Saturday 3. June 2023

Der Engel des Herrn

Licht durchflutet den Wald. © Maria Grill

Der Engel des Herrn, eine traditionelles Gebet der katholischen Kirche, spricht vom Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Es wird am Morgen, zu Mittag und Abends gebetet, und hat als wiederkehrendes Element das „Ave Maria”.

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.
Gegrüßet seist du, Maria …
Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort.
Gegrüßet seist du, Maria …
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
Gegrüßet seist du, Maria …
Bitte für uns, heilige Gottesmutter (heilige Gottesgebärerin), (auf) dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten. Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Führe uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn.

Amen.

Beten heißt still werden und still sein und warten,

bis der Betende Gott hört.

 

Søren Kierkegaard

Literatur rund um's Beten
Jahrbuch 2015 der Diözese Gurk: "Beten - Atemholen der Seele". © Pressestelle der Diözese Gurk/Eggenberger

"Beten - Atemholen der Seele"

Das Jahrbuch 2015 der Diözese Gurk geht dem Beten auf die Spur - insgesamt 19 namhafte Autorinnen und Autoren...
Grundgebete
Segnung des Bruders - ein Junge zeichnet einem Anderen ein Kreuz auf die Stirn. © Stefanie Petelin

Das Kreuzzeichen

Wenn wir eine Kirche betreten, wenn wir uns gegenseitig segnen, wenn wir uns Gottes Gegenwart bewusst werden, dann...

Blühendes Gras und Himmel. © Roland Lengauer

Ehre sei dem Vater

Das "Ehre sei dem Vater" gibt den Rahmen für das Psalmengebet bei der Tagzeitenliturgie, und gehört ursprünglich zum...

Herz im Baumstamm. © Michael Haderer

Vater Unser

Das Vater Unser. Das Gebet, das Jesus selbst uns gelehrt hat. Das wohl meistgesprochene Gebet der Christenheit.

Mutter mit Kind

Ave Maria

Maria ist uns ein Vorbild im Glauben. Ihr bedingungsloses JA zu Gott, ihr Mit-Gehen mit ihrem Sohn bis zum Kreuz und...

Rosenkranz und Bibel. © jclk8888/morguefile.com

Rosenkranz

Der Rosenkranz ist ein sehr altes, meditatives Gebet, das bis auf die Anfänge der Kirche zurückgeht. In...

Licht durchflutet den Wald. © Maria Grill

Der Engel des Herrn

Der Engel des Herrn, eine traditionelles Gebet der katholischen Kirche, spricht vom Geheimnis der Menschwerdung...

Bankerl und Brunnen an einem Waldweg. © Maria Grill

Das apostolische Glaubensbekenntnis

Mit dem apostolischen Glaubensbekenntnis bekennen wir jeden Sonntag erneut, worauf wir vertrauen.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
TEL: 0732 / 7610 - 1170
FAX: 0732 / 7610 - 1175

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: