Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2023
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Fri 02.6.23
Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt,
Tages­evangelium
Mk 11, 11-25
Fri 02.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

11 zog Jesus nach Jerusalem hinein, in den Tempel; nachdem er sich alles angesehen hatte, ging er spät am Abend mit den Zwölf nach Betanien hinaus.

12 Als sie am nächsten Tag Betanien verließen, hatte er Hunger.

13 Da sah er von weitem einen Feigenbaum mit Blättern und ging hin, um nach Früchten zu suchen. Aber er fand an dem Baum nichts als Blätter; denn es war nicht die Zeit der Feigenernte.

14 Da sagte er zu ihm: In Ewigkeit soll niemand mehr eine Frucht von dir essen. Und seine Jünger hörten es.

15 Dann kamen sie nach Jerusalem. Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler und Käufer aus dem Tempel hinauszutreiben; er stieß die Tische der Geldwechsler und die Stände der Taubenhändler um

16 und ließ nicht zu, dass jemand irgendetwas durch den Tempelbezirk trug.

17 Er belehrte sie und sagte: Heißt es nicht in der Schrift: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes für alle Völker sein? Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht.

18 Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten hörten davon und suchten nach einer Möglichkeit, ihn umzubringen. Denn sie fürchteten ihn, weil alle Leute von seiner Lehre sehr beeindruckt waren.

19 Als es Abend wurde, verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt.

20 Als sie am nächsten Morgen an dem Feigenbaum vorbeikamen, sahen sie, dass er bis zu den Wurzeln verdorrt war.

21 Da erinnerte sich Petrus und sagte zu Jesus: Rabbi, sieh doch, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt.

22 Jesus sagte zu ihnen: Ihr müsst Glauben an Gott haben.

23 Amen, das sage ich euch: Wenn jemand zu diesem Berg sagt: Heb dich empor, und stürz dich ins Meer!, und wenn er in seinem Herzen nicht zweifelt, sondern glaubt, dass geschieht, was er sagt, dann wird es geschehen.

24 Darum sage ich euch: Alles, worum ihr betet und bittet - glaubt nur, dass ihr es schon erhalten habt, dann wird es euch zuteil.

25 Und wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt.

Mk 11, 11-25
1. Lesung
Sir 44, 1.9-13

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach

1 Die ehrwürdigen Männer will ich preisen, unsere Väter, wie sie aufeinander folgten.

9 Andere blieben ohne Nachruhm; sie sind erloschen, sobald sie starben. Sie sind, als wären sie nie gewesen, und ebenso auch ihre Kinder.

10 Jene aber sind die ehrwürdigen Männer, deren Hoffnung nicht vergeht.

11 Bei ihren Nachkommen bleibt ihr Gut, ihr Erbe bei ihren Enkeln.

12 Ihre Nachkommen halten fest an ihrem Bund, und ebenso ihre Kinder, um der Väter willen.

13 Ihre Nachkommen haben für immer Bestand, ihr Ruhm wird niemals ausgelöscht.

Antwortpsalm: Ps 149, 1-2.3-4.5-6a u. 9b


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Inhalt:

Frauenwallfahrt der KFB

am 2. Juni nach Brunnenthal bei Schärding.

Abfahrt Pfarrkirchen 8.30 Uhr, Altenhof 8.45 Uhr.

Gottesdienst um 10 Uhr. Mittagessen nebenan im Gasthaus Stelzenwirt. Um 14 Uhr Schifffahrt auf dem Inn Richtung Passau (Kaffee und Kuchen auf dem Schiff). Jause im Gasthaus Blaas bei Passau.

Anmeldung bei Huber Elisabeth (0660 106 5751) oder Maria Anreiter (Tel. 0664 7330 1778)

12.05.

Schöpfungsgarten beim Stift Schlägl

Broschüre/Programm

15.04.

