Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Aktuelles
    • Spiritualität
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Erstkommunionvorbereitung 2020-2021
    • Firmvorbereitung 2021
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
  • Erstkommunion2022
  • Pfarre
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Geschichte
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • Pfarrzeitungen Archiv
    • Pfarrgemeinderat
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2022
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gefallene des 2. Weltkrieges aus Altheim - Totenbildchen

Beim Umbau einer Wohnung kamen Totenbildchen von Gefallenen des 2. Weltkrieges zum Vorschein. Danke der Finderin! 

 

Es sind unser Brüder, die damals geopfert wurden. Eine Mahnung zum Frieden - wie auf dem neuen Friedensdenkmal, Südseite der Pfarrkirche, steht. 

 

Ich habe sie alphabetisch gescannt - siehe zwei pdf - downloads

B - J

K-W 

 

Aus Eichenholz

Die Beichtstühle in St. Laurenz stammen aus dem Jahre 1937. 

Zufällig fanden wir jetzt ein Foto mit einem Schreiben des "Bau- und Möbeltischlers" Johann Penz, Stern. 

Siehe zwei pdf-Dateien - Beichtstuhl - natürlich nur schwarz/weiß Foto 
Ansichtskarte von Fotograf Josef Mitterbauer

Schreiben dazu. 

 

Kurze Geschichte des Pfarrhofes

Im Jahre 2004 fand eine größere Pfarrhofrenovierung statt. 

Dazu gab es einen Info-Falter für alle Besucher am Tag der offenen Tür

Siehe - Seite 1

Seite 2

 

Matrikenforschung

Es ist ja äußerst nützlich, dass bis auf die letzten 70 Jahre die Matriken online sind 

konkret zu Altheim - siehe http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/altheim/

 

 

 

Geschichte des Christentums in Österreich

Bei "Austria-Forum", TU Graz, fand ich einen trefflichen Überblick. 

 

Siehe externer Link  

Laurentius - Patrozinien im Innviertel

Im Neuen Archiv der Diözese Linz aus dem Jahre 1991/1992 fand ich einen Artikel zu den Patrozinien im Innviertel. Verfasser Dr. Franz Weidenholzer, Dissertation in Salzburg 1973 - und revidiert unter Kurator Prof. Rudolf Zinnhobler und Dr. Johannes Ebner 1989. 

 

Zum ganzen Heft des Neuen Archives  - siehe download 

 

Zum Patrozinium des Hl. Laurentius – kurze Beschreibung von Dr. Franz Weidenholzer, in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 7. Jg., 1991/92, 24-25.
 “Wie andersorts, so gilt auch für das Innviertel, daß das Patrozinium des hl. LAURENTIUS zur

mehr: Laurentius - Patrozinien im Innviertel

Fragebogen an Pfarrer Sebastian Leitner 1910

Bei einer Durchmusterung einiger Zetteln aus dem Pfarrarchiv fand unser PGR Sebastian Mitterbauer einen "Fragebogen" aus der Zeit 1910. Er transkribierte diesen in ganz kleiner Schrift, kurrent verfassten Fragebogen. Siehe anbei zum download zwei Seiten des Fragebogens  (von insgesamt vier), der vielleicht vom Bischöflichen Ordinariat oder einem "Kunstreferat", mehrfach gedruckt, an verschiedene Pfarrer ergangen ist.

mehr: Fragebogen an Pfarrer Sebastian Leitner 1910
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten:
Mo/Do/Fr 10:00 - 12:00 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen