Mädchen und Buben sind Teil einer lebendigen Pfarrgemeinde. Damit sie gerne kommen und einen guten Platz in der Feiergemeinschaft finden können, müssen wir sie konkret ansprechen und ins Feiern mit einbeziehen.
Überlegungen der Katholischen Jungschar/Kinderpastoral der Diözese Linz zum pastoralen Umfeld, dem Begriff "Integration", den theologischen Hintergründen sowie speziell zum Thema "Integration im Kindergottesdienst". (download)
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung im Fachausschuss Kinderliturgie
ÖA meint zum einen, dafür aufmerksam zu sein, wo und wie Zielgruppen vom Kinderliturgie-Angebot der Pfarre erfahren und eingeladen werden können.
Wie geht das, den Kinder so von Gott zu erzählen, dass er lebendig wird in den Worten, dass der Glaube an ihn im Leben und im Alltag relevant wird und tragend?
Was ist im Feiern mit Kindern wichtig? Welche Möglichkeiten hab ich beim Feiern von Kinderliturgie? Liturgische Basics, Praxistipps, Hilfestellungen,... Wenn gewünscht wird auch an einer konkreten Feier gearbeitet.