­lyrische Gespräche über Engel von Prof. Susanne Gillmayr-­Bucher (KTU Linz) erstmals erschienen in: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv 30 (2011), 55-67.

 

Bild: Christel Holl - Erzengel Michael. © Beuroner Konstverlag (www.klosterkunst.de)

Engel

Engel

4.90 EUR
   
Apokalypse

Apokalypse

9.80 EUR
   
Himmel

Himmel

4.90 EUR
   
Engel-Gedichte
Engel-Bild (2016)

Engel

Ein Engel-Gedicht von Stefan Schlager.

Adolf Hölzel: Abstraktion II (1915/16), Staatsgalerie Stuttgart

Ohne Dich

Ein Engel-Gedicht von Stefan Schlager.
Mein persönlicher Engel!
Künstlerbedarf

Berta Wimmer: Das Wunderbild vom Erzengel Michael

Der Erzengel war schon früher mein Lebensretter. Von diesem Zeitpunkt an suchte ich jahrelang nach einem Bild von ihm.

Willkommensschild

Heidi Grübler: Ein Wunder von einem Engel

Ich war, nachdem meine Wohnung von 4. April auf 5. April 2016 abgebrannt war, schon mehr als einen Monat obdachlos ...

Kinderhand

Maria Daxinger: "Aus Gottes Hand – in Gottes Hand"

Im September vergangenen Jahres erfuhren wir, dass unser Enkelkind mit einem schweren Herzfehler auf die Welt kommen...

Himmel

Günter Haring Gammer: "Sein im Augenblick, leben im Vertrauen"

Ich möchte von zwei Erfahrungen mit Engeln berichten.

Uhr

Rosemarie B.: "Ich fühle mich gut beschützt"

Ich möchte von meinen drei Engeln erzählen.

Berge

Valeria Jozova: Begegnung mit einem Schutzengel

Diese zwei Erlebnisse werde ich wohl ewig in Erinnerung behalten.

Zeitungsverkäufer am Graben in Wien, Link zum Foto:  //commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeitungsverkauf_Wien_Kolporteur_Kronen_Zeitung_2014_01.jpg

Stefan Schlager: Engel aus Afrika

Jung war ich damals, ziemlich jung sogar noch. Und ich war auf dem Weg zum einem Fest von Wels nach Linz – zusammen...

Heilpflanze

Karin Klein: "Von meinem Engel hab ich viel gelernt"

Ich hab mehrere Engel. Einer davon heißt Angela, sie ist meine Nachbarin.

Autofahrt

Hermine Gastinger: "Mein Schutzengel lässt mich nicht im Stich!"

Mein Schutzengel heißt Uriel. Ich bitte meinen Schutzengel jeden Morgen, dass er mich beschützt, besonders beim...

Blaulicht

Hildegard Hirschmanner: Eine "merk-würdige" Begegnung

Bei einer Rundreise durch Andalusien hatten wir, meine Familie und die Freundin meines Sohnes, Helene, am letzten Tag...

Kapkörbchen, Osteospermum

Josefine Zweckmair: Zwei Engel und ein Erzengel

Mich, Josefine, haben heuer zwei Engel und ein Erzengel verlassen, denn sie sind zu den Engeln mit Flügel gegangen.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: