Wednesday 7. June 2023

Engel als Alter Ego

Die Begegnung zwischen Mensch und Engel verdichtet sich in jenen Texten, die von einer Auseinandersetzung berichten. Es ist nicht nur die Begegnung mit einer anderen Welt, die Sehnsucht nach dieser, sondern es findet auch ein Ringen statt. 

Die Begegnung zwischen Mensch und Engel verdichtet sich in jenen Texten, die von einer Auseinandersetzung berichten. Es ist nicht nur die Begegnung mit einer anderen Welt, die Sehnsucht nach dieser, sondern es findet auch ein Ringen statt. "Erst im Ringen mit dem Leben wird die andere Seite, der Mangel, der uns als Menschen begleitet, deutlich. Als dynamische und lebenstragende Kraft nötigt uns das Begehren dieses Ringen auf."  Die biblischen Erzählungen par excellence, in denen sich dieser Kampf spiegelt, finden sich im Jakobszyklus.


An den beiden entscheidenden Wendepunkten dieser Erzählung, die Jakobs fluchtartiges Verlassen der Heimat und seine Rückkehr schildern, wird jeweils von Engeln berichtet. An der Schwelle zwischen Heimat und Fremde sieht Jakob in einem Traum die Verbindung zwischen Himmel und Erde in Gestalt der Engel (Gen 28). Er macht sich behütet auf, doch Jahre später muss er sich seine Rückkehr erringen (Gen 32). Dieser Kampf zwischen Jakob und einem Unbekannten, mit dem er bis zum Morgen ringt, bleibt lange unentschieden und endet kurz vor der Morgendämmerung mit einer Verletzung, aber auch einem Segen für Jakob. Erst in einem Dialog am Ende des Kampfes, in dem Jakob sein neuer Name.

 

 

Quellenangabe:

Aus: "Sie reden die Luft zwischen den Wörtern" (Härtling). Biblisch-­lyrische Gespräche über Engel von Prof. Susanne Gillmayr-­Bucher (KTU Linz) erstmals erschienen in: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv 30 (2011), 55-67.

Engel

Engel

4.90 EUR
   
Apokalypse

Apokalypse

9.80 EUR
   
Himmel

Himmel

4.90 EUR
   
Engel-Gedichte
Engel-Bild (2016)

Engel

Ein Engel-Gedicht von Stefan Schlager.

Adolf Hölzel: Abstraktion II (1915/16), Staatsgalerie Stuttgart

Ohne Dich

Ein Engel-Gedicht von Stefan Schlager.
Mein persönlicher Engel!
Künstlerbedarf

Berta Wimmer: Das Wunderbild vom Erzengel Michael

Der Erzengel war schon früher mein Lebensretter. Von diesem Zeitpunkt an suchte ich jahrelang nach einem Bild von ihm.

Blaulicht

Hildegard Hirschmanner: Eine "merk-würdige" Begegnung

Bei einer Rundreise durch Andalusien hatten wir, meine Familie und die Freundin meines Sohnes, Helene, am letzten Tag...

Autofahrt

Hermine Gastinger: "Mein Schutzengel lässt mich nicht im Stich!"

Mein Schutzengel heißt Uriel. Ich bitte meinen Schutzengel jeden Morgen, dass er mich beschützt, besonders beim...

Berge

Valeria Jozova: Begegnung mit einem Schutzengel

Diese zwei Erlebnisse werde ich wohl ewig in Erinnerung behalten.

Willkommensschild

Heidi Grübler: Ein Wunder von einem Engel

Ich war, nachdem meine Wohnung von 4. April auf 5. April 2016 abgebrannt war, schon mehr als einen Monat obdachlos ...

Kapkörbchen, Osteospermum

Josefine Zweckmair: Zwei Engel und ein Erzengel

Mich, Josefine, haben heuer zwei Engel und ein Erzengel verlassen, denn sie sind zu den Engeln mit Flügel gegangen.

Himmel

Günter Haring Gammer: "Sein im Augenblick, leben im Vertrauen"

Ich möchte von zwei Erfahrungen mit Engeln berichten.

Heilpflanze

Karin Klein: "Von meinem Engel hab ich viel gelernt"

Ich hab mehrere Engel. Einer davon heißt Angela, sie ist meine Nachbarin.

Zeitungsverkäufer am Graben in Wien, Link zum Foto:  //commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeitungsverkauf_Wien_Kolporteur_Kronen_Zeitung_2014_01.jpg

Stefan Schlager: Engel aus Afrika

Jung war ich damals, ziemlich jung sogar noch. Und ich war auf dem Weg zum einem Fest von Wels nach Linz – zusammen...

Freundinnen

Susanne Grurl: "In Gedanken umarme ich meinen Engel"

Engel sind Menschen, die uns liebevoll im Alltag begleiten, in schwierigen Zeiten tragen und einfach gut tun!

Uhr

Rosemarie B.: "Ich fühle mich gut beschützt"

Ich möchte von meinen drei Engeln erzählen.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: