Im Gespräch mit Bruder David Steindl-Rast

Während ihrer Chemotherapie sprach Schauspielerin Bettina Buchholz via „Zoom“ mit Benediktinermönch David Steindl-Rast. Regisseur Johannes Neuhauser vom Kulturverein Etty hat aus diesen Begegnungen eine szenische Lesung gestaltet, die ab 22. Jänner 2023 in der Tribüne Linz zur Aufführung kommt: „Lebendig bleiben mit Bruder David Steindl-Rast“ lautet der Titel des Projekts. Bettina Buchholz gibt in der szenischen Lesung Einblick, wie sie trotz ihrer Krebserkrankung wieder Hoffnung fasste. Mit auf der Bühne steht ihre 14-jährige Tochter Hannah.
Gezeigt werden dabei auch die bislang unveröffentlichten Online-Gespräche mit Bruder David, bei denen es nicht nur um Buchholz‘ Krankheit geht, sondern generell auch darum, wie man in schweren Lebenskrisen handlungsfähig und zuversichtlich bleibt. Darüber hinaus sind Therapie-Videos mit den Psychotherapeuten Harry Merl und Alois Saurugg zu sehen. Für Live-Musik sorgt Günther Gessert.
Über Bruder David Steindl-Rast
Der 96-jährige Benediktiner-Mönch Bruder David Steindl-Rast ist ein vielgefragter Vortragender und hat mehrere spirituelle Bestseller geschrieben. Er gründete u.a. in den USA das vielbeachtete „Zentrum für spirituelle Studien“ sowie das Netzwerk „dankbar-leben.org“. Der gebürtige Wiener gilt als interreligiöser Brückenbauer und ist für viele eine der großen spirituellen Persönlichkeiten der Gegenwart.
„Lebendig bleiben mit Bruder David-Steindl-Rast“ ist die erste Koproduktion des Kulturvereins Etty und der Tribüne Linz. Die Premiere am 22. Jänner 2023 um 17 Uhr in der Tribüne Linz ist bereits ausverkauft, doch gibt es weitere Vorstellungstermine bis März.
Weitere Vorstellungstermine:
SO 29.01.2023
SO 05.02.2023
SO 12.02.2023
SO 12.03.2023
SO 19.03.2023 jeweils um 17:00
Karten unter
T: 0699 11399844
M: karten@tribuene-linz.at
www.tribuene-linz.at (Print@Home & Online-Reservierung)