Wednesday 27. September 2023

Künstlerische Bausteine

Die künstlerischen Bausteine sind eine Gabe der KünstlerInnen und thematisieren zumeist den Grundgedanken der Gestaltungsaufgabe, z.B. Altar, Glasfenster, Taufort etc.

 

Mit dem Baustein wird die Idee in den Privathaushalt getragen und somit eine Anbindung der Gläubigen an einen wichtigen liturgischen Ort in der Kirche geschaffen. Diese Anbindung erzeugt eine Verbindung mit Kirche und ist nicht nur ein Baustein zur Finanzierung, sondern ebenso ein Beitrag zur persönlichen Spiritualität.

 

 

Ein Original im Wohnzimmer

Artikel von Elisabeth Leitner im Kulturbericht OÖ 12.2015

 

Künstlerischer Baustein von Regula Dettwiler

Künstlerischer Baustein von Regula Dettwiler

Friedhofskapelle Pennewang, Tausendblumenwandbehang, 2022/2023

 

Künstlerischer Baustein von Annelies Senfter

Weyregg Pfarr- und Gemeindezentrum „Amaliahaus“, Kunst am Bau, 2021/2022

 

Friedhof Ungenach, Erinnerungsort für Sternenkinder, 2021

Künstlerischer Baustein von Su-Mara Kainz

Friedhof Ungenach, Erinnerungsort für Sternenkinder, 2021

 

Künstlerischer Baustein von Christine und Irene Hohenbüchler, Rainbach im Mühlkreis Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Glocken, 2021

Künstlerischer Baustein von Christine und Irene Hohenbüchler

Rainbach im Mühlkreis Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Florianiglocke und Tauf- und Sterbeglocke, 2021

 

Künstlerischer Baustein von Gisela Stiegler

Künstlerischer Baustein von Gisela Stiegler

Pfarrkirche St. Marienkirchen bei Schärding Altarraumgestaltung, Tauf- und Beichtort, 2019

 

Künstlerischer Baustein Grünbach bei Freistadt

Künstlerischer Baustein von Sarah Decristoforo & Thomas Kluckner

Erweiterung des Kriegerdenkmals in Grünbach bei Freistadt um einen Gedenkort für die Opfer der NS-Diktatur, 2018/19

 

Fachbereich Kunst und Kultur
4020 Linz
Rudigierstraße 10
Telefon: 0732/995151-4520
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: