Friday 1. December 2023

Geburtstage im Oktober 2023

Glücksklee

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Geburtstage

 

Am 6. Oktober 2023
vollendet P. Günther Ecklbauer OMI, Missionar in Tschechien, sein 60. Lebensjahr. Er ist in Linz und St. Marien aufgewachsen, trat 1985 in den Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI) ein und wurde 1992 in Kroměříž in Mähren zum Priester geweiht. Seine Missionstätigkeit begann er als Pfarrseelsorger in Tschechien. Von 2006 bis 2012 war P. Günther Ecklbauer Pfarrseelsorger in Derekabad in Pakistan, einer Missionsstation in der Wüste Thal im südwestlichen Punjab. Die nächsten zwei Jahre verbrachte er in der Fraternität der Kleinen Brüder Jesu im Libanon und in Ägypten. Seit 2015 wirkt P. Günther Ecklbauer wieder in Tschechien, in der Pfarrseelsorge in Plasy und Manětín und als Gefangenenseelsorger in Plzeň-Bory. 

 

Am 7. Oktober 2023 
feiert Geistlicher Rat Josef Wieser, Ständiger Diakon in Ruhe, wohnhaft in Laakirchen, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Waldneukirchen, ist gelernter Tischlermeister und übte diesen Beruf bis zu seiner Pensionierung aus. 1995 wurde Josef Wieser zum Diakon geweiht und hat in einem breiten Spektrum seelsorglich in der Pfarre Laakirchen mitgearbeitet. Die Emeritierung erfolgte 2018, Josef Wieser steht weiterhin für Aushilfen zur Verfügung. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. 

 

Am 14. Oktober 2023
wird Konsistorialrat Mag. Johann Fehrerhofer, Pfarrer in Bad Kreuzen und St. Thomas am Blasenstein, 65 Jahre alt. Er stammt aus Mönchdorf und wurde 1985 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Grieskirchen und Enns-St. Laurenz wurde er 2002 zum Pfarrer von Enns-St. Laurenz bestellt. Seit 2010 wirkt Johann Fehrerhofer als Pfarrer in Bad Kreuzen und St. Thomas am Blasenstein und seit 2011 zusätzlich als Pfarrmoderator von Pabneukirchen. Er ist seit 2015 außerdem Dechant des Dekanates Grein.

 

Am 16. Oktober 2023
vollendet P. Gregor (Norbert) Zeilinger OSB, Missionar in Kolumbien, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Frankenburg und trat 1960 in den Orden der Missionsbenediktiner von Sankt Ottilien in der Abtei Schweiklberg (Bayern) ein. Dort hatte er zuvor die Landwirtschaftsschule besucht. Er machte anschließend das Abitur am Spätberufenenseminar Theresianum in Bamberg und studierte Philosophie und Theologie in Salzburg. 1973 wurde er in Schweiklberg zum Priester geweiht. Seit 1983 lebt P. Gregor als Missionar in El Rosal in Kolumbien. Im dortigen Ordenshaus und Geistlichem Zentrum, das seit 1992 selbständiges Kloster ist, wurde P. Gregor zum ersten Konventualprior gewählt. Diese Funktion hatte er bis 2005 inne, danach war er noch mehrere Jahre Verwalter des Klosters und Subprior. Letztere Funktion übt er noch heute aus und ist zudem oft besuchter Beichtvater und Geistlicher Begleiter.

 

Am 27. Oktober 2023
feiert Hans Riedler seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Laakirchen, erlernte den Beruf des Karosseriespenglers und besuchte danach die Arbeitermittelschule in Linz. 1964 trat er in den kirchlichen Dienst als Diözesansekretär der Katholischen Arbeiterjugend (KAJ), später wurde er Nationalleiter und Bundessekretär der Kath. Arbeiterinnenjugend und anschließend Sekretär der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung (KAB) der Diözese Linz. Hans Riedler war Obmann des Vereins Arbeitsloseninitiative B7 und von 1987 bis zu seiner Pensionierung 2002 Geschäftsführer der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung. 
Für sein soziales Engagement wurde er u. a. mit dem Menschenrechtspreis des Landes OÖ, dem „Sozial-Lois“ der Volkshilfe und einigen anderen Verdienstzeichen geehrt. Hans Riedler ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Ein Wahlfamilie mit afrikanischen Wurzeln vergrößert seit 2001 seine Familie.

 

Am 29. Oktober 2023
wird Geistlicher Rat Dr. phil. Anthony Ejeziem, Pfarradministrator in Frankenmarkt, 60 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Igboukwu in Nigeria und wurde 1993 zum Priester geweiht. Nach Tätigkeiten als Regens eines Priesterseminars und Schuldirektor eines Gymnasiums kam der Priester der Diözese Awka (Nigeria) 2005 nach Oberösterreich. Er wirkte als seelsorglicher Mitarbeiter in der Pfarre Grieskirchen und als Kooperator in der Pfarre Vöcklamarkt (bis 2006). Anschließend bis 2013 war Anthony Ejeziem Kooperator in Fornach und Frankenmarkt (bis 2014). Während dieser Zeit absolvierte er das Doktoratsstudium der Erziehungswissenschaft in Salzburg. Seit 2014 ist Anthony Ejeziem Pfarradministrator in Frankenmarkt und ab 2015 zudem Pfarrprovisor von Fornach.

 

Am 30. Oktober 2023
vollendet Konsistorialrat Mag. P. Herbert Sojka CR, vom Orden der Resurrektionisten, Polenseelsorger für OÖ, sein 65. Lebensjahr. Der gebürtige Pole aus Bytom trat 1977 in Radziwiłłów Mazowiecki (Polen) in den Orden der Resurrektionisten ein und wurde 1984 in Krakau zum Priester geweiht. Nach zwei Jahren als Kaplan in Złocieniec war P. Herbert Sojka von 1986 bis 1992 als Krankenhausseelsorger in Wien und anschließend als Oberseelsorger für die Polen in Österreich tätig. 2001 kam P. Sojka nach Oberösterreich und wurde Seelsorger für die Polen. Seit 2002 wirkt er zudem als Pfarrprovisor in St. Georgen bei Grieskirchen. Von 2006 bis 2007 war er zusätzlich Pfarrprovisor von Hofkirchen an der Trattnach.

 

 

Weihetage

 

4. Oktober 2023
Konsistorialrat Mag. Franz Fink, em. Pfarrer, Kurat im Dekanat Linz-Mitte – 50 Jahre Priester.

 

18. Oktober 2023
Konsistorialrat Wolfgang Kumpfmüller, Ständiger Diakon in Niederthalheim – 25 Jahre Diakon.

 

Zukunftsweg

Informationstreffen für Sekretär:innen

Ein wertvoller Schritt in den Zukunftsweg mit den Sekretärinnen sind die Informations- und Vernetzungstreffen in den...

Auftakt Ostermiething: Kernteam und Prozessbegleitung

Dekanat Ostermiething ins Vorbereitungsjahr gestartet

Im Herbst 2023 starteten sieben weitere Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: