Ich frage mich, wann hört der Wahnsinn in der Ukraine endlich auf.
Ich las kürzlich einen Artikel, der mir aus der Seele spricht. Alle Bedenken vom menschlichen Leid und von der Umweltzerstörung und vom falschen Rüstungswahn sind hier zusammengefasst.
Täglich sehen wir die traurigen Bildern von Flüchtlingen. Eine Faktor ist schlicht und einfach, dass in ihren Ländern Krieg herrscht. Woher kommen die Waffen? Sogar in Bestandteilen aus Österreich und anderen EU-Ländern.
Eine circa einstündige Tour durch die Dauerausstellung "Widerstand gegen den Nationalsozialismus" ist auf der Website der Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit Sitz in Berlin virtuell möglich. Alternativ können die 18 Themenbereiche einzeln aufgerufen werden. gdw-berlin.de
FACHKRÄFTE FÜR
FRIEDEN
Seit Beginn der 1990er Jahre engagieren
sich zivilgesellschaftliche Organisationen für
einen Zivilen Friedensdienst in Österreich.
Jetzt könnte er kommen. - Link zu einem Artikel aus "Südwind" - externer Link
Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin – „Die gefährlichste Krankheit“ – mit Texten von Simone WeilIm Linzer Mariendom vom 26. April bis zum 5. Juni 2020
Wie in der letzten Pfarrzeitung schon geschrieben, verdient vor allem der LIBANON unsere besondere Aufmerksamkeit, weil er, gesehen auf seine kleine Fläche, die meisten der Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen hat. ICO -Betreuer Stefan Maier war gerade vor Ort. Hier sein Bericht und seine Fotogalerie:
Der Papst hat den Hl. Josef als Patron heuer 2021 erwählt, weil er vor genau 150 Jahren zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche erklärt wurde. Er verfasste in sehr schönes Schreiben „Mit dem Herzen eines Vaters“ - «Patris corde». - download