Konsistorialrat Pater Berthold Brandl OFMCap verstorben
Johann Brandl wurde am 18. Juni 1929 in Moosbach in der Oberpfalz (Bayern) geboren. Er erlernte den Beruf des Huf- und Wagenschmiedes und kam nach mehreren Berufsjahren nach Köln. Durch seine Verbindung mit dem Orden der Kapuziner besuchte er das Seminar für Spätberufene in Bregenz und trat 1956 in Imst in Tirol in den Orden der Kapuziner ein. Dort erhielt er den Ordensnamen Berthold. Am 29. Juni 1962 empfing er in Wattens die Priesterweihe.
Nach seelsorglichen Tätigkeiten als Aushilfspriester, Krankenhausseelsorger, Kaplan und Religionslehrer in Tirol und Vorarlberg kam Pater Berthold 1979 als Pfarradministrator nach Riedberg. 1986 wurde er zum Hausoberen des Kapuzinerklosters in Ried/I. bestellt, wirkte als Krankenhausseelsorger und half in den umliegenden Pfarren aus. Nach dem Wechsel in der Hausleitung 2004 verbrachte P. Berthold zwei Jahre im Altenheim in Maria Schmolln und kehrte dann wieder nach Ried zurück. Seit der Auflösung des Klosters 2010 war P. Berthold Seelsorger der Redemptoristinnen im Kloster St. Anna in Ried im Innkreis und übernahm nach Möglichkeit noch seelsorgliche Dienste im Alten- und Pflegeheim Riedberg, wo er ab 2014 wohnte.
Konsistorialrat Pater Berthold Brandl ist am 5. April 2025 verstorben © Kapuziner
Für den Verstorbenen wird am Donnerstag, 10. April 2025 um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Ried im Innkreis gebetet. Am Freitag, 11. April 2025 besteht in der Kapuzinerkirche von 10.00 bis 19.00 Uhr die Möglichkeit, sich persönlich von Pater Berthold zu verabschieden.
Der Begräbnisgottesdienst wird am Samstag, 12. April 2025 um 10.00 Uhr in der Riedbergkirche gefeiert.
Parte von P. Berthold Brandl zum Download
Presseunterlagen zum Download
Pressefoto Pater Berthold Brandl, honorarfrei © Kapuziner