Adventkranzsegnung - Sam 1. 12. 2018 Link
Start Firmvorbereitung - So. 25. 11. Link
Erntedankfest 30. 9. 2018 - Link
Ende August, Anfang September - Einbau von Led-Strahlern und Reinigen der Gesimse
Link 1 Link 2 Link 3 Link 4 Link 5
Maiandacht - Sozialdienst des Roten Kreuzes in Nonsbach 30. Mai
Wallfahrt Altötting - Sa. 12. Mai
Abschluss Firmvorbereitung So. 6. Mai
Wallfahrt nach Maria Schmolln - So. 29. 4. und weiterer Link
Ausbau der alten Heizung aus den 60-iger Jahren - Sam. 14. 4. 2018
Kreuzweg der FIrmlinge Altheim und Mühlheim am Schellenberg - Mo. 26. 3. - Link
Josefifeier der Zimmerleute der Fa. WIEHAG, Fr. 23. 3. 2018 - danke für Fotos Hr. Laci Vorich - Link
Die Musik war wieder ausgezeichnet. Moderne Messe.
Prinzipiell ist die ganze Pfarrbevölkerung eingeladen.
Schön, dass die Arbeiter der Fa. Wiehag zu Ehren des Hl. Josef kommen!
Die Predigt hielt heuer die Pastoralassistentin des Seelsorgeraums Altheim, Fr. Mag.a Carina Haas.
Palmsonntag 25. 3. 2018 - Link.
Gast als Priester war der Caritasdirektor Nico, Diözese Blas, Rumänien. - Link - ebenfalls Bilder wieder von Laci Vorich.
Ein toller Erfolg war der erste "Kunst-und Krempel-Flohmarkt," am Samstag 7. 4. 2018
Viele Frauen von der Kontaktgruppe der Pfarre haben mitgetan und PGRäte.
Fotos demnächst bei www.fotovorich.at

Entfernen der alten Heizung Sam 14. 4. 2018
Entfernen der alten Heizung – Samstag 14. 4. 2018
Aus Gründen der Verringerung des aufsteigenden Staubes und der aufsteigenden Feuchtigkeit, wodurch die Schmutzpartikel alle in den schönen Barockhimmel, in die Fresken und Stukkaturen steigen, nicht zuletzt der Orgel wegen, die unter Staub und Schimmelbefall leidet, haben wir uns entschlossen (PGR und PKR, 2017) eine Polsterheizung einzurichten.
Diese Heizung wird am Anfang die Leute etwas irritieren, da ja die Raumtemperatur im Winter gleich bleibt, nur das Sitzen ist warm. Aber ich möchte beruhigen, dass im Winter die Raumtemperatur, trotz Heizstrahler unter den Bänken ebenfalls kaum über 2 oder drei Grad stieg.
Die neue Sitzpolsterheizung sollte sich besser regulieren lassen, anfangs wird stärker eingeschaltet, dann reduziert. Sie verbraucht auch um vieles weniger Strom!
Die Heizung wird geliefert von Fa. Grutsch, Walsertal, Tirol. Diese Firma stattet inzwischen viele Kirchen aus, zuletzt den Linzer Dom.
Die neue Elektorinstallation schuf Fa. Alfred u. Roswitha Leitl und Mitarbeiter Daniel.
Siehe anbei ein kleiner Fotobericht - Link.
Wallfahrt Maria Schmolln - So. 29. 4. 2018
Ausflug Kontaktgruppe der Pfarre - Ausflug nach Fraham und Stroheim 6. 6. 2018 -