Wednesday 7. June 2023

Steuern sparen mit dem Kirchenbeitrag

Informationen zur automatischen Datenübermittlungsverordnung

 

 

Auch der Staat schätzt die Leistungen der Kirche für die Gesellschaft und unser Land. Deshalb sind bis zu 400 Euro Kirchenbeitrag pro Person von der Steuer absetzbar.

Seit 2017 passiert das automatisch.

Ihre Vorteile:

  • Die steuerlichen Begünstigungen werden automatisch erfasst – Sie sparen Zeit und Mühe.
  • Sie können selbst über die Weitergabe Ihrer Daten bestimmen.
  • Das Finanzamt gibt keine Informationen über Ihr Einkommen an die Kirche weiter.

 

 

Automatische Übermittlung

Es ist nicht nötig, beim Finanzamt eine Zahlungsbestätigung über Ihren Kirchenbeitrag einzureichen: Ihre geleisteten Jahresbeiträge melden wir bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch an das Finanzamt. Sie werden dann automatisch bei Ihren Sonderausgaben in der Arbeitnehmer- bzw. Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt.

Die Katholische Kirche Österreich ist zur Übermittlung der Daten gesetzlich verpflichtet (§ 18 Abs. 8 Einkommensteuergesetz).

 

 

Wenn Sie das nicht möchten

Sie können die Datenübermittlung an das Finanzamt untersagen – bitte verwenden Sie dazu untenstehendes Formular.

Die Absetzung des Kirchenbeitrages bei der Arbeitnehmer- bzw. Einkommensteuerveranlagung ist dann jedoch nicht mehr möglich. Die Untersagung gilt bis auf Widerruf.

 

Untersagung DÜV.pdf

 

 

Schutz Ihrer Daten

Die Übermittlung der bezahlten Kirchenbeiträge erfolgt verschlüsselt und über FinanzOnline als sicheres Medium. Damit ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleistet. Ein Datenaustausch findet nicht statt – d. h. die Kirche erhält vom Finanzamt wie bisher keinerlei Informationen über die Höhe Ihres Einkommens.

 

 

Weitere Informationen finden Sie auch unter

www.kirchenbeitrag.at

 

 

Zusätzlich steht Ihnen das Team Ihrer Kirchenbeitrag-Beratungsstelle bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung!

Bankverbindung
IBAN: AT753400000000164400
BIC: RZOOAT2L


 

 

       

Bei TELEBANKING bitte im Feld Verwendungszweck unbedingt Ihre Beitragsnummer angeben!

Neues aus der Diözese
Papst Franziskus

Bischöfe: Gebete und Genesungswünsche für Papst Franziskus

Die österreichischen Bischöfe haben Papst Franziskus, nachdem bekannt wurde, dass sich der Pontifex am 7. Juni 2023...

integrativen Fußballturnier

Jubel über 117 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof

Mit einem integrativen Fußballturnier am 31. Mai 2023 gedachten die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des...

Gedenkstätten

Rechtsextreme Schmierereien an NS-Gedenkstätten: „Müssen engagierter vorgehen“

Das Mauthausen Komitee und das Antifa-Netzwerk fordern eine wirksame Bekämpfung von Gedenkstätten-Schändungen.

Gottedienst Eisenbahnbrücke

Gottedienst unter der Neuen Eisenbahnbrücke

Am 4. Juni feierte die neue Pfarre Urfahr ihre Pfarrerhebung im "Dom" unter der Brücke

Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens...
Kirchenbeitrag online berechnen

Der vom Online-Rechner angezeigte Kirchenbeitrag ist ein Näherungswert. Für eine exakte Berechnung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation wenden Sie sich bitte an Ihre Kirchenbeitrag-Beratungsstelle.

 

Online Berechnung
Ich bin
Eingabebeispiel: 17.300,50
meine landwirtschaftlichen Einheitswerte
AlleinverdienerIn / -erzieherIn

 

Rechenschaftsbericht Diözese Linz

Rechenschaftsbericht

Was passiert mit meinem Kirchenbeitrag?

Berechnung

Wie wird mein Kirchenbeitrag berechnet?

Datenschutzhinweis der Diözese Linz

Datenschutzhinweis

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und haben uns zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet. Ihre...
Sonne strahlt durch die Wolkendecke. © rmh2008/flickr.com

Hilfe in Krisensituationen

Ob Caritas, Telefonseelsorge oder Familien- und Lebensberatung, das Engagement im Sozialbereich gehört zu den...

Jugendliche stehen Schulter an Schulter im Kreis © Eva-Maria Hinterplattner

Raum für Entfaltung

Schneller, besser, flexibler, angepasster, entscheidungsfähiger ... Werte und Anforderungen, denen Kinder und...

Seile - die alles zusammenhalten. © mconnors/morguefile.com

Netzwerk für mehr Lebensqualität

Die Nähe zu den Menschen ist der Kirche in Oberösterreich ein wichtiges Anliegen. Die Pfarren bieten ein dichtes und...

Halt finden - verwurzelt sein. © dieraecherin/morguefile.com

Glaube gibt Halt

Berufswahl, Familie, Freundschaft und Krankheit. In Zeiten der Unsicherheiten und Freuden ist es wichtig, Zuversicht,...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz


Abteilung Kirchenbeitrag
Hafnerstraße 18
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: