Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Spiritualität
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Erstkommunionvorbereitung 2020-2021
    • Firmvorbereitung 2021
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
  • Erstkommunion2022
  • Pfarre
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Geschichte
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • Pfarrzeitungen Archiv
    • Pfarrgemeinderat
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2022
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Schöpfungs verant wortung

Klimakrise - Kreativ gegen die Zerstörung - Artikel in Furche v. 7. 4. 2022

Ich frage mich, wann hört der Wahnsinn in der Ukraine endlich auf. 

Ich las kürzlich einen Artikel, der mir aus der Seele spricht. Alle Bedenken vom  menschlichen Leid und von der Umweltzerstörung und vom falschen Rüstungswahn sind hier  zusammengefasst. 

 

 

https://www.furche.at/international/klimakrise-kreativ-gegen-die-zerstoerung-8154394?utm_content

07.04.

SOL -Solidarität, Ökologie, Lebensstil

März 2022 - e-Sol - Newsletter - externer Link 

08.03.

Arge Schöpfungsverantwortung

Gerechtigkeit- Frieden -Schöpfungsverantwortung 

Kompass für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen

Siehe Link - https://www.argeschoepfung.at/

 

Entwicklungszusammenarbeit

Die Akademie der Wissenschaften der Diözese Rottenburg - Stuttgart

ist immer voll up to date. "typisch Schwaben", möchte ich sagen.  

 

Alle Achtung - siehe z. B. zum Thema Entwicklungszusammenarbeit, 

oder Afrika, Lateinamerika. 

Link -  z. B. Alternativen der Entwicklung - externer Link 

22.05.

Klimawandel

Sehr gute Broschüre aus dem Dekanat Molln - externer Link 

Broschüre einer Arbeitsgruppe  - download "Klimawandel"  und was kann ich tun? 

 

 

22.05.

Gebete und Unterlagen - Schöpfungsverantwortung


Schöpfung als religiöser und biblischer Begriff  

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Friedens dienst

"Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten"

Täglich sehen wir die traurigen Bildern von Flüchtlingen. Eine Faktor ist schlicht und einfach, dass in ihren Ländern Krieg herrscht. Woher kommen die Waffen? Sogar in Bestandteilen aus Österreich und anderen EU-Ländern.  

Siehe download Artikel aus "Spinnrad" -  Nov. 2021. - Internationaler Versöhnungsbund. 

25.11.

Pax Christi Österreich

Link - extern 

 

02.11.

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Online-Tour

Eine circa einstündige Tour durch die Dauerausstellung "Widerstand gegen den Nationalsozialismus" ist auf der Website der Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit Sitz in Berlin virtuell möglich. Alternativ können die 18 Themenbereiche einzeln aufgerufen werden.
gdw-berlin.de

Zeitschrift "Südwind" - Oktober 2020

FACHKRÄFTE FÜR
FRIEDEN
Seit Beginn der 1990er Jahre engagieren
sich zivilgesellschaftliche Organisationen für
einen Zivilen Friedensdienst in Österreich.
Jetzt könnte er kommen. - Link zu einem Artikel aus "Südwind" - externer Link 

Ausstellung - Linzer Dom

Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin – „Die gefährlichste Krankheit“ – mit Texten von Simone WeilIm Linzer Mariendom vom 26. April bis zum 5. Juni 2020

Internationaler Versöhnungsbund und ziviler Friedensdienst

Zeitschrift Spinnrad - externer Link zur Nachlese 

 

Organisation Österreichischer  Friedendienst  - Link 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Welt kirche

Akademie Rottenburg-Stuttgart

Das aktuelle drs.global 2/2021 - digital

1. Editorial

2. Weltkirche aktuell

2.1 Ökonomie des Lebens

2.2 Umweltdynamiken in Afrika

2.3 Handreichung Waffenexport

2.4 Werbung für einen interaktiven Spaziergang

2.5 Reisekosten-Fonds Katholikentag

2.6 Flüchtlingshilfen und Corona

3. Aus Kirchengemeinden, Verbänden und Orden

3.1 FAIRnbeziehung e.V.

3.2 Ökofaire Beschaffung

3.3 Reverse-Freiwillige in Geduld

4. Aus den kirchlichen Werken

4.1 Renovabis

4.2 Corona in den Ländern des Südens

5. Kommentar Waffenexporte

6. Personalien

6.1 Trauer um Dr. Stefan Sander, Geschäftsführer des Internationalen Diakonatszentrums

6.2 Nachruf auf Rosemarie Zaiser

7. Lifestyle aktuell

8. Literatur/Medien

9. Termine



 

22.05.

Treffpunkt Weltkirche

Nachrichten von Vatican News u. a. Links - siehe externer Link 

oder z. B. zu podcasts

Vaticannews

 

Oder Link zur Bestellung des Newsletters - die interessanten Nachrichten der Welt!  - Link zur Anmeldung der News

Fair-Trade Laden Braunau

Seit Jahrzehnten gibt es eine sehr aktive "Dritte-Welt", jetzt "Eine-Welt" Gruppe in Braunau. 

Es gibt dazu nicht nur einen Fair-Trade-Laden, sondern viele Angebote und Veranstaltungen. 

Siehe  dazu Link - extern: http://www.inoneworld.eu/

 

 

Missionsstelle der Diözese Linz

Externer Link zu allen Projekten der Diözese Linz

 

Mission der Kremsmünsterer in Brasilien  - Link 

 

Anderes Beispiel - Franz Windischhofer in Peru - Link 

Clean Clothes

Wir haben viel zu viele Kleider, werfen viel zu viel weg. Die Kleiderproduktion ist einer der Hauptursachen der Klimaveränderung. 

Siehe anbei Information von der Aktion Clean Clothes - Externer  Link 

Initiative Christlicher Orient

Wie in der letzten Pfarrzeitung schon geschrieben, verdient vor allem der LIBANON unsere besondere Aufmerksamkeit, weil er,  gesehen auf seine kleine Fläche, die meisten der Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen hat. ICO -Betreuer Stefan Maier war gerade vor Ort. Hier sein Bericht und seine Fotogalerie:

Bericht

Fotogalerie: Download - (10 MB) 

Siehe ganze Website von ICO - Aktuelles 

 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Heilige & Selige

Josefsjahr 2021

Der Papst hat  den Hl. Josef als Patron heuer 2021 erwählt, weil er vor genau 150 Jahren zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche erklärt wurde. Er verfasste in sehr schönes Schreiben „Mit dem Herzen eines Vaters“ - «Patris corde». - download

Linzer Heiligenkalender

Ein Überblick über Selige und Heilige, die einen Bezug zu Oberösterreich haben. Zusammengestellt von Dr.in Monika Würthinger, Diözesanarchiv Linz


 

 

Seliger Franz Jägerstätter

Seliger Franz Jägerstätter

Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und Bischof Dr. Manfred Scheuer (Postulator des Seligsprechungsverfahrens) stellen zur Seligsprechung fest

Kreuzweg nach Franz Jägerstätter

Die Kath. Männerbewegung stellte einen Kreuzweg nach Franz Jägerstätter zur Verfügung. 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten:
Mo/Do/Fr 10:00 - 12:00 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen