Jahresfestkreis: Familien durch das Kirchenjahr begleiten
Religion für alle Sinne
Kinder erleben gemeinsam mit ihren Eltern Religion zum Angreifen, Experimentieren, Staunen und Bewegen – so, wie es ihren Bedürfnissen entspricht!
Interessierte Familien gehen miteinander durch das Kirchenjahr und treffen sich zu Erntedank und Allerheiligen, im Advent, während der Fastenzeit, zu Ostern und zu Pfingsten. Das Motto der Jahresfestkreisgruppen lautet “Verstehen, was wir feiern und mit dem Herzen dabei sein”.
Durch ansprechende Geschichten, kindgerechte Erzählungen und Stationen für alle Sinne werden die Begeisterung für den Kern der christlichen Botschaft und Glaubensinhalte bei Groß und Klein geweckt. Im Mittelpunkt stehen immer die wichtigsten Inhalte des jeweiligen Festes.
Eine vorbereitete Umgebung lädt Kinder ein, sich mit der jeweiligen Hauptaussage eines Festes aktiv zu beschäftigen. Dies geschieht in Form eines Stationenbetriebs, wo Familien – nach einer Einführung – eigenständig arbeiten.
Zu biblischen Geschichten, Ritualen und Liedern trifft sich die gesamte Gruppe im Kreis.
Die Inhalte sind als offene Lernprozesse aufbereitet, so dass sowohl christlich verwurzelte als auch distanzierte Eltern einen Anknüpfungspunkt finden.
Zielgruppe
Familien mit ca. 4-10jährigen Kindern (und Geschwistern).
Hast auch du Lust eine Jahresfestkreisgruppe zu gründen oder möchtest gerne selbst einen erleben?
Dann melde dich bei uns – wir helfen gerne bei der Organisation!
Tel: 0732/7610 -3221, E-Mail: spiegel@dioezese-linz.at
Einführungstag
Am 29.3.2025 findet für interessierte Eltern und Kinder auch ein Einführungstag statt, bei dem es sowohl theoretische Inputs, als auch Stationen zum Ausprobieren gibt.