Seminarzentrum

Veranstaltungen

14.02.
zurück
weiter

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Familienliturgie

Der Liturgiearbeitskreis des PGR plant folgende Familien-Gottesdienste:

 

Samstag, 20. Mai 2023: Familien-Maiandacht (Platte)

Sonntag, 18. Juni 2023: Familienmesse

Termine Gottes dienste
19:00 Uhr

Hl. Messe

Friday
02.06.
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof im Mühlkreis

Heilige Messe

Sunday
04.06.
08:45 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen im Mühlkreis, Pfarrkirchen im Mühlkreis

Pfarrgottesdienst

Sunday
04.06.
07:30 Uhr

Hl. Messe

Monday
05.06.
weitere Termine
Aus den Nachbarspfarren
Messe Jugend-Rotkreuz
22.05.

Messe vom Jugendrotkreuz

Pfarre Putzleinsdorf
Am Sonntag, 21. Mai, gestaltete das Jugendrotkreuz eine Familienmesse zum Thema "Einander helfen - dafür brennen wir".
weiterlesen…: Messe vom Jugendrotkreuz

Todesfall

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Am Samstag, 20.Mai, ist Hr. Johann Fuchs (Salzweg) im 67. Lebensjahr verstorben. Für ihn wird am Dienstag, 23.Mai,um 19:30...

Todesfall

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Frau Frieda Eibl ist am Mittwoch,17.Mai abends, im 97. Lebensjahr verstorben. Für sie wird am Montag, 22.Mai,um 19.30 Uhr...
Kindermaiandacht Kaindlsdorf

Kindermaiandacht in Kaindlsdorf

Pfarre Putzleinsdorf
Bei schönem Frühlingswetter konnte die heurige Kindermaiandacht bei der Kapelle in Kaindlsdorf abgehalten werden. So wie...

Muttertagsmesse

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Ihr alle seid herzlich dazu eingeladen! Einladung!!

Maiandachten und Bitttage

Pfarre Hofkirchen im Mühlkreis
Herzliche Einladung zu den Maiandachten und Bitttagen: Mo., 01.05.2023: 19.00 Uhr: Hl. Messe anschließend Maiandacht –...
Flyer Fußwallfahrt

Fußwallfahrt kfb

Pfarre Putzleinsdorf
Am Samstag, 6. Mai findet die Fußwallfahrt nach Rohrbach Berg, gestaltet von der KFB, statt. Treffpunkt ist um 4 Uhr...
Blühender Klee

Kinder-Maiandacht

Pfarre Putzleinsdorf
Am 4. Mai findet auch heuer wieder eine Kinder-Maiandacht in Kaindlsdorf statt.
Renovierung Turm Bründlkirche

Bründlkirche Renovierung

Pfarre Putzleinsdorf
…einmal „STOPP“ – am 17. April ging es „richtig los“ - das Bautagebuch zur Info
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Pfarrgründungsfest

Pfarre Schärding feierte Gründungsfest

Mit 1. Jänner wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding gegründet. Sie besteht aus zwölf Pfarrgemeinden, den bisherigen Pfarren. Anlass genug für ein großes Fest am 28. Mai 2023 in der Bezirkssporthalle.
weiterlesen…: Pfarre Schärding feierte Gründungsfest
Digitalisierung in der Pflege

Digitale Helfer erleichtern Pflege

Digitalisierung kann die Pflege und Betreuung von Menschen vielfach erleichtern. Die Bandbreite reicht von Apps für...
Johannes Moravitz

Katholische Kirche und EU: Unser Mann in Brüssel

Johannes Moravitz hat seine Leidenschaft für Europa zum Beruf gemacht. Er ist gemeinsam mit seiner Frau Franziska und den...
Clemens Sedmak

Bildungsfaktor Menschlichkeit: Linzer Forum Religionspädagogik mit Clemens Sedmak

Was kann religiöse Bildung beitragen? Dazu äußert sich der österreichische Theologe, Philosoph und Buchautor Clemens...
Andreas Paul radelt unter dem Titel 'Radfahren für den Frieden' von Linz nach Hamburg und zurück.

Krankenhausseelsorger radelt für den Frieden von Linz nach Hamburg

Radfahren für den Frieden. So nennt Andreas Paul seine Pilgerfahrt mit dem Fahrrad von Linz nach Hamburg. Cycling for...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen