Über 1200 Ministrant*innen, deren rund 230 Begleiter*innen sowie circa 100 Mitarbeiter*innen feierten am 17. Juni 2023 im Stift St. Florian gemeinsam den Ministrant*innentag, veranstaltet vom Team Kinder | Katholische Jungschar der Diözese Linz. Mehr als 90 Pfarrgemeinden versammelten sich im Stift, das an diesem Tag zu einer Ministrant*innen-Spielestadt wurde.
Das Interesse an geeigneten Häusern für die Sommerlager der Jungschar- und Ministrant*innen-Gruppen ist groß. Alle fünf Jungscharhäuser, die das Team Kinder | Kath. Jungschar der Diözese Linz vermietet, sind für den Sommer 2024 bereits jetzt ausgebucht.
Kinder in ganz Österreich machen gegen schwere Kinderarbeit mobil und schrubben mit „Reverse Graffiti“ das Codewort „KINDERARBEIT STOPPEN“ an die Wände im Land – ab dem 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“ bis zum 12.06., dem „Internationalen Tag gegen Kinderarbeit“.
Drei SpiriNights - in Bad Ischl, Ranshofen und Gallneukirchen - begeisterten in Oberösterreich über 900 Firmkanditat*innen aus verschiedenen Regionen auf ihrem Weg zur Firmung.
Rund 19,2 Millionen Euro wurden in Österreich ersungen, davon kommen circa 4,2 Millionen Euro aus Oberösterreich.
Die Sternsingeraktion 2023 schreibt Geschichte mit einem Rekordergebnis. Erstmals spendeten die Oberösterreicher*innen über vier Millionen Euro, auf den Cent genau 4.177.911,12 Euro. In ganz Österreich wurde der Einsatz der Sternsinger*innen für Menschen in Not mit 19.222.766,38 Euro belohnt. Das ist eine Steigerung von 25,55 % gegenüber dem Vorjahr und höher als die Vor-Corona-Ergebnisse.