Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinde Schärding

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Leben

    Komm, schaue, höre, spüre, koste - überall ist LEBEN!

    Matthäus 28, 20

    Pfarrgemeinderat, Fachausschüsse, Arbeitskreise
    PGR/ Fachteams/ Arbeitskreise

    Der aktuelle Pfarrgemeinderat

    Im März 2022 wurde der neue Pfarrgemeinderat für die nächsten fünf Jahre gewählt. 

    Spiritualität

    Arbeitskreis Spiritualität

    Kinder- & Jugend-Fachausschuss

    Fachausschuss Kinder- & Jugend

    Der Fachausschuss Kinder & Jugend setzt sich für die Kinder und Jugendlichen in der Pfarre ein.

    Und stärkt und stützt die vorhandenen Gruppierungen (Jungschar, MinistrantInnen, Kinderliturgie, Firmvorbereitung)

    Infos

    Fachausschuss Liturgie

    Fachausschuss Liturgie

    zurück
    weiter
    Pfarrkirche
    Pfarr kirche
    Die Stadtpfarrkirche St. Georg in Schärding

    Die Stadtpfarrkirche St. Georg in Schärding

    In beinahe 700 Jahren, die seit der Errichtung der Stadtpfarrkirche St. Georg in Schärding vergangen sind, hat sich einiges getan. 

    Hochaltar

    Hochaltar

    Das Altarbild zeigt uns die Anbetung der Hirten bei der Geburt Jesu. 

    Altarraum

    Altarraum

    Der Altarraum wurde im Jahre 2003 durch den Künstler Josef Neustifter aus Eggenfelden in Bayern neugestaltet.

    'Herz-Jesu' - Altar

    Herz-Jesu - Altar

    Das Altarbild zeigt die Heilige Theresia von Avila, wie ihr Christus erscheint. In der Mitte steht eine Herz Jesu Statue. Als Assistenzfiguren stehen auf der linken Seite der Heilige Paulus und auf der rechten Seite der Heilige Petrus. Als Aufsatzfiguren siehtman zwei weibliche Heiligenfiguren.

    'Marien' - Altar

    Marien - Altar

    Das Altarbild zeigt uns die Himmelfahrt Mariens. In der Mitte steht eine Plastik "Maria mit Kind". 

    'Kreuz' - Altar

    Kreuz - Altar

    Das Altarbild zeigt uns die Kreuzigung mit der Heiligen Maria, Johannes und Maria Magdalena. Als Assistenzfiguren stehen auf der linken Seite der Heilige Florian und auf der rechten Seite der Heilige Maximilian von Lorch.

    Tauf - Altar

    Tauf - Altar

    Das Altarbild zeigt die taufe Jesu im Jordan.

    Als Assistenzfiguren stehen auf der linken Seite der Heilige Franz von Assisi und auf der rechten Seite der Erzengel Michael.

    Josef - Altar

    Josef - Altar

    Das Altarbild zeigt uns den Heiligen Josef mit Christuskind und zwei Engeln mit Zimmermannsattributen.

    Als Assistenzfiguren stehen auf der linken Seite der Heilige Sebastian und auf der rechten Seite die Heilige Barbara.

    Heilige Familie - Altar

    Heilige Familie - Altar

    Das Altarbild zeigt die Heilige Familie mit Gottvater und dem Heligen Geist.

    Als Assistenzfiguren stehen auf der linken Seite eine Herz Jesu Statue und auf der rechten Seite eine Herz Mariä Statue.

    Orgel

    Die Orgel

    Die Orgel wurde 1973 durch die Tiroler Orgelbaufirma Pircher errichtet. Die Schleierbretter fertigte Adalbert Kutter aus Innsbruck an. 

    Kerze

    Toten - Gedenkstätte

    Das Kunstwerk für den Gedächtnisort für unsere Verstorbenen ist inspiriert von einem Epitaph und Totenbrett. 

    zurück
    weiter
    Informationen und Angebote
    Logo

    Pfarrlogo

    Das Pfarrlogo wurde im Jahr 2003 von Herrn Christian Kolic entworfen.

    Pfarrzentrum

    Das Pfarrzentrum

    Im Jahr 1999 war die Generalsanierung des alten Pfarrhofes mit dem Neubau abgeschlossen, unser "Pfarrzentrum" wurde feierlich eröffnet

    Pfarrcafe

    Das Pfarrcafe

    zurück
    weiter
    2.Vatika nisches Konzil
    Fenster offen

    Das 2. Vatikanische Konzil

    Papa-GiovanniXXIII

    Papst Johannes XXIII.

    Papst Paul VI. und das Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel

    Papst Paul VI. und das Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel

    orthodox

    Die Dekrete über die katholischen Ostkirchen und über den Ökumenismus

    Licht

    Die Dogmatische Konstitution über die Kirche - Lumen gentium (Licht der Völker)

    Nostra Aetate - Wie die Kirche über ihren Schatten sprang

    Nostra Aetate - Wie die Kirche über ihren Schatten sprang

    Bibel

    Dei Verbum - die dogmatische Konstitution zur göttlichen Offenbarung

    Alltag

    Das Dekret über das Laienapostolat

    II. Vatikan. Konzil

    Die Dekrete über Bischöfe, Priesterausbildung, Ordensleben und Christliche Erziehung

    Heute

    "Gaudium et spes" - unser Auftrag in der Welt von heute

    Priester

    Die Dekrete über Dienst und Leben der Priester und über die Mission

    Freiheit

    "Dignitatis humanae" -Die Erklärung über die Religionsfreiheit

    Bücher zum Thema in unserer Bibliothek

    Bücher zum Thema in unserer Bibliothek

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Stadt Schärding


    Kirchengasse 6
    4780 Schärding
    Telefon: 07712/2447-0
    Mobil: 0676/8776-5373
    schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at

    Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen