Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
Pfarre St. Georg / Schärdig am Inn
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/2447-0
Mobil: 0676/8776-5373
schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Miteinander

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Brunnen

    "Die Liturgie ist wie der Dorfbrunnen, zu dem jede Generation kommt, um immer lebendiges und frisches Wasser zu schöpfen."

     Papst Johannes XXIII.

    Gottesdienste
    Gottes dienste
    08:00 Uhr

    Gottesdienst - Wort-Gottes-Feier

    Sunday
    26.03.
    09:30 Uhr | Pfarrkirche Schärding, Schärding

    Gottesdienst - Wort-Gottes-Feier

    Sunday
    26.03.
    14:30 Uhr | Kapelle im Seniorenheim/Pflegeheim, Schärding

    Gottesdienst

    Tuesday
    28.03.
    15:30 Uhr | Kapelle im Zentrum Tummelplatz, Schärding

    Gottesdienst

    Tuesday
    28.03.
    08:00 Uhr | Kapelle im Pfarrzentrum, Schärding

    Gottesdienst

    Thursday
    30.03.
    09:30 Uhr | Treffpunkt vor dem Linzer Tor

    Palmsonntag

    Sunday
    02.04.
    zum Kalender

    Wenn wir miteinander Gottesdienst feiern, drücken wir unseren Glauben an Gott aus. Wir suchen Beziehung zu ihm.

    in der Stadtpfarrkirche

    Sonntag: 8:00 Uhr und 9:30 Uhr

    Feiertage: 9:30 Uhr (kein Gottesdienst um 8:00 Uhr)

    das sind: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Palmsonntag, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen, Maria Empfängnis, Christtag, Stefani

     

    Ausnahme:

    Fronleichnam: Gottesdienst mit Prozession: Beginn um 9:00

     

    im Pfarrzentrum / Wochentagskapelle

    Donnerstag: 8:00 Uhr

     

    im Altenheim / Pflegeheim

    Ernst-Fuchsig-Straße 2

    Dienstag: 14:30 Uhr

     

    im Zentrum Tummelplatz

     
    Tummelplatzstraße 7

    Dienstag: 14:30 Uhr

     

     
    im Landeskrankenhaus

    Alfred-Kubin-Straße 2

    Mittwoch: 18:00 Uhr

     

    Ein lebendiges und würdiges Miteinander-Feiern ist uns ein großes Bedürfnis. Wir danken danken Allen, die mithelfen, unsere Gottesdienste zu gestalten.

    Gruppen
    Mit ein ander
    Caritas - Damit der nächste Schritt gelingt

    Caritas - Damit der nächste Schritt gelingt

    Caritas ist im Christentum die Bezeichnung für die tätige Nächstenliebe.

    Kirchenchor und Kirchenmusik

    Kirchenchor und Kirchenmusik

    Bildung

    KBW - Kath. Bildungswerk

    In Schärding gibt es seit 1954 ein KBW. Wir sind bemüht, auch sogenannte "Außenstehende" für unsere Veranstaltungen zu motivieren.

    Bildung

    Leitbild des Kath. Bildungswerks Schärding

    Es sind die Begegnungen mit Menschen,
    die das Leben lebenswert machen.

    Guy de Maupassant

    KFB - Kath. Frauenbewegung

    KFB - Kath. Frauenbewegung

    Die kfb ist eine kirchliche Einrichtung, die aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft und dem Zusammenleben der Menschen mitwirken will.

    zurück
    weiter
    Kinder & Jugend
    Kinder & Jugend
    Sternsingen - Millionen Schritte für eine gerechtere Welt

    Sternsingen 2023

    Am 4., 5. und 6. Jänner sind heuer die Sternsinger im Einsatz, verkünden die frohe Botschaft der Geburt Jesu und sammeln Spenden für Kinder- und Jugendprojekte in fernen Ländern.

     

    MACH MIT bei Österreichs größter Spendensammelaktion.

     

    Sonnenuntergang am Strand

    Firmvorbereitung 2023

    Die Firmvorbereitung und anschließende Firmung ist für viele Jugendliche ein Teil ihres Starts in die Jugendzeit. Wir freuen uns die Jugendlichen in dieser Zeit begleiten zu dürfen.

    Jungschar

    Wir freuen uns schon immer auf die Jungschar, weil wir immer viele interessante und spaßige Sachen machen.

    Die Jungscharleiterinnen überlegen sich jedesmal neue und spannende Themen. Sie gestalten jede Jungscharstunde anders: z.B. basteln, zeichnen, Spiele spielen, Geschichten anhören,...

    Einmal im Jahr gestalten wir auch das Pfarrcafe.

    Die Jungschar haben wir alle 2 Wochen am Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir finden die Jungschar sehr cool.

    Text: Sabrina und Miriam

     

    Logo KJ Innviertel Ost

    KJ im Dekanat und in der Region

    Ansprechpartner Dekanat Schärding:

    René Drenik

    4975 Suben 87
    0676 / 8776 5717
    rene.drenik@dioezese-linz.at

    Kinderlektorin

    Kinder- & JugendlektorInnen

    Lesetalent im Gottesdienst

    Unsere Ministranten beim Erntedankfest 2018

    Ministrantinnen und Ministranten der Pfarre Schärding

    Die Ministrantengemeinschaft hat einige Aktionen im Jahr und erfüllt ihren Dienst gewissenhaft, mit Freude und Spaß.

     

    Außerdem lernen wir in den Ministunden vieles über das Ministrieren in Schärding und üben unsere Aufgaben und Haltungen ein.

     

    Kinderwortgottesdienst

    Kinderwortgottesdienst

    Spielen in der Kirche? Tanzen, singen, lachen, auch mal schreien? Besonders für Kleinkinder und Babys, aber auch für die älteren Geschwister, haben wir ein Angebot: Im Kinderwortgottesdienst freuen wir uns, mit euch die Geschichten von Jesus und Gott zu hören, zu singen und zu spielen. 

    Kinder- & Jugend-Fachausschuss

    Fachausschuss Kinder- & Jugend

    Der Fachausschuss Kinder & Jugend setzt sich für die Kinder und Jugendlichen in der Pfarre ein.

    Und stärkt und stützt die vorhandenen Gruppierungen (Jungschar, MinistrantInnen, Kinderliturgie, Firmvorbereitung)

    zurück
    weiter
    alle Beiträge

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Stadt Schärding


    Kirchengasse 6
    4780 Schärding
    Telefon: 07712/2447-0
    Mobil: 0676/8776-5373
    schaerding.stadtschaerding@dioezese-linz.at

    Hr. Pfarrer Bachleitner steht Ihnen gerne jederzeit nach Vereinbarung zur Verfügung.

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen