In diesen Tagen haben Sie per Post die neuen Folder der THEOLOGISCHEN KURSE erhalten.
Wir bitten Sie, die Informationen über die Angebote des Fernkurses in Ihrer Pfarrgemeinde aufzulegen.
Bitte beachten Sie besonders unsere neuen Online-Kurse (Link): Neben Theologischen Basics (Glauben mit Herz & Hirn. Theologische Module – Basisinfo Christentum – Bibel-Hebräisch) bieten wir auch den zweijährigen Theologischen Kurs und Einzelvorträge der AKADEMIE am DOM online an. Es gibt nunmehr drei Möglichkeiten, den Theologischen Kurs zu besuchen:
Präsenzkurs am Stephansplatz: 2 Jahre, 1x pro Woche (Details)
Fernkurs: 2 ½ Jahre, mit Studienwochenenden (Salzburg oder Graz) oder Studienwochen (Details)
Wie die Propheten ELIJA oder PAULUS zu Verkündern der einen göttlichen Wahrheit auf ihre Weise geworden sind, so muss es der Philosoph auf seine Weise tun.
Allerheiligen und Allerseelen müssen heuer anders gefeiert werden als sonst. Trotzdem werden viele Gräber schön geschmückt sein. Die KirchenZeitung wirft in ihrer aktuellen Ausgabe einen Blick auf die unterschiedliche Gestaltung von Friedhöfen in einigen Pfarren Oberösterreichs.
Sie sind Orte der Erinnerung – an Menschen, die Teil des Lebens waren, an Kinder, die früh verstorben sind. Tod und Trauer des Einzelnen haben hier Platz: Friedhöfe gehören zur kollektiven Trauerkultur. Zu den Erdgräbern kommen nun immer mehr Urnengräber. Auch sie gilt es zu gestalten.
Zum Geburtstag ein Geschenk für Sie und Ihre Familie
Mit dem Digital-Abo für die ganze Familie die KirchenZeitung überall und jederzeit genießen.
Für NEUgierige:
Digital-Abo zum Jubiläumspreis von nur 27,- Euro (100 % nutzen und 25 % sparen!)
Für StammleserInnen:
Digital-Abo 10 Wochen GRATIS nutzen
Jetzt bestellen und eines von fünf Tablets gewinnen: www.kirchenzeitung.at/aktion
75 Jahre KirchenZeitung – Glückwunsch senden
Sie möchten der KirchenZeitung gratulieren oder Ihre Gedanken zum Jubiläum äußern? Sehr gerne, einfach eine E-Mail mit Text und Foto schicken an: 75Jahre@kirchenzeitung.at. Ihr Glückwunsch wird auf der Homepage www.kirchenzeitung.at/75 veröffentlicht.