Wednesday 7. June 2023

Wie der Kirchenbeitrag verwendet wird

Taufe, Erstkommunion, Firmung, Familiengottesdienst - kirchliche Feiern und Feste sind nach wie vor Höhepunkte im Leben vieler Menschen in Oberösterreich. Kindergärten, Jugendklubs, Sozialeinrichtungen oder Schulen – das Angebot der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist nicht wegzudenken und wird vielfältig genützt. Dafür ist aber eine zuverlässige finanzielle Grundlage Voraussetzung.


Mit Ihrem Kirchenbeitrag werden diese Grundkosten der kirchlichen Arbeit abgedeckt!

 

Die Einnahmen aus den Kirchenbeiträgen betrugen 2021 etwa 100,5 Mio. Euro. Das sind

75 % der Einnahmen der Diözese Linz und damit der wichtigste Faktor im Jahresbudget.


Die restlichen 25 % der Einnahmen sind folgende Posten:

  • Staatliche Wiedergutmachung
  • Miet- und Pachterträge
  • Erträge aus der kirchlichen Tätigkeit
  • Subventionen und Zuschüsse
  • sonstige Erträge.

Insgesamt betrugen die Einnahmen der Diözese Linz 2021 rund 134 Mio. Euro.

 

Der Großteil der Finanzen wird für die Seelsorge in den 487 Pfarren verwendet.
Die Kirche in Oberösterreich ist eine höchst lebendige Gemeinschaft und stellt ein wichtiges soziales Netzwerk dar.

 

Die Pfarren und die Diözese erfüllen über die Seelsorge hinaus wichtige Aufgaben.
41,5 % der gesamten Ausgaben, etwa 49,5 Mio. Euro, flossen 2021 in die 487 Pfarren zurück.

 

318 Priester, 383 hauptamliche Laien und rund 70.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen machen die Pfarren zu lebendigen und gerne besuchten Lebens-Mittelpunkten.

 

23,4 % der Ausgaben wurden 2021 für HIlfe, Projekte und pastorale Aufgaben verwendet. 19,3 % flossen in den Bereich Bildung, Kunst und Kultur und 15,8 % in die Organisation. 

 

Rechenschaftsbericht der Diözese Linz

 

 

Mag.a Ursula Schmidinger
Mag.a Ursula Schmidinger
Fachbereichsleiterin
T.: 0732/79800-1461
 Stefanie Lepka
Stefanie Lepka
Büroassistentin
T.: 0732/79800-1461

 

 

Bankverbindung
IBAN: AT753400000000164400
BIC: RZOOAT2L


 

 

       

Bei TELEBANKING bitte im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihre Beitragsnummer angeben!

Neues aus der Diözese
Papst Franziskus

Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus

Die österreichischen Bischöfe haben Papst Franziskus, nachdem bekannt wurde, dass sich der Pontifex am 7. Juni 2023...

integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des...

Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen.

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens...
Kirchenbeitrag online berechnen

Der vom Online-Rechner angezeigte Kirchenbeitrag ist ein Näherungswert. Für eine exakte Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich bitte an Ihre Kirchenbeitrag-Beratungsstelle.

 

Online Berechnung
Ich bin
Eingabebeispiel: 17.300,50
meine landwirtschaftlichen Einheitswerte
AlleinverdienerIn / -erzieherIn

 

Rechenschaftsbericht Diözese Linz

Rechenschaftsbericht

Was passiert mit meinem Kirchenbeitrag?

Berechnung

Wie wird mein Kirchenbeitrag berechnet?

Datenschutzhinweis der Diözese Linz

Datenschutzhinweis

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und haben uns zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet. Ihre...
Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008/flickr.com

Hilfe in Krisensituationen

Ob Caritas, Telefonseelsorge oder Familien- und Lebensberatung, das Engagement im Sozialbereich gehört zu den...

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Raum für Entfaltung

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und...

Seile - die alles zusammenhalten. © mconnors/morguefile.com

Netzwerk für mehr Lebensqualität

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und...

Halt finden - verwurzelt sein. © dieraecherin/morguefile.com

Glaube gibt Halt

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz


Abteilung Kirchenbeitrag
Hafnerstraße 18
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: