Wednesday 30. April 2025

Glocken läuten gegen den Hunger

Glocken läuten gegen den Hunger

Österreichweit läuten am Freitag, 26. Juli 2019, um 15 Uhr – der Sterbestunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. Ein Weckruf, mit dem zum Engagement gegen den Hunger in der Welt aufgerufen wird.  

„Weltweit hungern aktuell 821 Millionen Menschen. Diese Katastrophe geschieht tagtäglich im Stillen“, so Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer, MAS. „Das Glockenläuten soll uns darauf aufmerksam machen und wachrütteln, denn wir alle können und müssen etwas dagegen tun.“ Bischof Dr. Manfred Scheuer ergänzt: „Es ist wichtig, dass wir als Christinnen und Christen für eine gerechte Verteilung der Güter auf der Welt eintreten. Das Glockenläuten gegen den Hunger soll uns zum Handeln aufrufen.“


Eine Möglichkeit der unmittelbaren Hilfe ist die Unterstützung von Caritas-Hilfsprojekten gegen den Hunger. Dafür wird jetzt im Sommer wieder zum Spenden aufgerufen, in den Pfarren wird die Caritas-Augustsammlung durchgeführt. „Mit den Spenden unterstützen wir in unseren Projekten tausende Menschen dabei, sich langfristige Existenzgrundlagen zu schaffen. Unser Ziel heuer: 40.000 Familien in 15 Ländern Afrikas und Asiens vor Hunger und Unterernährung zu bewahren und ihre Ernährung langfristig zu sichern“, erklärt Caritas-Direktor Kehrer. 

 

Helfen auch Sie mit einer Spende unter
www.caritas-linz.at oder  
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT203400000001245000
BIC: RZOOAT2L, Kennwort „Hilfe gegen den Hunger“
 

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: