Saturday 3. June 2023

Fortbildung Kirchenpflege in Wien

Exkursion am 21. April 2023

 

Zeitgenössische künstlerische Gestaltungen im Hausruck- und Innviertel

Exkursion am 25. März 2023 zu zeitgenössischen künstlerischen Gestaltungen nach Pennewang, Ungenach, Mühlheim am Inn und Pollham

Heutiger Glaube braucht zeitgenössische Kunst

Jahrestreffen Kirchenpflege am 8. Oktober 2022

Alljährlich lädt das Kunstreferat der Diözese Linz zum Jahrestreffen der Fortbildung Kirchenpflege. Diesmal war man in Rohrbach zu Gast, wo sich die Pfarrkirche nach umfassender Sanierung und künstlerischer Umgestaltung in einem neuen Gesicht zeigt.

Moderne Kunst in Kirchen: Chance und Herausforderung

Der Vortrags- und Diskussionsabend "(Zeitgenössische) Kunst in der Kirche. Orte für Begegnungen" im Festsaal des Bischofshofes in Linz eröffnete am 23. November 2022 den kunstwissenschaftlichen Schwerpunkt im Rahmen der Jubiläums-Reihe anlässlich von "350 Jahre KU Linz". 

Kirchenpfleger*innen Wien-Exkursion, 30.09.2022

 

Praxistag „Metall“ am 16.9.2022

 

Fortbildung Kirchenpflege in Kremsmünster

Fortbildung Kirchenpflege im Stift Kremsmünster

Seminarteil Pflege & Restaurierung

 

Pfarrkirche Oberneukirchen

Exkursion zu zeitgenössischen künstlerischen Gestaltungen

Exkursion am 2.4.2022 zu zeitgenössischen künstlerischen Gestaltungen nach Linz St. Markus, Pesenbach, Oberneukirchen und Rohrbach.

Jahrestreffen Kirchenpflege am 9. Oktober 2021

Rund 70 KirchenpflegerInnen waren zu Gast im Stift Wilhering, wo am 9. Oktober 2021 das vom Kunstreferat der Diözese Linz veranstaltete Jahrestreffen stattfand.

Zeitkapseln in den Turm des Mariendoms eingesetzt

Am 5.10.2021 war es endlich soweit: nach zwei Jahren Turmsanierung wurden vier neu befüllte Zeitkapseln in die Turmkugel des Linzer Doms eingeschlossen, um eine Botschaft für künftige Generationen zu hinterlassen.

Gruppenfoto

Rückblick Tag des Denkmals

Pfarrkirche St. Marienkirchen bei Schärding

 

Praxistag Metall

PRAXISTAG METALL am 3.9.21

Bereits zum 14. Mal hielt das Kunstreferat der Diözese Linz den „Praxistag Metall“ in der Schmiede von Wolfgang Auer in St. Peter am Hart ab.

Altarweihe Rohrbach

Pfarrkirche Rohrbach

Altarweihe in Rohrbach am 25. Juli 2021

Bischof Manfred Scheuer und Altlandeshauptmann Josef Pühringer feierten mit VertreterInnen der Gemeinde und Pfarre die Altarweihe.

Deutschsprachige Kunstfachleute im Vatikan

Kunstfachleute im Vatikan: "Zeitgenössische Kunst ist Fremdprophetie"

Der Innsbrucker Bischof und Kunsthistoriker Glettler initiierte ein Treffen kirchlicher Kunstfachleute aus deutschsprachigen Raum im Vatikan. Der Linzer Kunstreferent Hubert Nitsch war mit dabei.

Pfarrkirche Hagenberg

Lichtbildprojektion im Altarraum von Edgar Lissel, 2021

 

Stachel und Trost

KUNST UND KIRCHE - STACHEL UND TROST

Katholische Kirche Oberösterreich, Künstlerische Gestaltungen 2017 - 2022

 

Martina Gelsinger / Andreas Kaltseis / Hubert Nitsch (Hg.)

Kunstreferat/Diözesankonservatorat der Diözese Linz

Dieser Zeitlichkeit entrissen

Interdisziplinäres Buch zu Waldhausener Mumien

Am 4.9.2022 wurde das Buch zu einer mehr als zweijährigen Forschungsarbeit über die Mumien in der ehemaligen Stiftskirche Waldhausen vorgestellt.

Engel mit Maske

Exodus der Engel

Artikel Kirchenzeitung

Engel, Heiligenfiguren und Kerzenständer warten im Kunstdepot der Diözese auf ihre Übersiedlung. An die 1300 Objekte werden zurzeit verpackt.

Studiendepot Verpacken

Exodus

Die Kunstgutsammlung der Diözese Linz umfasst rund 1300 Objekte, die in ihren Pfarren heimatlos geworden waren oder aus Sicherheitsgründen in Verwahrung genommen wurden – vom Altarmodell bis zum Ziboriumsfutteral. Bislang in Linz Urfahr untergebracht, müssen wir diese Räume nun jedoch verlassen.

Schwester Eva Maria

Einkleidung Schwester Eva Maria

 

Franz Josef Altenburg

In Gedenken an Franz Josef Altenburg, Keramikkünstler

15.3.1941 – 18.8.2021

 

Werner Schachinger

Schauen, Schätzen, Lieben

KirchenZeitung: Interview mit Kirchenpfleger Werner Schachinger vom 18.3.2020

 

Sakraler Raum als Entscheidungsort

Interviewfragmente und Bilder zum liturgischen Handlungsgeschehen und der künstlerischen Neugestaltung der Heimatkirche von Franz Jägerstätter

 

St. Marienkirchen Beichtobjekt

Eine Rundfahrt durch die Kulturlandschaft Oberösterreichs

Kunstmagazin PARNASS Onlineartikel vom 2.7.2020

 

Eva Voglhuber

Alte Kunst und neue Horizonte

Abschied von Mag.a Eva Voglhuber

 

SONJA MAYR

7. 1. 1966 + 15. 7. 2019

 

Denkmal des Monats

Kulturelle Tradition und zeitgenössische Religiosität: Pfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl (OÖ)

 

Kirche weit denken

Video: Kirche weit denken

Kirche steht nie für sich – der Mensch auch nicht.

Die Zukunftsfrage beinhaltet auch den Umgang mit kirchlichen Räumen.

Die dafür notwendige Grundlagenarbeit wird in diesem Statement thematisiert.

Ein Video von Elisabeth Kramer und Hubert Nitsch.

Nahrung für die Seele

Kunst im Kirchenraum als "Lebensmittel" und Störfaktor

 

WOZU KUNST IN DER KIRCHE?

Bischof Hermann Glettler im Gespräch mit Elisabeth Leitner/KirchenZeitung der Diözese Linz

 

Kunstreferat - Diözesankonservatorat
4020 Linz
Rudigierstraße 10
Telefon: 0732/995151-4520
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: