


KBW als Bildungseinrichtung
Das katholische Bildungswerk Puchenau steht für Bildung interessierter Menschen. Das Team bietet Ihnen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, mit Vorträgen zu Spirtualität, Theologie, Gesundheit, Lebenshilfe, Erziehung, Wirtschaft, Natur und Umwelt. Mit Reisevoträgen - immer wieder auch von Puchenauerinnen und Puchenauern - entführen wir Sie in ferne Länder. Die Kunstausstellung zum Kirchweihfest, bei der wir besonders Puchenauer KünstlerInnen eine Plattform bieten wollen, ist genauso ein Fixpunkt im Veranstaltungsjahr, wie die Buchausstellung im November. Das Jahresprogramm wird durch die KBW-Fahrt und das Puchenauer Adventsingen, die "Adventstund in Puchenau", abgerundet.
Menschen, die an unseren Veranstaltungen teilnehmen, spüren, dass sie willkommen sind. Sie erleben eine herzliche Annahme und persönliche Wertschätzung. Mit unserem Bildungsangebot möchten wir auch all jene erreichen, die unserer Kirche kritisch gegenüberstehen.
Das Katholische Bildungswerk Puchenau besteht seit 1969. Die Arbeit begann Herr DI Gerhard Terlinden in kleinem Rahmen. Mit dem Bau des Pfarrzentrums wurde ein adäquater Rahmen für die Veranstaltungen des KBW geschaffen. Somit konnte ein fixes Jahresprogramm erstellt werden. 1987 übernahm Frau Franziska Riegler die Leitung. Seit 15. November 2000 trägt das Katholische Bildungswerk Puchenau das Qualitätssiegel der oberösterreichischen Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen. Heute dürfen wir jährlich zwischen 1500 und 2000 BesucherInnen bei unseren Veranstaltungen begrüßen.
Leitungsteam: Bodo Heise, Peter Krautgartner, Ingeborg Zehetner-Lang
Schriftführerin: Monika Linnemair
Finanzen: Rosalia Sighart
Grafik / AV-Geräte: DI(FH) Martin Sighart
Pfarrblatt, Plakate: P. Andreas W. Ebmer
Franz Bohacek
Johannes Jodlbauer
Helga Prieschl