Bischof Scheuer in „Mei liabste Weis“ zu Gast

Bereits seit 1988 präsentiert Moderator und Musiker Franz Posch die Volksmusiksendung „Mei liabste Weis“; seit 1991 ist die 90-minütige Live-Sendung im Hauptabendprogramm auf ORF 2 zu sehen. Die Pflege und Präsentation der heimischen Volksmusiktradition steht in der Sendung im Vordergrund. Traditionelle Wirtshäuser in Österreich und Nachbarländern bieten die Kulisse für Franz Posch und seine Gäste.
Die nächste Ausgabe von „Mei liabste Weis“ wird aus dem Restaurant und Hotel „Hoamat“ in Haibach ob der Donau übertragen. Zu Gast ist auch Bischof Manfred Scheuer. Als gebürtiger Haibacher erzählt Scheuer von seiner Kindheit und Jugend im elterlichen Betrieb – die Bäckerei ist nach wie vor im Familienbesitz. Gemeinsam mit seinem Bruder Franz Scheuer übt sich Bischof Manfred Scheuer erneut in der Backstube.
Live gesungen und musiziert wird in der Sendung u. a. von den Musikgruppen „Mühlviertler Birnblech“, „Salzburger Saitenklang“ und „Mühlviertler Laterndlmusi“. Beeindruckende Kamerastreifzüge durch die Region rund um die Schlögener Schlinge runden die Sendung ab.
Mei liabste Weis aus Haibach ob der Donau:
SA, 6. April, 20.15 Uhr, ORF2