Die Singgruppe GIOIA
GIOIA (aus dem Italienischen - sprich: dschoja = FREUDE)
GIOIA wurde im Oktober 1996 als „rhythmische Singgruppe der Pfarre Roitham“ gegründet um etwas Abwechslung in die musikalische Gestaltung der pfarrlichen Gottesdienste zu bringen. Rudi Traxl hat - nach einer spontanen Zusage von Maria Schmidsberger - unseren damaligen Pfarrer Josef Ortmair davon in der Sakristei informiert. Den Namen GIOIA hat Gerti Doblhammer vorgeschlagen.
Im Laufe der Jahre ist GIOIA zu einem vierstimmig – gemischten Chor mit ca. 40 Sängerinnen und Sängern - darunter 3 Flötistinnen und 3 Gitarristinnen - herangewachsen. 22 Jahre lang hat die aus dem Mühlviertel zugezogene Roithamerin Maria Schmidsberger (Lehrerin an der NMS Musik Lambach) GIOIA ehrenamtlich geleitet, wofür ihr ein riesengroßes DANKESCHÖN gebührt.
Einmal im Monat wurde bei der Sonntagsmesse gesungen und/oder bei Festmessen, Taufen, Firmungen, Hochzeiten, Requien, ...
Besondere Höhepunkte im Chorleben waren Weihnachtssingen in der Pfarrkirche Roitham (2005, 2009 und 2016) und die beiden Chorkonzerte „GIOIA SINGT“ (2007) und „GIOIA IN LOVE“ (2013), sowie die Teilnahme am Radio OÖ Frühschoppen 2018 im Gasthaus Forstinger.
Für ihren großen persönlichen Einsatz wurde Maria Schmidsberger 2016 mit der silbernen Nadel für Kirchenmusik geehrt. Mehr dazu https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4326/menue2/fotos/2018/gallery/25934.html
.
Der selbständige Musiker Sebastian Aigner MA aus Seewalchen hat einige Monate als Chorleiter fungiert, wobei GIOIA einiges dazu gelernt hat. In dieser Zeit wechselte er seine berufliche Tätigkeit (Prozesstechniker).
Nach einigen Monaten der Unsicherheit, ob es überhaupt weitergeht, konnten wir schließlich im November 2019 die gebürtige Roithamerin Hildegard Sillipp (Musikschullehrerin, jetzt in Pension) als Chorleiterin gewinnen. Es werden kirchliche Festgottesdienste (zB Ostern, Pfingsten, Patrozinium, Erntedank, Weihnachten, usw.) und Requien musikalisch umrahmt. Nun freuen wir uns alle sehr, dass es wieder weitergeht. Ein- bis zweimal im Monat wird im JakobiZentrum geprobt. Im Pfarrbrief gibt es nun regelmäßig unter der Rubrik „Chorgeflüster“ - in Worte gepackt von Monika Schubert - Interessantes zu lesen.
