Tuesday 18. March 2025

Konsistorialrat Engelbert Leitner CanReg verstorben

KonsR Engelbert Leitner, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer und Ehrenbürger von Ried in der Riedmark, ist am 7. März 2025 im 81. Lebensjahr verstorben.

Engelbert Leitner wurde am 29. April 1944 in Lasberg als letztes von 8 Geschwistern geboren. Er trat als dritter Bruder seiner Familie in das Chorherrenstift St. Florian am 27. August 1962 ein und wurde am 4. Mai 1968 zum Priester geweiht. Nach Einsätzen als Kaplan in Ansfelden und Ebelsberg und kurz als Pfarrprovisor in Walding wurde er 1977 Pfarrer in Ried in der Riedmark. Dort verwirklichte er viele Projekte mit Leidenschaft, setzte sich unermüdlich für die Menschen ein und war für sie da. Er war gerne Priester und hat sein Leben lang versucht, einen frohen Glauben an Christus zu vermitteln. Auch für Menschen in Not hat er sich immer wieder eingesetzt, für Flüchtlinge und andere Hilfsbedürftige brannte sein Herz.

 

Die Bronzetore der Pfarrkirche, die dem hl. Remigius gewidmet sind und die er gemeinsam mit dem Künstler Peter Dimmel entworfen hat, bereiteten ihm große Freude und er erwähnte sie immer wieder. Die Errichtung der neuen Orgel kann als Markstein seiner Tätigkeit gelten.

 

Ein großes Anliegen war Engelbert Leitner die sinnvolle Nutzung des große Pfarrhofgebäudes. In diesen Wochen wird nun mit dem Bau eines neuen Kindergartens im alten Gebäude begonnen. Auch war ihm die große Filialkirche Niederzirking, ein künstlerisches Schmuckstück, stets nahe: im Zuge von Restaurierungen, bei Hochzeiten und vielen anderen Gelegenheiten.

 

Sein umfassendes Interesse führte ihn mit seinen beiden Brüdern Josef und Franz, die so wie er Priester waren, in viele Länder und zu vielen historischen Pilgerstätten. Von diesen Reisen erzählte er oft, sie blieben ihm in lebhafter Erinnerung. Selbst schreibt er: „Ein Leben lang war ich unterwegs – durch viele Länder – an vielen Pilgerstätten unseres Glaubens“.

 

Nach einem schweren Sturz im Vorjahr wurde er zunehmend schwächer. Vor etwa zwei Wochen erlitt er einen Herzstillstand, den er zwar überlebte, von dem er sich aber nicht mehr erholen sollte. Er verstarb am 7. März 2025 im Krankenhaus. 

 

KonsR Engelbert Leitner CanReg

KonsR Engelbert Leitner CanReg. © Pedagrafie

 

In der Pfarre Ried in der Riedmark besteht am Donnerstag, 13. März 2025 von 9 Uhr bis 17.30 Uhr die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung in der Pfarrkirche. Um 18 Uhr wird ein Requiem für den Verstorbenen in der Pfarrkirche Ried in der Riedmark gefeiert. Um 18.30 Uhr wird die Totenwache in der Pfarrkirche gehalten, anschließend gibt es eine Agape im Pfarrheim.

 

Im Stift St. Florian wird der Sarg des Verstorbenen am Freitag, 14. März 2025 um 17.30 Uhr beim Einsertor empfangen und in die Basilika geleitet, wo anschließend die Totenandacht gehalten wird. Am Samstag, 15. März 2025 wird um 10.00 Uhr das Requiem für den Verstorbenen gefeiert. Anschließend wird KonsR Engelbert Leitner CanReg auf dem Priesterfriedhof beigesetzt.

 

Parte von KonsR Engelbert Leitner CanReg

Zukunftsweg
Caritas & Du

Caritas-Betriebsführung: Stärkung der Qualität in der Kinderbetreuung

Schritt für Schritt wird die Organisation der Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberöstereich auf neue Beine gestellt.

Synode

Synodalität als Chance in der neuen Pfarrstruktur

Warum Synodalität die Demokratie der Kirche ist und wie sie umgesetzt werden kann. Ferdinand Kaineder (Präsident der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: